1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    @PapaJoe: Nöö, 8 3/4h sind angesagt + Pause. Die 40h-Woche gab's bei uns noch nicht. Außer bei der Schichtarbeit. Dafür gab es im Kollektiv relativ wenig Konkurrenzdenken. Man hielt ja zusammen gegen "die da oben". Bis auf den einen, der Augen und Ohren aufhielt.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Mit 8h Hofkehren kann man auch unbeschreibliche Gewinne erwirtschaften. Aber an der Mangelwirtschaft und dem Untergang des Systems waren natürlich nur der Westen und die sabottierenden Konterrevolutionäre schuld.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Der war aber fies, Creep. :D
    Ja, Eike, das ist eben der Riesenvorteil des Kapitalismus, aus dem Nichts heraus immer wieder Wohlstand und Reichtum generieren zu können... Ich verstehe auch mitunter die Kritik an unserer Marktwirtschaft überhaupt nicht. Die Leute sind doch "versorgt": Soll heißen, sie haben Krankenversicherung, ALG I und ALG II... Hat ja niemand behauptet, daß jeder arbeiten "muß" in einer postindustriellen Gesellschaft.
     
  4. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Hofkehren muß auch sein, natürlich nach Lohngruppe 5 für Hilfsfacharbeiter.

    Gegen eventuellen Schlendrian gab es auch genug Eingriffsmöglichkeiten, Streichung von Prämien, Lohngruppenrückstufung, Vorladung bei der betrieblichen Konfliktkommission usw.. Wurde aber viel zu wenig genutzt.

    Die Mangelwirtschaft hatte ihre Ursache auch im teueren Rohstoffeinkauf der mit Valuta bezahlt werden mußte, während relativ hochwertige Produkte zu Billigpreisen auch im RGW verscherbelt wurden. Dann der Wirtschaftsboykott des Westens (COCOM) und der enorme Aufwand für Armee, Grenztruppen, Bereitschaftspolizei etc..
     
  5. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das war vielleicht auf dem Bau so. Bei uns im Betrieb lief die Produktion 24 Stunden rund um die Uhr und es gab in der Zeit wo ich dort war nicht einen einzigen Fall wo mal keine Rohstoffe da waren.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

     
  7. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Tja, ohne die hochwertigen MAW Produkte, hätte unsere Bude auch so manches Mal still gestanden. ;)
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin - Teil des VEM(?) Konzerns. Da konnte man auch wunderbar die Unterschiede innerhalb des Betriebs erkennen. In der Werkhalle wurde geschuftet bis zum Umfallen, dort gab es auch die meisten Alkoholprobleme. In den ausgelagerten Abteilungen (z.B. Messgerätekalibrierung Eldenaer Straße) fing der Tag dann mit einer Stunde Frühstückspause an und ging mit 1 1/2h Mittagspause weiter. Da hab ich mich dann woandershin einsetzen lassen, weil ich doch lieber was tun wollte.
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Echt toll geschrieben. Das kann jeder schreiben. Warum schreibst du nicht gleich dein Alter? Wie du auf meine Frage geantwortet hast, dann bist du wohl noch jung. Meine Schätzung: zwischen 25 und 30.
     
  10. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Also Kinderarbeit gab es auch in der bösen DDR nicht, wenn man mal von schulischen Ernteeinsätzen und polytechnischem Unterricht absieht. Ich bin ein 68er. :D