1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Ich denke, wir sollten diesen Thread sicher noch um weitere 100 Beiträge ausdehnen. :D
    Kein Job - Sozialhilfe. Wer meint, Alkohol und Drogen konsumieren zu müssen, muß halt mit den Folgen leben.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das kann ich mit JA beantworten, ohne wenn und aber.
    So blöd war nicht mal der "Normalbürger". Mag sein nicht im Detail, aber das es keineswegs gemütlich zuging wusste man.

    Darum glaube ich auch kein Märchen unserer Großeltern das diese nicht wussten wozu ein KZ diente. Der "Nomalbürger" (z.B. mein Urgroßvater) musste sie mit bauen.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Wo steht das die DDR das nicht konnte? Weil sie den Straußkredit zur Kreditwürdigkeit auf ein schweizer Konto verbrachte und der gemeine Wessi dann meckerte, das die den Bürger verraten hätten indem sie das Geld dorthin verbrachten, anstatt ihm Gemüse und Obst aus dem Westen davon zu kaufen?
    Das wäre nicht das schlechteste. Denn, was willst Du mit Atomwaffen machen? Terroristen jagen?
    [/QUOTE]
    Diese Frage aus Deinem Mund ist überaus interessant.
    Berufsverbot?

    Sage mal, wohnst Du wirklich soweit ab jeder Zivilisation, das Du solche Fragen stellst?
    Warum antwortest Du mir nicht, immer noch sauer, das Du auf die Vorgesetzten PN nicht die Dir genehmen Antworten bekamst?

    Das wundert mich aber jetzt littlelupo, sind wir nicht alle dagegen? Wie kann da einem der Broterwerb genommen werden. Wie geht das mit der Demokratie und deren Grundrechten auf freie Meinungsäußerung, die Du übrignes in diesem Thread nicht pflegst, überein?
    Du solltest mal den bot abschalten, der nur bei Rasterwörtern reagiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2006
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Was ist los, Lechuk, leicht gereizt?
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Was los ist wollte ich Dich nicht auch noch fragen.
    Gereizt?
    Etwas, ob Deiner zur Schau gestellten Unwissenheit, etwas Oberlehrerhaftes hat es auch, Umschulung Deinerseits schuld?
    Wenn es aber alles Überzeugung ist was Du da von Dir ist, dann hat der Klassenfeind bei Dir ganze Arbeit geleistet. ;)
     
  6. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    An "manitoba" & "Egon Olsen":

    Ich würde gerne mal wissen, wie alt ihr seid.
     
  7. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Alt genug, um die DDR mit allen ihren Facetten erlebt zu haben. ;)
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Da du die DDR derat in den Himmel lobst, wage ich das zu bezweifeln.
    An diejenigen die die Bundesrepublik Deutschland als "Schuldenstaat" bezeichnen: die meisten Deutschen wollten die Einheit, ich bin trotz der Anfeindungen vieler Ossis immer noch dafür. Aber ohne die Kosten der Wiedervereinigung würde Deutschland (West) finanziell besser dastehen. Also aufhören zu jammern und ständigm zu fordern.
    Was den Amerikaner bestrifft: es bestimmen nicht einige ewig gestrige ob sie das Land verlassen müssen. Immer haben sie uns (und vor allem den Berlinern) die Freiheit garantiert. Obwohl ich George W. Bush absolut nicht ausstehen kann, bezeichne ich die Amerikaner immer noch als unsere Freunde.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR


    Doch, auch meine Beobachtung ist das gerade ältere Leute eher positiv an die DDR sich erinnern.
     
  10. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Die ProKopf-Verschuldung war in der Alt-BRD viel höher als in der DDR. Also haben wir doch eure Schulden mit übernommen. ;)