1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Hobusch

    Hobusch Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Die DDR war genauso demokratisch wie die BRD, ich denke sogar noch demokratischer. Es war zwar die führende Rolle der Arbeiterklasse in der Verfassung festgelegt, aber die Bürger der DDR konnten die Zusammensetzungen der Volkskammer aus den Kandidaten der nationalen Front, die aus verschiedenen Parteien und Massenorganisationen kamen, demokratisch wählen. Das war das höchste gesetzgebende Organ.

    Man kann ja doch auch nicht im Ernst annehmen, daß in der heutigen BRD die Vormachtstellung des Kapitals in der Politik jemals wieder ohne Kampf beendet werden kann. Insofern hat sich überhaupt nichts geändert, nur die Fronten.
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR


    [​IMG]
     
  3. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Gibst du mir was ab? :D
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Hobusch, ich glaube du hast letzte Woche zu lange in der Sonne gelegen. Die Volkskammer und demokratische Wahlen: der Witz des Tages. Wenn man nicht zwischen verschiedenen Parteien auswählen kann und eine Einheitsliste vorgesetzt bekommt ist das alles andere als demokratisch.
    Wenn du deine DDR wieder haben willst dann gehe zu deinen Freunden nach Nordkorea und mach dort eine sozialistische Bastelecke auf.
    Deine DDR war so demokratisch dass sie die Bürger mit Minen und Schießbefehl daran gehindert hat, das Land zu verlassen - Reisefreiheit ein Fremdwort. Im Gegensatz dazu hat es uns in der Bundesrepublik Deutschland an nichts gefehlt; wir hatten es nicht nötig uns mit einer menschenverachtenden Grenze abzuschotten.
    So, und nun träum weiter; die Ewiggestrigen sterben nie aus.
     
  5. vobey

    vobey Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Krank wenn man sich hier anmeldet um seinen "Rotz" los zu werden :eek:
     
  6. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    So,dann will ich mal was dazu sagen.
    Bitte laßt euch nicht von @Hobusch provozieren.
    Dieser User ist kein anderer als der gesperrte Egon Olsen bzw. weitere gesperrte Nicks von ihm!
    Und wer die Beiträge von E.Olsen kennt weiß,daß das niemals seine Überzeugung ist was er jetzt hier schreibt,sondern nur Provokation dahinter steckt.
    Also bitte nicht weiter darauf reagieren.

    MfG
    w.klink
     
  7. Hobusch

    Hobusch Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Es gab sehr wohl verschiedene Parteien. Die Volkskammer setzte sich zuletzt z.B. neben Abgeordneten der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland, aus Abgeordneten der Christlich-Demokratischen Union, der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands , der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands , der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands, des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands, Kulturbund und anderen zusammen. Also mehr Parteien als heute. CDU, LDPD und NDPD hatten zusammen sogar mehr Stimmen als die SED

    Außer an Arbeitsplätzen, Gesundheitsversorgung, Kindergartenplätzen, Jugendangeboten, Ferienreisen für jedermann und und und....

    Natürlich gab es in der BRD Drogen, hohe Kriminalität, Angst um die soziale Existenz etc., was es in der DDR nicht gab, aber darauf kann ich verzichten.
     
  8. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Aber das was er schreibt stimmt ja doch irgendwie ein bissel. Beide Systeme hatten gutes und schlechtes, da wollen wir uns nichts vormachen. In der DDR hatten wir Geld, aber kein Angebot an Waren, jetzt ist es genau umgekehrt, vor allem viel Müll dabei. Und ich fand mich zu DDR-Zeiten nicht eingesperrt, da ich eh mit Ostseeurlaub immer noch voll zufrieden bin und kaum weit verreise.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Ich kann da zum derzeitigen Status Quo in der deutschen Politik keinen Unterschied erkennen. Wählen wir nu das nächste mal die christliche SPD oder die rote CDU? Mit der CSU können wir ja leider auf Bundesebene keinen Start machen. Wer wird dann das nächste mal Bundeskanzler? Stoiber wird wohl leider nicht antreten, Koch? Öttinger? oder gar Beck? oder behalten wir die tippelnde AgitProp Jugendfreundin Anschie? Ich würde letztere nehmen, da geht es wahrscheinlich schneller mit der Auflösung der kleinen Volksparteien in Deutschland.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Ohje, das ruft hier ja wieder sämtliche arbeitslosen HartzIV-Empfänger aus den Plan, die in nostalgischer Verklärung die DDR als Hort der Glückseeligkeit auserkoren haben und jeden Tag ein kleines Gebet an die Mörder Honecker und Co. schicken, daß dieser Unrechtsstaat wieder auferstehen möge. OK, Leute, weitermachen.