1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedanken über "Hersteller"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SvenC, 25. Juli 2006.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Gedanken über "Hersteller"

    Wobei das eine ja das andere nicht ausschließt.
    Imho ist Hardware to Softwaredesign schwieriger als umgekehrt, aber von Nöten, wenn ein Hersteller nuneinmal den Großteil der Hardware an vorhandene Software (Chip-Referenzdesign) anpassen muss. Bestes Beispiel dafür ist Cheertek, die Schnittstellen sind derart kompliziert, dass die meisten Hersteller die Referenz gar nicht ändern und sie alle das gleiche Referenzdesign verwenden.
    Was hier oft vergessen wird, ist die Tatsache, dass es auch Lizenzgebühren zu entrichten gilt. Sei es für die Chiphersteller, um auf deren Referenz aufsetzen zu können, oder aber für Lizenzen, die man ohnehin nur käuflich erwerben kann, sie aber für jeden popeligen DVD-Recorder braucht (nur um ein paar zu nennen: LSCD, Sisvel, DIVX, XVID, ND usw.).

    Donn