1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Russische und amerikansiche Panzer standen sich am Checkpoint Charly aufgrund einer Provokation der Russen gegenüber. Trotz des Viermächtestatusses der besagte das Fahrzeuge der Allierten nicht kontrolliert werden dürfen, wurde ein "Testfahrzeug" der Amerikaner am Checkpoint Charly auf Ostberliner Gebiet angehalten um es zu kontrollieren. Daraufhin wurde ein Fahrzeug-Konvoi vom Checkpoint in Berlin nach Ostberlin geschickt um es zu befreien.
    Die Lage war damals aufgrund der russischen Provokationen sehr gespannt; deshalb standen sich die Panzer gegenüber. Da auch die Russen keinen Krieg wegen Berlin riskieren wollten, enspannte sich die Lage nach einigen Tagen.
    Man mag heutzutage zu den Amis stehen wie man will: hätten wir sie damals nicht als Schutzmacht gehabt, hätten sie sich nicht nur Ostberlin einverleibt sondern auch Berlin.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Und was wäre daran so schlimm gewesen. Westdeutschland wäre eine Menge Geld erspart geblieben.
     
  3. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Freiheit ist wichtiger als Geld. Deshalb zahle ich z.B. gerne meinen Soli. Den haben wir übrigens schon gezahlt, als es die DDR noch gab. Sonst wäre die tolle "arbeitslosenbefreite" DDR schon früher untergegangen....
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das sehe ich genau so wie Cord; Geld ist nicht alles. Es wäre damls nie im Leben jemand darauf gekommen Berlin zu opfern, nur um eine finanzielle Last vom Halse zu haben.
    Wie "golden" der Sozialismus war habe ich mir jedes Mal bei meinen Berlin-Besuchen angesehen. Jedes Mal wenn ich in Berlin war, habe ich auch einen Abstecher nach Ostberlin unternommen - das waren zwei Welten, auch wenn es viele nicht mehr wahrhaben wollen und ich gebe zu froh zu sein, auf der Westseite der Mauer gelebt zu haben.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das will ich doch hoffen das das verschiedene Welten waren. Und ich bin froh für jede Minute die ich in der DDR verleben konnte.:winken:
     
  6. Hobusch

    Hobusch Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Rückblickend kann man sagen, daß die Niederschlagung, der 1953 von konterrevolutionären Elementen und Agenten angezettelten Unruhen mit Hilfe der sowjetischen Freunde zumindest noch 35 Jahre Frieden und soziale Sicherheit gebracht haben.

    Was heute so gemeinhin als Freiheit bezeichnet wird, ist doch nur die Freiheit des Imperialismus und nicht der ausgebeuteten Klassen. Die Menschen hätten also bereits 1953 die Freiheit verloren, weil sie vom Kapital in Ausbeutung und Knechtschaft gestossen worden wären, so wie man es heute sieht.

    Dies ist richtig. Der Anschluß des Westsektors an das demokratische und sozialistische Berlin hätte sicherlich auch hunderte Drogentote verhindert, viele Menschen aus dem sozialen Elend erlöst und Kreuzberg wäre in deutscher Hand geblieben.
     
  7. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Die soziale Sicherheit rührt von Milliardenkrediten aus dem kapitalistischen Ausland. Der von dir sogenannte Imperialismus konnte also auch noch diesen Bürgern ein wenig Sicherheit geben.

    Abgesehen davon ist "soziale Sicherheit" ein dehnbarer Begriff. Auf einem so niedrigen wirtschaftlichen Niveau wie in der DDR kann man diese wohl kaum mehr zerstören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2006
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Na wenigstens ein für mich nachvollziebares Argument! ;)
     
  9. Hobusch

    Hobusch Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    So wird das heute von kapitalistischen Politikern dargestellt, ist aber nicht so gewesen. Die soziale Sicherheit beruhte auf der fleißigen Arbeit der Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik und der politischen Zielstellung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland in der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik.

    Die Annahme von Krediten war dabei eher kontraproduktiv und eine klare Fehlentscheidung des damaligen Politbüros gewesen, da man sich damit mit Zins- und Zinseszins in die Fänge des Kapitals begeben hat, so wie die Entwicklungsländer heute.

    Dafür wurden zwar Kaffee, Bananen und andere Dinge gekauft, aber wir hätten im eigenen Interesse besser darauf verzichtet.

    Immerhin war die DDR damals bei den bedeutendsten Industrienationen der Welt auf Platz 12 gewesen.
     
  10. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Bitte weiter machen! Im TV läuft heute irgendwie nichts Lustiges....:) :) :)