1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Meine Beobachtung ist genauso, daß sich ältere Leute eher positiv an das 3. Reich erinnern. Das soll jetzt keine Gleichstellung der Systeme sein. Es ist wohl einfach so, daß ältere Menschen sich gern an die Zeit zurückerinnern, in der sie aufgewachsen sind - wenn diese nicht gerade durch Not und Mangel gekennzeichnet war. Man vergißt gern das Unangenehme und erinnert sich an das Schöne.
    Mir war auch vieles in meiner DDR-Vergangenheit vertrauter als in meinem jetzigen Umfeld. Auch, wenn es dadurch nicht besser war...
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Die Produktivität war ja auch höher. Wer hat ein Schuldenproblem? Der Angestellte mit 60.000 Euro Jahresverdienst und einem 30.000 Euro-Restkredit für sein Haus oder die Kassiererin mit 10.000 Euro im Minus?
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Dem Mann ist nicht mehr zu helfen.
    Die Hälfte von dem was er schreibt ist einfach nur Stuß.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Un da ich 40 bin, also meinen Lebenszenit lange überschritten habe, denke ich 50/50 zurück an die DDR.
     
  5. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Mag sein, wobei ein DDR-Facharbeiter immer noch produktiver war als ein Autonomer in der Hamburger Hafenstraße.

    Das die Schulden so immens gewachsen sind sehe ich nicht im Aufbau Ost, sondern in einer verfehlten teilweise verbrecherischen Politik anfang der 90er Jahre.

    Mein Betriebsteil in dem ich in der DDR zuletzt gearbeitet habe war erst 5 Jahre zuvor von den Japanern für teure Valuta aufgebaut worden (Maschinen und Anlagen).

    Alles wurde nach Treuhandbeschluss 1992 demontiert und abgerissen. Das da die Konkurrenz in den alten Ländern ihre Finger im Spiel hatten steht fest.

    Jetzt ist auf dem Gelände wo einst über 17000 Menschen gearbeitet haben eine grüne Wiese. :(
     
  6. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Ein beliebtes Totschlagargument heutiger Berufsvergangenheitsbewältiger, um daraus eine deutsche Kollektiverbschuld bzw. finanzielle Sippenhaftung herleiten zu können. Das gesamte Ausmaß des nationalsozialistischen Terrorapparates ist doch wohl erst nach Kriegsende in vollem Umfang bekannt geworden.

    Du solltest nicht den Fehler begehen die Erlebnisse Deines Großvaters allgemeingültig auf die restliche Bevölkerung Nazideutschlands übertragen.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Die BRD hat seit 1968, damaliger Schuldenstand 15 Milliarden DM, keinen einzigen Heller mehr zurückbezahlt. Es ist schon dumm, wenn man eine selbstgewählte Regierung hat, die zwar ********ig tönend was von allen deutschen redet, es aber nicht auf die Reihe kriegt was richtig zu machen wenn es nötig ist, nein da plündert ein zukünftiger Bundespräsident einfach mal schnell die rentenkassen. Das hat was. Das weißt Du aber. Das ging nicht anders, hat auch keiner was anderes gesagt, mußte auch schnell gehen, weil die Ossies ja ihre Ostmark wegtauschten. Warum ist das schlimm? War es auch sschlimm, das die Wessies ihre billig eingetauschte Ostmark für preiswerte Ware hergaben vor dem Mauerfall? Warum hat man den Spekulanten nicht die Freude gelassen die angeblich den Wessies vor dem Mauerbau zustand?
    richtig
    Du bist ja so schlau.
    Nachdem Dein Held Adenauer überhaupt erstmal das versaute, was später dann zur Teilung führte.
    Wer ist hier ewig gestrig?
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Und das schlechte wird aus dem Kopf ausradiert.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das ist bei jedem so. Wenn Du Urlaub machst erinnert man sich nach einem halben Jahr vorranging an die guten Erlebnisse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2006
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    1. Schlägst Du wieder beleidigend um Dich.
    2. Habe ich nicht von einer Kollektivschuld gesprochen.