1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Hast recht, wobei ich auch noch eine 92er, einen 94er und sogar eine 99er im Haus habe, die auch noch keine Rente beziehen. :eek:
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Es ist aber doch erstaunlich, wie unterschiedlich "Wessies" und "Ossies" doch noch sind. Im Nachbarort der schon in Sachsen-Anhalt liegt kenne ich seit der Grenzöffnung einige Leute. So meinen die z. B. wenn sie "Bratwurst" sagen, dass was wir als Mettwurst bezeichnen. Auch der "Biergeschmack" ist noch sehr unterschiedlich: das "Hasseröder" wird unserem "Feldschlößchen" vorgezogen. Und man merkt es (zumindest bei uns Leuten die zwischen 40 und 50 sind) am Dialekt. Das sind aber alles Unterschiede, die nicht negativ zu sehen sind - im Gegenteil, es wäre schlimm wenn alles gleich wäre.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Berliner - Pfannkuchen
     
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Grillette - Hamburger
     
  5. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Hähnchen - Broiler
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Eikes Vergleich fällt allerdings aus der Reihe. Die beiden letzen Begriffe waren typische DDR-Kunstworte. Der Pfannkuchen ist jedoch korrektes Deutsch, wird nur außerhalb Berlins (Ost+West) meist falsch bezeichnet ;)
     
  7. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Broiler gab es in der DDR nicht, das waren Goldbroiler. :p
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR


    Wobei ich überzeugt bin, wenn ich in Berlin einen Pfannkuchen verlangt hätte, dann hätte ich einen korrekten Berliner bekommen...:D

    Im Westen wollte der Bäcker mir einen Eierkuchen braten...:D
    Dabei lagen die Berliner doch da!:eek:
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Stimmt ein "Pfannkuchen" ist hier auch ein Eierkuchen und ein Berliner halt ein Berliner. Wenn du aber hier in der Bäckerei Pfannkuchen verlangst würdest du trotzdem auch Berliner kriegen. Die Leute wissen was gemeint ist.
    Bei uns im Amt kommt die Kantinenpächrein aus dem benachbarten Sachsen Anhalt. Da gibt es auch des öfteren "Soljanka", das ist eine Suppe.
     
  10. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das konnte ebenso problematisch sein. Es gab damals bei der Deutschen Reichsbahn glaube ich auch besondere Dienstverhältnisse, ähnlich den Beamten heute. Da wurde man natürlich für sowas schärfer bestraft als bei Gleisarbeitern oder Streckenläufern.