1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Gute Frage / nächste Frage. Weil sie trotz aller brüderlichkeit nur besiegter waren?
    Bei den amis und den anderen deutschen war es wohl eher pack schlägt sich.......pack verträgt sich.......
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Ja der Geist Stalins hat ihm das untersagt.
    Wo Stalin schon 1953 gestorben ist.
    Geschichte 5 setzen.
     
  3. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Wer sich dafür interessierte,erfuhr es.Auch ohne Öffentlichkeit.
    Allerdings geht deine Argumentation ins Leere. Die Betroffenen waren zum fraglichen Zeitpunkt immer noch Bürger der DDR.
    Betroffen war niemand aus dem Kreis Gütersloh oder aus Hagen.
     
  4. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Warum unterbindet der "demokratische Bundestag" nicht die Benutzung des deutschen Territoriums für Kriegstransporte bei völkerrechtswidrigen Angriffskriegen der USA und warum sind die Besatzungssoldaten überhaupt noch in Deutschland ?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Und was ist die BRD neu jetzt schon Jahrelang.
    Oder besser Jahrzehnte.
    Und sage jetzt nicht das kommt durch die Wiedervereinigung.
    Die BRD alt war schon vorher verschuldet bis über beide Ohren.
     
  6. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Falsch.Dieses Recht hatten wir nach dem 9.11.89 auch.Es ist mitnichten ein Geschenk der BRD.
     
  7. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Naja, "betroffen" war ich erst später, da nämlich, als mir ein Freund von seinen Erlebnissen als Politischer berichtete.
    Und da wußte selbst seine Mutter lange Zeit nicht, daß er Zwangsarbeiten in einem chem. Werk in Bitterfeld leisten mußte. :(

    Gruß
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das würde mich auch mal interessieren.
    Wozu liegen in den alten Bundesländern noch Atomsprengköpfe rum?
    Und was haben die Amis noch im Bundesgebiet zu suchen.
    Scheint mit der Souveränität doch nicht so weit her zu sein.
     
  9. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Dennoch ist es seine Sache und nicht deine.
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Vor dem 9.11.89 also nicht? :)
    Eigenartig nur, daß die Bundesrepublik bis heute als kreditwürdig gilt und immer neue Kredite aufnehmen kann.
    Stell Dir mal vor, die US-Soldaten wären nicht mehr in D, die würden glatt noch ihre Atomwaffen mitnehmen, die sie in Rheinland-Pfalz stationiert haben...
    Hier wirfst Du übrigens die Frage auf, wie man mit "politisch andersdenkenden" in der Bundesrepublik verfuhr...