1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. manitoba

    manitoba Guest

    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Allein die Tatsache,daß Wahlen stattfinden,macht doch noch keine Demokratie.Im Irak wurde auch gewählt.
    Entscheidend ist,wie der Wille des Volkes von den Gewählten tatsächlich umgesetzt wird.Und du wirst nicht bestreiten,daß der Bundestag mindestens genauso weit davon entfernt ist,wie die Volkskammer es war.
    Die Damen und Herren "Volksvertreter" trampeln hier ebenso auf der Verfassung herum,wie jene in der DDR.
    Ich empfehle dir dringend eine Begriffsklärung.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Gäbe es im Deutschen Bundestag keinen Fraktionszwang, wäre es sicher um ein vielfaches schwieriger, eine Regierung zu bilden, die sich (in der Regel) auf einen Koalitionsvertrag stützt.
    Lobbyismus gibt es in die eine und andere Richtung, zB Kernkraftindustrie versus Kernkraftgegner - was soll daran schlecht sein?
     
  3. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Es geht nicht um toll oder nicht toll.
    Es geht darum,daß hier Leute in anmaßender Art über etwas lamentieren,was sie selbst nie erlebt haben.Du wirst deine Frau auch nicht über das Kinder kriegen belehren können.Du hast es selbst nicht erlebt.
    Und einen großen Vorteil könnt ihr alle den Ex-DDR-Bürgern nicht nehmen: Die kennen beide Systeme und können vergleichen.

    Und noch zur Korrektur: An der Grenze gab es nach 1961 keine "VoPos". Das waren die Grenztruppen,Teil der Armee.
     
  4. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Es ist dir vielleicht nicht entgangen, daß sowohl Ost- wie auch Westdeutschland besetzt war und damit auch gewissen Zwängen von außerhalb unterlag. Die Grenzsicherung war eine Vorgabe der Russen.

    Oder hat die damalige BRD-Regierung verhindert, daß die USA Pershing II und Tomahawk-Atomraketen installiert,wobei die Willfährigkeit gegenüber den Amis nach wie vor vorhanden ist.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Auch Falsch die Grenztruppen der DDR waren eine eigene Einrichtung.
    Sie waren kein Bestandteil der NVA.:D
     
  6. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Ja,doch.Für den Wessi ist es aber so einfacher zu verstehen.
    Unterstellt waren sie trotzdem MfNV.Die genauen Befehlsstrukturen zu erläutern,würde hier einige überfordern.;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Es gab BRD und DDR.
    Und jetzt gibt es die BRD neu.
    Auch "Berlinerrepublik" genannt.
    Im Gegensatz zur ehemaligen "Bonner Republik"
    Die BRD neu ist Rechtsnachfolger der BRD alt und der DDR.
    Ob es den Westdeutschen passt oder nicht die BRD alt gibt es nicht mehr.
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Offenbar wird dieses "Habe die DDR selbst erlebt" als Ausrede mißbraucht, um die DDR zu verklären "war alles nicht so schlimm" usw...
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Mich nicht.:D
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Ja, bloß was vergleichen sie womit? Diese Schwarz-Weiß-Malerei geht mir
    total auf den Geist.

    Und allen anderen vergesslichen Ossis (bin selber einer, aber nicht vergesslich)
    mal ins Stammbuch: Wäre die DDR noch, wären die Innenstädte inzwischen
    vollständig verfallen, auch ohne Krieg. Unten ein paar Bilder dazu, von der
    Buchholzer Straße in Ostberlin, jeweils 1990 und nach der Sanierung 1995.
    Ohne das Geld der ungeliebten "Wessis" sähe es heute noch schlimmer aus.

    Und trotzdem halte ich das heutige, nur auf Maximalprofit der Reichen
    ausgerichtete Sytem auch für unmenschlich.

    Aber hier erstmal die Bilder, auf Wunsch habe ich noch weitere eigene
    Fotos von vielen anderne Ostberliner Häusern.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]