1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast 140698, 4. August 2013.

  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Das hängt sicher bei jedem von den eigenen Interessen ab.
    Wer vor allem auf aktuelle Filme von möglichst allen Studios Wert legt ist aktuell bei Sky nicht an der richtigen Adresse wenn er den Vollpreis zahlen muss.
    Ich komme sicher auch oft auf Preise jenseits der 35 Euro, aber nur weil wir Filme die uns interessieren über Select dazu buchen. Mittlerweile streamen wir aber auch immer öfter Filme über die PS3 weil das Selectangebot einfach auch sehr überschaubar ist.

    Da man eben bei Sky Film immer noch zusätzliche Ausgaben hat wenn man die Filme sehen will die einen interessieren sind 25,- inkl. HD für uns auch die Schmerzgrenze nach oben.

    Auf Sky Atlantic HD sehen wir mal gerade eine Serie, die könnten wir ohne aber auch auf BR günstig leihen.

    Hier stimmt für uns bei den aktuellen Listenpreisen einfach Preis/Leistung nicht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Sicherlich. Allein Sky Atlantic wird bei uns fast täglich genutzt....
    Und da habe ich auf den genannten Portalen nichts vergleichbares gesehen.

    Ich gebe Dir aber recht das die Filmquantität unbedingt nach oben sollte bei Sky, bei Serien hingegen fühle ich mich dort gut bedient.
    Insgesamt bleibe ich unter dem Strich bei Sky....
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Naja, noch haben wir ja seit Juni noch für ein Jahr unser Welt+Film+HD für 24,90 verlängert. Sollte es nächstes Jahr ohne Qualitätszuwachs im Filmbereich teurer werden wechseln wir ansonsten nicht. :)
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Okay, das Argument mit den Mondpreisen verstehe ich. Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Sky in großem Maße die Preise senkt, da dann auch Bestandabonnenten wechseln könnten und dann die Einnahmen dort sinken. Ich versuche mich nochmal an einem neuen Versuch:

    12,90€ Sky Starter
    16,90€ Sky Welt
    24,90€ Sky Welt plus (mit beschriebenem Sky1)
    34,90€ Sky Welt plus + Sky Film SD + Sky Sport SD (+ 5 Euro für entsprechende HD-Premiumprogramme)
    34,90€ Sky Welt plus + Sky Bundesliga SD (+ 5 Euro für entsprechende HD-Premiumprogramme)
    49,90€ Sky Welt plus + alle Premiumpakete in SD (+ 10 Euro für alle HD-Premiumprogramme)
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Neue Preise für Sky De zu finden als die aktuellen ist sicher sehr schwierig.
    Dank dem Forum, und den speziellen Rückhol Threads, weiss jeder wieviel er höchstens bezahlen sollte.
    Für viele User hier ist das Filmpakat zbs. nicht das Geld wert, was es kostet.
    Andere wieder in meinen Freundeskreis sind zufrieden, und hier punktet vor allem der Festplatten Receiver wo man sich Filme Sport und Serien ansehen kann wenn man will.
    Buli was eigentlich anhand der Rechtekosten, teurer sein sollte, bringt aber in der Buli freien Zeit nicht viel.Sport Paket ähnlich.
    Wechseln kann man auch nicht mehr so einfach, wie man will.

    Zu meinen Preisen und Vorschlägen.

    19,90 Welt und ich würde einen Sender Sky Eins machen der wie früher verschiedene Serien Filme und Fussball vereint. Samstags irgendein Spiel um 15.30 dann ASAT und dann das 18.30 Spiel.Um 20.45 würde dann ein Film laufen.
    Wer mehr Fussball oder Filme möchte, müsste dann die Pakete eben abonnieren.

    39.90 wäre der Preis für das Sport Paket das Buli und Sport kombiniert.
    39,90 ebenfalls für das Film Paket, da sollte aber kein Blockbuster mehr fehlen.
    Film Abonennten erhalten 50 % auf das Select Programm wie bei Sky Italia.

    59,90 wäre mein Komplett Paket inklusive 3 Select Filmen oder einer Kinokarte.

    Und was jetzt überhaupt bei Sky De nicht beachtet wird, ist wie lange man schon Kunde war.Ich möchte nicht wissen wieviel Geld und Mitarbeiter es kostet die ganzen Telefonate und Briefe zu führen.
    Wie ein User vorher schon schrieb wären 10 % Rabatt nach 5 Jahren sicher kein Problem.
    Und es müsste auch viel einfacher sein, einmal für ein oder mehrere Monat Sky Kunde zu sein.
    Bei Skylink aus der Slowakei kann man wenn man schon einmal eine Karte hatte, diese Problemlos für ein Monat oder länger freischalten.
    Zurzeit macht sich eben Sky nicht sehr viele Freunde mit den verschiedenen Rückhol Angeboten, nicht freigeschaltenen HD Feeds oder teuerer Zweitkarte.Werbung wird auch immer mehr.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Sport und Buli nur noch als Kombi anzubieten halte ich für einen Fehler. Damit würde man vorallem Fans verärgern, die nur Buli wollen, weil ihr Verein z.b. nicht international spielt. Für diese Fans würde sich der Preis fast verdoppeln im Vergleich zu vorher.
     
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Für den Preis dann aber bitte wieder mit kompetenter Moderation und einer wöchentlichen Sky Magazin Sendung in der alle neuen Filme vorgestellt und besprochen werden.
    Viele stört auch die aktuelle Präsentation von Sky als reiner billiger Abnudelsender der automatisiert seinen Festplattenbestand auf die Bildschirme streamt.

    Ich verstehe sowieso nicht wie man sich intern so billig darstellen kann nur um die Kosten für einen oder zwei Moderatoren zu sparen auf der
    anderen Seite aber für ein paar Menschen die einem Ball hinterher laufen zig Millionen über hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2013
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Jetzt kostet Sport+Buli 45 Euro ohne HD
    Bei mir 40 Euro für beide Pakete mit HD.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Ja, aber Sport und Buli sind heute aber getrennt buchbar. Sehe keinen Grund, das aufzugeben.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Die Frage ist einfach, wie in typischer Pay-TV-Abonnenent aussieht:

    1. Leute, die inzwischen die Pakete der Kabelnetzbetreiber, von Entertain oder auch Sky Welt gebucht haben
    2. Leute, die Sky und damit Premiumpakete haben

    Für 1. dachte ich an das Programm Sky1, was Leute dazu bewegen soll, von anderen Pakete wie Sky Welt oder anderen Anbietern zum Wechsel zu Sky bewegen sollen. Mit Sky1 hat man Teile der Premiumpakete. Daher halte ich da 24,90 Euro für einen angemessenen Preis.

    Für 2. müssen die Preise angemessen sein. Hier gibt es sicher Hemmschwellen. Als Zusatzpakete gibt es hier: Bundesliga, Film, Sport, HD. Die absolute Schmerzgrenze ist hier sicher 59,90 Euro.