1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebrauchte Technik: Verbraucher skeptisch beim Kauf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.192
    Zustimmungen:
    1.822
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da muss man ja immer zwei Zeiten beachten fürs Wecken. Den Wecker und das Hochfahren. Flugmodus ist dann für mich doch einfacher, das zieht "ohne alles" auch kaum am Akku. Ich hab ja auch sonst keine bewusst installierten Zusatz-Apps laufen.
     
  2. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Wenn, kaufe ich gebraucht auch mit einem leicht mulmigen Gefühl. Smartfons und ähnliches Gedöns hab ich allerdings noch nie gebraucht gekauft, diese Dinger halten bei uns dank guter Pflege ewig. Wir haben noch ein fast neuwertiges Galaxy S7 Edge in Betrieb, dummerweise gibts von Samsung seit 2021 keinen Support mehr. Auf dem Teil wird aber nix privates gemacht, kein Social Media, kein Banking usw. Sind also praktisch keine persönlichen Daten drauf.

    Aber mal abseits von Smartfons hab ich schon zweimal extremes Glück beim Gebrauchtkauf gehabt. Einen Technisat ISIO SC und ne Bosch Akkuschere aus der blauen Profiserie. Beide Geräte fast neuwertig. Man muss die Anzeigen aber sehr genau studieren und auch Kontakt mit den Verkäufern aufnehmen, etwas Bauchgefühl und Zeit ist auch gut und nicht das Erstbeste kaufen. Wenn es extrem preiswert ist, Finger weg. Über den Technisat hab ich mich gefreut, den gibts halt schon länger nicht mehr neu.

    Gebrauchtkauf von Elektronik ist halt immer ein Überraschungsei. Unsere 3-5 Jahre alten Smartfons der letzten Jahre hab ich immer noch an Bastler verkaufen können, die ein Custom ROM drauf basteln wollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2023
    lg74 gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.527
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Okay, das ist natürlich nur dann interessant, wenn man täglich die gleichen Weckzeiten hat.
     
    lg74 gefällt das.
  4. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte mir wegen der Größe ein IPhone 12 mini gekauft.
    350,- Display null Kratzer , Akku zeigte 100%
    An einer der Kanten ist ein fühlbarer und sichtbarer Kratzer, fast schon eine Kerbe.
    Ich denke das Display könnte dadurch auch gerissen sein, jetzt ist wohl ein neues drin.
    Das obligatorische Silikon case verdeckt den Schaden komplett!
    Ergebnis 50% Ersparnis zum neuen Gerät .
     
    lg74 und Redheat21 gefällt das.
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.192
    Zustimmungen:
    1.822
    Punkte für Erfolge:
    163
    Inzwischen gibt es refurbished-Ware ja teils sogar vom ursprünglichen Anbieter, z.B. https://www.apple.com/de/shop/refurbished (derzeit off - wenn man schonmal was mit ner Quelle belegen will, ...). Da verschwimmt u.U. die Grenze zur "Neuware" richtig deutlich.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.617
    Zustimmungen:
    30.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das zeigt er auch bei einem total fertigen Akku an! Es gibt nur eine Möglichkeit die Kapazität zu messen wenn man das Handy so lange laufen lässt bis es aus geht und dann mit einem USB Messgerät die aufgenommene Kapazität beim laden misst.
    Irgendwelche Apps auf dem Handy sind in der Regel nutzlos. (so ist das zumindest bei Android so) die zeigen auch einen Akku der nur noch 10min hält volle Leistung des Akkus an. (Wundern tut mich das auch nicht)
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.411
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich ziehe eher ältere, gebrauchte Smartphones vor.
    In erster Linie schon wegen der Größe.
    Die aktuellen sind mir einfach zu groß.
    Und schon aus diesem Grund nutze ich nach wie vor ein Samsung Galaxy S7 mit einer Custom Rom Android 10.

    Andere gebrauchte Technik muss man abwegen.
    Beim PC sollte die CPU mindestens ein 4 Kerner sein und mehr als 2 GHz haben.
    Ramspeicher und SSD kann man ja problemlos tauschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2023
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.617
    Zustimmungen:
    30.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du da ein halbwegs aktuelles Android drauf flashst ist das auch in Ordnung, ansonsten läuft da fast keine aktuelle App mehr drauf.
    Aber nicht immer aufrüsten und gerade der RAM ist dann zu langsam.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    10.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt daran dass das "Außenleben" komplett neu ist und getauscht ist.
    Nur die Innenteile wie Prozessor sind gebraucht, was man so im täglich Ablauf nicht spürt.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das passiert weil man keine gescheite Schutzhülle rum macht. Ich habe zwar nur ein Mittelklasse Smartphone, aber ohne Spigen Tough Armor Hülle denke ich immer am besten das Smartphone nicht anzufassen, es könnte ja leicht runterfallen, sieht zerbrechlich und dünn aus, als hätte man nichts richtiges in der Hand.