1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast 140698, 4. August 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Zum Glück haben einige hier nix zu sagen, was die Preise bei Sky angeht. :eek:
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Das ist der preis für die Flexibilität.


    HD kann man nicht inklusive machen.
    Derzeit gibt es 1,5 Mio., mittlerweile vielleicht sogar 1,7 Mio. Kunden mit HD. Bei knapp 3,5 Mio. Kunden sind das etwa 50 %, die gerade mal HD haben.
    Das setzt vorraus, das diejenigen, die gar kein HD wollen oder nutzen können (alter TV etc.), HD mitbezahlen müssen.
    Man kann nicht die Hälfte aller Kunden verprellen.

    Das Modell wäre frühstens umsetzbar, wenn mindestens 75 % aller Kunden HD-fähig sind. ;)

    Außerdem: Das Sport-Paket ist sehr hochwertig, wenn man mal betrachtet, was man damit alles bekommt. Beim Bundesliga-Paket bekommt man nur[/b] Bundesliga.
    Eigentlich sollte das Sport-Paket mehr als das Bundesliga-Paket kosten, da deutlich mehr Rechte und Vielfalt, aber um überhaupt zu überleben habe ich den Preis gleichgesetzt.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky



    Du vergisst aber das die Rechte fürs Sportpaket (trotz mehrerer
    Sportarten) deutlich günstiger sind als die Bundesligarechte!

    Das muss Sky endlich auch in den Paketpreisen reflektieren
    sonst wird das nie was! Und zuviel Flexibiliät ist kontraproduktiv
    da blicken am Ende weder Sky noch der Kunde durch!

    P.S: Du musst das so sehen bei meinem Modell kostet HD nichts mehr extra.
    Das sollten die SD Gucker als Anreiz nehmen auf HD aufzurüsten!
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Bitte mal den Rundfunkstaatsvertrag lesen, hier insbesondere § 4 und § 5. Da ist nichts von wegen exklusiv, davon kann Sky höchstens mal feucht träumen.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Indirekt zahlen das aber die SD-Kunden mit.
    Und an Skys Stelle ist da nichts kontraproduktiv.

    Eher im gegenteil: Das kann man sogar noch besser verkaufen.

    "Möchten Sie Ihre Filme auch in feinstem HD genießen? Für nur 5 EUR biete ich Ihnen diese an."
    Ja
    "Und ich habe noch eine gute Nachricht. Für gerade mal 7 EUR bekommen Sie außerdem alle Sportsender, bis zu (Zahl x) Sender, freigeschaltet. Damit können Sie alle CL-Spiele, EL-Spiele, DFB-Pokal-Spiele, US Sport (NFL, NBA, NHL, MLB, IndyCar, ...), Formel 1, Tennis und weitere Sportarten in verschiedenen Kameraperspektiven live und in hochauflösendem HD sehen."
    Ja
    "Frau/Herr ..., und wenn Sie sich außerdem für die Bundesliga interessieren, kann ich Ihnen für den geringen Mehrbeitrag von 10 EUR alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live und in HD anbieten. Klingt das nicht interessant für Sie? Natürlich exklusiv nur bei Sky."

    Stimmt der Kunde auch hier zu, hätte man theoretisch 22 EUR Mehrkosten.

    "Dann mache ich das für Sie fertig. Sie brauchen nichts weiter zu tun, als auf einen HD-Sender zu schalten. Ach und noch eine gute Nachricht für Sie. Da Sie sich für alle HD-Sender entschieden haben, gebe ich Ihnen nochmals 5 EUR Rabatt. Wie finden Sie das?"

    So kann man den Kunden sogar noch einen Rabatt bei gleichzeitigen Mehreinnahmen verkaufen. bekommt sein Geld für die höheren Rechtekosten und den weiteren HD-Ausbau. Für SD zahlen die Kunden weniger, weil es auch weniger wird oder weil Kunden auch kein HD möchten oder können.

    Ist doch für alle was dabei. Sogar für Sky.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Was du vorschlägst ist ein logistischer Alptraum der
    nicht nur die Kunden verwirrt weil keiner mehr weiss
    was Sky wirklich kostet, du überforderst damit auch
    Buchhaltung, CCA´s und Werbeabteilung bei Sky!

    Wie willst du diese unzähligen Pakete sauber kommunizieren?
    Das kannst du nicht und das endet dann im Desaster!
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Logistischer Mehraufwand? Wohl kaum, nicht mehr, als mit den HD-Feeds auch.
    Wenn du klare Trennungen haben willst, die nachvollziehbar sind und größte Flexibilität bieten, kommst an so einem Modell nicht vorbei.
    Mir würden zum Beispiel nur alle HD-Sender reichen.

    Und mehr verkaufen die CCAs momentan auch nicht. Viel schwieriger ist es ein imaginäres Produkt, wie die HD-Feeds zu verkaufen.

    Na ja ist ja eh alles nur Spielerei. Sky wird an der momentanen Struktur sowieso nichts ändern, von daher ist es müssig jetzt darüber zu philosophieren.
     
  8. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    30,- Euro Höchstpreis für Komplett. !!!
    Ansonsten favorisiere ich die allerbeste Lösung > SKY Komplett Auflösung. !!!

    Sport und Bundesliga gehört in das ÖFFENTLICH RECHTLICHE Fernsehen.
     
  9. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    FREIBIE FÜR ALLEEEEEEEEEEEE, JUHUUUUUUUUUU:winken:
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Dann darf ich auch mal:

    Basispaket Welt inkl HD: 9,90
    Film 9,90
    Sport 14,90
    Bundesliga: 19,90
    HD-Zuschlag: 5,00
    SkyGo: 5,00

    Zweitkarte: 50% vom Abopreis der Hauptkarte.

    Basispaket ist immer ein muss. Ab zwei Premium-Paketen gibt es 5€ Rabatt, bei Komplett ist die HD-Option inklusive. Bei 24 Monaten Laufzeit Sky+ 320GB inkl. und keine Aktivierungsgebühr, nach 2 Jahren 10% Rabatt.