1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedanken zum TV-Zirkus mit der Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Buddy, 8. August 2001.

  1. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<HR>Original erstellt von Laddi]
    ....wenn die Stimmungsmache anhält, wird es irgendwann zu Ausschreitungen in den Stadion kommen. Vom Dauersprechgesang in Nürnberg mit 'Schei.... Premiere' zum Feuerwerkskörper in den Übertragungswagen oder einem durchgeschnittenen Kabel ist es nicht weit. </STRONG>[/quote]

    Richtig Laddi, es geht doch schon los.

    Auszug aus dem Spiegel vom 06.08.01:

    ... Höhepunkt der Totalverweigerung war vergangene Woche eine Performance in Berlin: Gefilmt von Kamerateams der ARD, zerstörte Fanführer Dembrowski zusammen mit Freunden symbolisch einen Premiere-Decoder, den man für denEmpfang des Kirchschen Pay-TV braucht.

    Gut, um die dbox ist es nicht schade. :D Es gibt in Deutschland aber genug dumme Leute, gerade unter der "Fans" (Hooligans), die eine solche "Performance" missverstehen und als Gewaltaufruf gegen alles was rot/gelb (Premiere World) angestrichen ist, verstehen könnten. Aber wir sehen vermutlich zu schwarz !

    tschippi
     
  2. Descent

    Descent Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2001
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich versteh nicht wie es einem egal sein kann daß es Monopole gibt.....
    Oder haben Monopole wie z.B. das der Telekom jemals Vorteile für den Verbraucher? :D
    Bei PW ists genauso....würde ein Herausforderer da sein müßte sich PW und vor allem betaresearch einiges mehr ins Zeug legen.

    Und wenn mal jemand kritisch über PW berichtet (inhaltlich richig vorausgesetzt) ist das nur gut so, denn was zur Zeit in der Bildzeitung so zu lesen ist, ist Propaganda für PW hoch drei....das hat nichts mit freiem Journalismus zu tun.

    Descent

    [ 08. August 2001: Beitrag editiert von: Descent ]
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Da die Bild-Zeitung zum Springer-Konzern und somit indirekt zu PW gehört, wird sie wohl kaum gegen PW schreiben. Im Gegenteil, was dort in letzter Zeit der ARD unetrstellt wurde, war unterste Schublade. Übrigens: ich bin kein Mitarbeiter der ÖRAs, denke nur etwas weiter. Denn wenn Kirch eine Monopolstellung erhalten würde, dann gute Nacht Deutschland. Wer sein Geld für PW ausgeben will, soll es, aber wenn "Otto Normalverbraucher" von der Bundesliga ausgeschlossen wird, sehe ich nicht ein, dass aus unseren Steuergeldern die Polizeieinsätze etc. rund um die Budnesliga finanziert werden. Das soll dann Kirch bezahlen oder die Vereine. Eine Kurzberichterstattung (wohlgemerkt Kurzberichterstattung) gehört in die tagesschau, dazu braucht amn keine Verträge. Irgendwann wird es soweit kommen, das man im Radio auf NDR 2 am Sonnabend noch nicht mal mehr Bundesliga im Radio hört, der Anfang ist ja schon gemacht mit dem Zeitlimit. Aber die Rechnung von Kirch wird nicht aufgehen.
     
  4. Dr.Music

    Dr.Music Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2001
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo

    Der ganze Zirkus mit der Bundesliga geht mir echt am Ar.... vorbei.
    Fußball ist ein von den Medien aufgeblasener Event.
    Vereine sind Firmen und die leben halt davon, das es Fans gibt.
    Früher habe ich mal gerne Fußball gesehen, aber heute langweilt mich das nur noch.
    Ob nun Bayern oder andere Vereine es interessiert mich nicht mehr....


    Bye


    Michael
     
  5. Holger

    Holger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das entscheidende ist: Die Bundesliga bekommt viel Geld. Die Fußballspieler verdienen sehr viel Geld. Es ist ein Geschäft und jeder muß wissen, was ihm das wert ist.Nulltarif gab es noch nie, GEZ-Gebühren wurden schon immer bezahlt. Wo wird aber die Grenze sein.
    Kirch vermarket (nicht nur Fußball) und hatte versucht (mit Hilfe der Politik), die Marktwirtschaft auszuschalten. Kirch schwimmt aber nicht mehr alleine im Haifischbecken, bald wir er im internationalen Gewässer (vielleicht schon nächstes Jahr) leichte Beute sein. Die Schlagzeilen werden dan sein:Kirchgruppe pleite,Bundesliga in Finanzkrise oder aber auch: Kirchgruppe an internationale Gruppe verkauft, TV-Markt steht vor Neuordnung.
     
  6. FrancescoAP

    FrancescoAP Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die naheliegendste Schlagzeile wird wohl sein "Premiere World wurde von BSkyB übernommen". Und ehrlich gesagt, darüber wäre ich nicht unglücklich.
     
  7. Digicool

    Digicool Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2001
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @franzesco: also ich wär da nicht froh. ich bin mit PW im großen und ganzen zufrieden (außer software). würde murdoch den laden übernehmen würde bestimmt nichts besser. 80 DM Abogebühren und mehr, Werbung.... Ich weiß gar nicht was ihr an BskyB so gut findet.
     
  8. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ob Murdoch in Deutschland einsteigt, wage ich zu bezweifeln. Der Markt hier gibt nicht viel her. Zuviel Free-TV führt zu einer Übersättigung. Die Politik schützt die ÖR. Aber ein wichtiger Punkt wird erst jetzt klar. Die Deutschen lehnen Pay-TV einfach ab bzw. es ist hier einfach nicht massentauglich. Zum einen zahlen wir an die GEZ und die Kabelisten an ihre Provider. Ausserdem ist dem Deutschen das Fernsehen die heilige Kuh. Wir haben bald wieder 4 Mio. Arbeitslose. Die Konjunktur geht den Bach runter. Ein Oligopol diktiert den Benzinpreis und damit die Inflation. Ministerpresidenten machen mit Schwarzgeld Wahlkampf und bleiben im Amt. Diese Liste könnte man jetzt bestimmt noch um vieles verlängern. Aber Volkeszorn kommt erst auf, wenn man die Sehgewohnheiten ändert.
    Es hat sich seit den Römern nichts geändert. Schon die Kaiser dort wussten, schicke sie in den Krieg, das ist kein Problem, nimmst Du ihnen aber die Gladiatorenkämpfe, dann begehren sie auf. Brot und Spiele, da hat sich bis heute nichts dran geändert. Man könnte meinen, unsere Gesellschaft fällt in eine Sinnkrise. Um ehrlich zu sein, macht auch so manches bei uns keinen Sinn mehr.
     
  9. Buddy

    Buddy Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2001
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Leute,
    ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Wer hat heúte in der Bild den Artikel von Uli Höhnes gelesen. Ich muss ehrlich sagen, ich kann diesen Menschen eigentlich nicht ab, aber was er da geschrieben hat finde ich gut. Ich finde es gut dass auch ein Prominenter nun mal klartext redet.--- Uli du hast ausnahmsweise mal Recht.

    Gruß,
    Buddy
     
  10. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was hat er denn so gesagt?