1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Allein, das man im Westen irgendwo eine Tante oder einen Onkel hat, war schon Grund für Berufsverbote.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das verdrängt man gerne in der Erinnerung an die gute alte DDR-Zeit.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Quatsch, dann hätte ich in der DDR nie arbeiten können.
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    völliger schwachfug!!!...
    frag mich,woher manche leute ihre informationen beziehen...:eek:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das frage ich mich auch, zu einem Berufsverbot brauchte es einiges mehr.
    Wir hatten jedenfalls regelmäßig unsere Verwandten zu Gast. Und der Bruder meines Vaters ist über die Grenze "gemacht"...
     
  6. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Was ja auch am Betrachter liegen kann. Ich z.B habe erhebliche Unterschiede zwischen schwarz-gelb und rot-grün erkannt.

    Als Beispiel nenne ich mal den Atomausstieg. Ein Projekt, dass eindeutig durch Wahlen entschieden worden ist und sonst NIE angegangen worden wäre.

    Das ganze grüne Projekt wäre in der DDR gar nicht möglich gewesen: Eine gänzlich neue Partei, aus außerparlamentarischer Opposition entstanden, nimmt sich der Themen an, die von den etablierten Parteien vernachlässigt werden, schafft den Weg in die Parlamente, in die Regierungen und leitet die Schließung aller Atomkraftwerke ein.

    Wer da den Unterschied zur DDR nicht erkennt....
     
  7. vobey

    vobey Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    In Berufen , wo man zum Geheimnisträger wurde , waren Berufsverbote sicher möglich , aber das macht jeder Staat mit seinen sogenannten Geheimnisträgern .
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Die Geschichte der Ameisen

    Es war einmal ein Volk der Ameisen, die sich für die besten Ameisen aller Ameisenstaaten hielten. Sie drehten durch und wollten allen Ameisen der Welt ihren Willen aufzwingen und versuchten alle für sie minderwertigen Ameisen umzubringen und die anderen Ameisen zu beherrschen.

    Es klappte nicht und die siegreichen Ameisenstaaten trennten dieses Volk der Ameisen in BRD-Meisen und DDR-Meisen.

    Es gab nun zwei Ameisenstaaten, die eigenlich immer noch die gleichen Ameisen waren, aber jeder mußte jetzt einen eigenen Ameisenstaat bzw. Haufen machen und den möglichst gut.

    Nur lagen beide Ameisenhaufen direkt nebeneinander und seltsamer Weise liefen die DDR-Meisen zu den BRD-Meisen über, aber nicht umgekehrt. Manche DDR-Meisen gingen auch nur zum Arbeiten zu den BRD-Meisen und kamen dann abends zum Schlafen in ihren DDR-Meisen Haufen zurück.

    Irgendwann reichte es dem DDR-Meisen Staat und er baute eine Mauer genau zwischen beide Haufen. Dieser Staat ließ die BRD-Meisen noch zu sich, aber verbot seinen DDR-Meisen zu den BRD-Meisen zu gehen.

    Jetzt könnte man annehmen die BRD-Meisen wären nach und nach zu den DDR-Meisen gegangen und der DDR-Meisen Haufen wäre ganz riesig geworden und der BRD-Meisen Haufen somit nach und nach verschwunden.

    Warum fragt sich der Leser?

    Ganz einfach, die DDR-Meisen hatten den besseren Staat in dem es ehrlicher zuging und der sich um jede einzelne DDR-Meise liebevoll kümmerte. Die BRD-Meisen hatten dagegen einen ganz bösen Staat, wo viele BRD-Meisen weder Obdach, Nahrung noch Arbeit bekamen.

    Viele Jahre zogen ins Land und beide Staaten existierten friedlich nebeneinander. Nur eines Tages wollten auf einmal die DDR-Meisen auf Teufel komm raus zu den BRD-Meisen, obwohl sie ja wußten, daß die ganz böse sind und die Mauer nur zu ihrem Schutz gebaut worden war. Sie schafften es tatsächlich, daß ihr Staat es ihnen erlauben mußte.

    Die bösen BRD-Meisen, könnte man annehmen, hatten jetzt gesagt wir wollen euch nicht, so aus Bosheit. Nein, sie sagten wir machen jetzt wieder einen gemeinsamen Staat und sind keine BRD- und DDR-Meisen mehr, sondern wieder alle Ameisen.
    Alle Ameisen freuten sich, lachten, waren fröhlich miteinander und vielen sich in die Arme.

    Es vergingen weiter die Jahre und mit der Zeit stellten die ehemaligen DDR-Meisen fest, daß ihr ehemaliger Haufen noch nicht ganz so schön war, wie der ehemalige BRD-Haufen (es war aber jetzt ein Ameisenhaufen). Die bösen ehemaligen BRD-Meisen hatten zwar alles von ihren hinterlistig erschlichenen, durch Ausbeutung und durch Diktatur erpreßten angesammelten Nahrungsvorräten in den ehemaligen DDR-Meisen Haufen gesteckt, aber der war immer noch nicht genauso schön. Außerdem waren jetzt viele der ehemaligen DDR-Meisen ohne Arbeit, Nahrung und Obdach.

    Sie erzählten darauf ihren Kindern, die ja den DDR-Meisen Staat gar nicht mehr kannten, denn sie waren ja jetzt wieder Ameisen, wie schön und viel besser der damalige DDR-Meisen Staat war.

    Die Ameisenkinder fragten dann, warum seid ihr dann alle zu den BRD-Meisen gegangen, wo ihr doch wußtet wie böse die sind und wieviel besser ihr es hattet. Darauf schwiegen die ehemaligen DDR-Meisen.

    Eine Uroma-Ameise kam vorbei und hörte dies. Sie wandte sich zu den Kindern und sagte:

    "Das mit den Ameisen und ihrer Erinnerung ist so eine Sache. Wenn genügend Zeit vergangen ist, wird in der Erinnerung alles schön und das Schlechte vergessen und manchmal weiß man auch nicht mehr warum man was gemacht hat."
     
  9. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Beifall:love: :winken: :winken: :winken: !
     
  10. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    ich wüßt nicht,was es da an beifall zu klatschen gäbe...:eek:

    fakt ist,die leute gingen im herbst 89 auf die straße,um veränderungen im lande herbei zu führen...genauso wie 53...
    die vereinigung beider länder war nicht das oberste ziel der demonstrationen...
    erst allmählich wurden die stimmen laut,die darauf zielten...
    die wenigsten,die damals am lautesten riefen "deutschland einig vaterland",hatten zu dem zeitpunkt begriffen,was dies für sie persönlich heissen würde...
    tja,man sah in der euphorie der veränderungen halt vieles durch die allzu rosarote brille...;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2006