1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Berufsverbote ;)
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Klingt aber weitaus harmloser als Zwangarbeit in der chemischen Industrie... ;)
    Einem "politisch andersdenkenden" würde ich auch nicht gerade einen Lehrerjob anvertrauen.
     
  3. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Naja, daß Problem ist leider, daß er, aufgrund von erheblichen Nervenschädigungen, nicht mehr die Kraft hat, irgendetwas gegen seine Peiniger zu unternehmen. Also kann und darf es nicht nur "seine Sache" sein.
    Führt jetzt allerdings zu weit.. ;)

    Gruß
     
  4. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Must ja auch die Folgen bedenken:

    Kein Job - kein Geld - keine Wohnung - Schlafen unter der Brücke - Alkohol und Drogen um das Elend zu vergessen - Tod durch Erfrieren nach Wintereinbruch :eek:
     
  5. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Ich maße mir nicht an,über Ursache und Umsetzung des Radikalenerlasses zu lamentieren.Es ist das legitime Recht eines jeden Staates,seine Verfassungswerte durch geeignete Instrumente zu schützen.
    Niemand wird zur Opposition gezwungen.Wer es dennoch tut,sollte wissen,worauf er sich einläßt und im Zweifel mit den Folgen leben.
    Diese Einsicht unterscheidet uns.
     
  6. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    So siehts heute aus:

    Quelle: GEW
     
  7. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Arrogante Besserwisser,wie du einer bist.
     
  8. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Oje, muss da doch noch was zu schreiben. Einmal, weil dieser Satz schon einen gewissen Zynismus aufzeigt und es jede Diskussion killt mit Menschen für die die Freiheit das höchste Gut ist!
    Und dann, sollte sich deine Feststellung auch auf meinen Freund beziehen, darf ich dir sagen, daß er diese Probleme bekommen hat wg. Gedankenspielereien, und das er mit seinen möglichen Fluchtplänen leider an den Falschen geraten ist.

    Sorry, aber du machst es dir sehr einfach. :(

    scirocco
     
  9. gabbiano

    gabbiano Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Es gibt den Fall eines antifaschistischen Realschullehrers aus Baden-Württemberg, der letztes Jahr Berufsverbot bekam, obwohl er ein gutes Referendariat ablegte und sich seine Schüler für ihn eingesetzt haben.
     
  10. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das es wegen einfacher Fluchtideen Gefängnisstrafen gab wäre mir neu oder war dein Freund zu diesem Zeitpunkt Angehöriger der Grenztruppen ?

    Wenn man mal was vom Wirken der Stasi gehört hat, war das meist bei Nazischmierereien oder bei Sabotageverdacht.

    Es gab aber sicher viele Schweinereien in dem Bereich von denen man nichts erfahren hat, wie man von den Schweinereien heute auch wenig erfährt.