1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Gen. Burkhalter

    Gen. Burkhalter Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Lies dir lieber mal den Thread genau durch bevor du hier Sprüche klopfst. Dort steht auch schon einiges zu den Schießbefehlen auf beiden Seiten .

    Fakt ist das die Anordnung zum Mauerbau von Chrustschow gekommen ist und da hat die Marionette Ulbricht gespurt. Genauso hätte die Marionette Adenauer gespurt wenn Eisenhower die Anordnung gegeben hätte.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das ist ja nun Quatsch.
    Österreich war auch unter den Siegermächten in Besatzungszone aufgeteilt.
    Und wurde nicht gespalten.
    Die Österreicher haben zu Zeiten des kalten Krieges sehr gut mit ihrer Neutralität gelebt.
    Ohne Russische Überwachung.
    Zweites Beispiel ist Finnland.
    Auch Blockfrei und hatte mit der UdSSR sogar einen Freundschafs und Beistandspakt für den Verteidigungfall.
    Das wäre für Deutschland auch möglich gewesen.
    Aber Adenauer hat ja gesagt " Lieber das halbe Deutschland ganz, als das ganze Deutschland halb".
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Ich bin zwar mit der derzeitigen Politik der Amerikaner alles andere als zufrieden, aber wenn wir damals Amerika nicht gehabt hätten, dann hätte der Russe ein leichtes Spiel gehabt.
    Ohne Amerika wäre Berlin zweifelsohne von den Kommunisten eingenommen worden.
    In (West)Deutschland gab es seinerzeit freie Wahlen; Dr. Konrad Adenauer hatte also die Legitimation die Westintegrierung Deutschlands zu forcieren. In der SBZ und Ostberlin gab es keine freie Wahlen und wurde zum Satellitenstaat der Russen.
    Deutschland hat also den Amerikanern sehr viel zu verdanken, egal welche Kriegstreibereien Georfe W. Bush derzeit veranstaltet. Ohne die Amerikaner hätten die Deutschen kein Wirtschaftswunder erlebt und Berlin wäre von den Russen vereinnahmt worden.
    Dem Westen die Schuld für die Teilung zu geben ist eine Frechheit. Der Westen wollte die Teilung nicht, konnte aber gut ohne Ostdeutschland und Ostberlin existieren. Die Bürger Ostdeutschlands haben sich aber stets gewünscht mit dem Westen widervereint zu werden, auch wenn dies jetzt einige Neunmalkluge abstreiten.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Die Kommunisten haben den Kapitalisten nur einen Teil von Berlin abegegeben, die waren schon da. ;)
    Genau und das deustche Volk hat beschlossen, das Dr. Adenauer für das gesamte deutsche Volk redet und einen alleinvertretungsanspruch ausübt.
    Deutschland hat denen die Mauer zu verdanken. Als nämlich der gewählte Berliner Senat Hilfe schrie war Kennedy Angeln und sein Vize auch nicht zu erreichen. Wann gab es einen solchen Status noch einmal in den USA?
    Siehe Dr. Konrad Adenauer und seinem hochrangingen Berater.
    Die Ossies wollten die Stasi und Diktatur loswerden um in einem Staat leben zu können wie er derzeitig exestiert. Wo ist mit einem derzietig noch fehlenden Heimatministerium der Unterschied? Arbeitsamtmitarbeiter haben Polizeigewalt, Telefonüberwachung, Aushebelung / Abschaffung des Bankengeheimnisses.
    Mehr?
    Wo warst Du die letzten Jahre?
    Hattet Ihr keinen Geschichtsunterricht?
    Das wissen wir Ossies sogar und uns wurde das nicht in der Schule gelehrt.

    edit:
    Und jetz komm mir nicht mit Terror.
    War der kalte Krieg nicht schlimmer als Terror? Warum wurde damals nicht ein solcher Polizeistaat aufgebaut?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006
  5. Gen. Burkhalter

    Gen. Burkhalter Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Mag sein, obwohl viele das heute anders sehen. Bei den Protesten 1953 ging es aber nicht um den Anschluss Deutschlands an die Westbesatzungszonen, sondern um überhöhte Normen. Ziel war eigentlich die Senkung des zuvor erhöhten Arbeitspensums.

    Und ob es wirklich alles Ostdeutsche waren, die dann später den Anschluss forderten ist eine zweite Frage.
     
  6. RH_FCB

    RH_FCB Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    So ist das. Stimmt genau. Kalle
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Man sollte schon einwenig Grundwissen mitbringen können um in geschichtsträchtigen Threads mitreden zu können.
    Sult Euch weiter in Eurer gorifizierten Vergangenheit, ich bin dann mal weg.
     
  8. Gen. Burkhalter

    Gen. Burkhalter Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    So ist das. Und es war auch der anmaßende Alleinvertretungsanspruch der westdeutschen Regierung, der einen Dialog Jahrzehnte lang verhindert hat.
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Wenn der Amerikaner seinerzeit die Mauer niedergerissen hätte, denn hätte er einen dritten Weltkrieg riskiert.
    Hätten Ulbricht und die Russen Berlin (West) angetastet dann hätten die Amerikaner reagiert. Gegen die Abspaltung Ostberlins konnte und wollte man nichts unternehmen, den Russen war damals alles zuzutrauen.
    Im übrigen hatten die DDR doch schlußendlich 1989 die Wahl, ob Sie sich Deutschland anschließt oder ob es bei zwei Staaten bleibt. Die Westdeutschen jetzt dafür verantwortlich zu machen ist schon starker Tobak.
    Wohlgemerkt: ich hatte nichts gegen die Wiedervereinigung, aber einigen lauten Schreihälsen sei gesagt, ohne die Wiedervereinigung stände (West)Deutschland heute finanziell besser da.
     
  10. RH_FCB

    RH_FCB Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Es standen doch am legendären Checkpoint Charly ,Russische und Amerikanische Panzer gegenüber.