1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebrauchtwert eines LG OLED E6V mit 55"?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Tobias Claren, 11. März 2019.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tja, weil er und viele Amerikaner glauben, dass man an wissenschafliche Themen mit Glaube und Emotion rangehen kann. Die naturwissenschafltiche Disposition bei denen sieht man schon allein daran, dass es überhaupt eine Diskussion über "alternative" "Theorien" bei Themen wie Evolutionslehre im Schulunterricht gibt.

    Bei 3d ist es schlicht so, dass es genügend Leute gibt, die damit nichts anfangen können oder es ihnen einfach nur egal ist. Sie haben keinen Mehrwert davon oder der Mehrwert ist ihnen den Aufpreis nicht wert. Sowohl im Kino als auch bei den Datnträgern sind da gut 100% Aufpreis möglich.

    Aber das ist bei 4k doch exakt das gleiche.

    Und wenn man mal drüber nachdenkt, es ist auch bei SD->HD genau das gleiche. Oder warum werden immer noch so viele DVDs verkauft und SD-Kanäle gekuckt?
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unser Kapitaen52 balgt sich auch zu gerne mit anderen Usern...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Unsinn.
    Ich habe ein paar Presseberichte zitiert, das ist alles.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kapierst es einfach nicht und Marktwirtschaft ist für Dich offensichtlich vollkommen unbekannt!
    Die wären längst Pleite wenn es so wäre wie dort behauptet wird.
    Es stimmen einfach die Zahlen nicht. Die Ursachen sind vollkommen richtig, aber das schrieb ich ja da ich ohne Spezialgläser selbst davon Betroffen wäre.
     
  5. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Weil die Leute 5 Meter vor einem 40 Zöller hocken und man da tatsächlich keinen Unterschied mehr sieht.
     
    simonsagt und emtewe gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry Gorcon, Du kapierst es nicht. Mir ist das sowas von egal. Ich habe lediglich ein paar Artikel gepostet die das Thema bearbeiten. ich habe nichts zum Wahrheitsgehalt gesagt, der mir auch völlig wurscht ist.
    Hier wird immer nach Beweisen oder Quellen gefragt, ich habe ein paar Quellen aufgeführt, wenn Dir das nicht passt ist das deine Sache und mir schnuppe.
    Ich verstehe auch nicht warum Du da dauernd drauf rumreitet, hast Du wieder Angst deiner eigenen Logik oder deiner eigenen Wahrheit überführt zu werden ?
    Lass es einfach sein, nochmal ich habe Tante Google gefragt, mehr nicht.
    Und ganz wichtig, beschwere Dich bei den Artikelschreibern, daß ihre Forschungen falsch sind oder daß sie nur eine falsche Brille haben, aber lass mich damit einfach in Ruhe.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.205
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie haben kein Problem mit den Augen sondern mit dem erlernten Sehvermögen. Anders als das Hören, was uns angeboren und kaum erlernbar ist, müssen wir erst das Sehen lernen. Dieser Lernprozess geht bis weit über die Pubertät hinaus, auch wenn die ersten drei Jahre nach der Geburt am wichtigsten sind.

    Ich bin z.B. von Geburt an auf beiden Augen stark unterschiedlich kurzsichtig (-7 links/-35...40 rechts). Da derart große Unterschiede nicht mit Brillen ausgeglichen werden können und es erst Kontaktlinsen gab, als ich ca. 25 alt war, hab ich nie richtig beidäugig sehen gelernt. Aber gut 10 Jahre mit Kontaktlinsen hat die Schwachsichtigkeit eines der beiden Augen verhindert. Als ich dann vor Jahren wegen Grauem Star die natürlichen Augenlinsen gegen künstliche ausgetauscht bekommen habe, die auch gleich bei beiden Augen deren Sehfehler optimal korrigiert haben, hab ich dann beidseitiges Sehen (neu)gelernt. War ein wirklich erstaunlicher Lernprozess in den ersten Tagen...Wochen nach der Operation!!!

    Dementsprechend ist das 3D-Sehen im Kino oder mit einem TV auch wieder ein neuer Lernprozess, weil es nichts mit dem natürlichen 3D-Sehen gemeinsam hat und alles nur eine Illusion ist. Jeder lernt den neuartigen 3D Seheindruck anders und wer nur selten sowas sich ansieht, lernt es nie (richtig zu deuten oder wahrzunehmen).
     
    simonsagt gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das zum einen und bei mir bemerke ich die Sache mit dem Mehrwert. Für die meisten Serien ist das einerlei, Eye-Candy hin oder her. Die Handlung ist wichtiger. Ich hab zwar "nur" FullHD und bin auch recht nah am Gerät, aber das meiste was ich kucke, ist hochskaliertes SD-TV und selbst bei den meisten Filmen ist die Handlung wichtiger als die vermeintliche Bildqualität. Ok, ich kucke mir das auch mit dem PC an, vielleicht sind meine verwendeten Upscaler auch recht gut.

    Also um Mißverständnisse zu vermeidne, ich bilde mir shcon ein, den Unterschied zu bemerken, aber bei dem meisten was ich kucke, ist es mir wurscht.

    (Und ich gebe diversen Sendern auch eine Mitschuld, da in der Anfangszeit des HD, viel zu viel Material einfach nur hochskaliert war. Da war wirklich kein Unterschied zwischen gut hochskaliertem SD auf einem FullHD Panel gezeigt und dem was der Sender hochskaliert hat. Am Ende war das heimische Hochskalieren sogar besser.)

    Das!

    Entspannen und nicht versuchen willkürlich scharf zu stellen. Das hat bei mir geholfen. Und wie schon erwähnt, die hohe Framerate beim Hobbit scheint auch zu helfen. Ging mir jedenfalls so. Der 3D-Effekt war da sofort da.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der Regel ist es aber ein Augenproblem da diese bei getrennten Bildern diese nicht "synchronisieren" können und dies auf Dauer anstengt. Normal sollten die beiden Augen ohne das man sie Ausrichtet immer exakt auf den gleichen Punkt fallen. Ist das nicht der Fall hilft nur eine entsprechende Brille (Kontaktlinsen funktionieren da logischerweise nicht)
    Gut, das ist dann natürlich noch eine andere Problematik.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Unsere Forschungsministerin hat doch auch verkündet dass sich selbstverständlich ALLE wissenschaftlichen Erkenntnisse der christlichen Lehre unterordnen müssen. Bei der ist der Glaube also auch wichtiger, das qualifiziert sie natürlich ganz besonders für ihren Job.