1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast 140698, 4. August 2013.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky


    Vollkommen unübersichtlich!
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Wieso ? So sieht es bei Sky im Kundencenter doch auch aus.Keiner steigt mehr richtig durch:D
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Das ist der überflüssigste Thread, den ich kenne.
    Man kann doch nicht irgendwelche Fantasiepreise festlegen, wenn man den Businessplan nicht kennt.
    Keiner kennt doch hier die laufenden Ausgaben , Personalkosten usw usw.
     
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Tja, deine Meinung dazu in ehren aber dafür gibt es Foren.
    Das einzige was überflüssig ist deine Antwort.

    Sky liest hier mit, das ist nichts neues, wer kann schon so genau sagen was die planen.
    Über Sinn und Unsinn kann man sich ja bekanntlich stundenlang unterhalten...siehe Politik.

    Das hier noch immer Sky1 diskutiert wird zum Beispiel. :p
    Der stand nie zur debatte und wird auch nicht kommen, es fehlt der Content.

    Wenn man schon jetzt in Endlosschleife sendet.. tja, was soll da kommen ?
     
  5. stfn84

    stfn84 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Warum sollten Bestandskunden schlechter gestellt werden als Neukunden?

    Es ist sehr viel leichter Neukunden zu gewinnen, als Bestandskunden zu halten. Daher sollte es stets Einheitspreise geben.

    Sky komplett für 45 € (inkl. Go und aller HD Feeds) wäre das Maximum, was ich persönlich bereit wäre zu zahlen! Finde es schade, dass man mir nur das Angebot für 35 € (ohne Go und Feeds) macht. Schließlich könnte man sonst bei mir zwischen 60 und 120 € mehr verdienen! Da ich bei Unitymedia gefangen bin, sind mir die paar Feeds & go aber sicher nicht 30 € mehr wert!

    Bin bei Sky eh der Meinung, dass man SkyGo sehr viel besser ausbauen und für monatlich 5-10 € anbieten könnte. Als Alternative zu Lovefilm oder wie auch immer diese ganzen anderen Sachen heißen, würde es sicher positiv zum Geschäftsergebnis beitragen. Dafür müsste aber das Angebot an Filmen und Serien weiter ausgebaut werden!
     
  6. Yama.R1

    Yama.R1 Guest

    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Das macht doch jedes Unternehmen so, warum also nicht auch Sky. Wenn du Kunden gewinnen willst musst du Angebote für Neukunden raushauen und Bestandskunden bekommen diese halt nicht. Das wär fairer als das was Sky nun abzieht. Der eine bekommt SkyGo und HD3, der nächste wieder nicht, der eine bezahlt für seine ZK 14€, der nächste wieder 24,90€. Da blickt doch keiner mehr durch.

    Wenn Sky das nicht irgendwann einheitlich geregelt bekommt, dann sehe schwarz für den Laden und der Glaubwürdigkeit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. September 2013
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Wäre Sky so ein Must-Have wie hier immer mal kolportiert, bräuchte es all die Schnäppchen nicht. Aber da Sky ohne das Schnäppchenparadies wahrscheinlich mind. 750.000 Kunden (und neuerlich einen CEO) weniger hätte, kommen sie aus diesem Netz nicht raus.
     
  8. Yama.R1

    Yama.R1 Guest

    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Dann haben die halt erstmal ein paar Kunden weniger. Die meisten werden aber früher oder später wieder zurückkommen auch wenn die den vollen Preis bezahlen müssen. Ich selbst habe ein paar Jahre Abstand von dem Laden gehalten, weil die mir sowas von aufn Sack gegangen sind und nun bin ich wieder zurück und gleich Vollzahler geworden. Auf diesen ganzen abgespeckten Kram hab ich absolut kein Bock, wenn Sky, dann komplett. Jetzt werden sicher wieder einige sagen "man, bist du bekloppt". Das ist meine freie Entscheidung was ich mit meinem Geld mache.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Dazu müsste Sky erstmal sein gesamtes Angebot ins Kabel bringen. Allein da ist schon verständlich, dass Kunden nicht den vollen Preis fürs Programm zahlen wollen. Noch absurder ist das seit Einführung der Bonusfeeds geworden, denn Vollpreis kann man im Kabel weiterhin zahlen, bekommt aber technisch trotzdem nicht das volle Programm.
     
  10. stfn84

    stfn84 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Jedem ist selbst überlassen, wieviel er für TV bereit ist auszugeben und wieviel er sich leisten kann.

    Ich zahle übrigens als Bestandskunde nirgendwo mehr als Neukunden - warum auch? Kundentreue ist eigentlich das höchste Gut eines Unternehmens - wenn man das nicht wertschätzt, geht man langfristig am Stock.

    Wenn Sky so auf die ganzen Rabattler verzichten könnte, warum gab es dann die Topangebote flächendeckend und nicht nur für einige wenige Sparfüchse? Glaubst Du ernsthaft, dass Sky für 34,90 € / Monat nicht auch Gewinn macht, bei einer immer wieder kolpoltierten Untergrenze von 3 Mio. Abonnenten?

    Bei den derzeit über 3 Mio. Abonnenten sind sicher mehr als 20% dabei, die aufgrund des derzeitigen Vorgehens bei Sky abziehen.
    Außerdem werden die Inhalte z. B. für HD3-11 und SkyGo eh bereitgestellt - Mehrkosten entstehen beispielsweise nur über die bei Go höhere Bandbreite. Das könnte man einfach dadurch abfedern, SkyGo kostenpflichtig für alle anzubieten (5 € bei jetzigem Inhalt; 10 € bei massiver Ausdehnung der Programminhalte).

    Deine Argumente hab ich auf jeden Fall alle schon mal gehört. Entweder Du bist ein Sky Mitarbeiter oder übernimmst deren - teilweise hanebüchene Argumentation - 1:1. Ist aber ja in Ordnung und sollte bei einer kontroversen Diskussion auch vorhanden sein