1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von karlmueller, 14. April 2008.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Technisch gesehen hat -Dipol- aber dennoch völlig Recht. Aber leider wohl schon wieder mal ein Fall von traurigem Fehlkauf. In prekären Empfangssituationen sollte man sich wie viele Andere unbedingt vorher hier im Forum erkundigen - das spart Bares und Frust ...

    PS: Aber wie wäre es mit einer Liegend-Montage, bei der nur das LNBlock über die Brüstung ragen würde. Grob im Querschnitt dargestellt fällt dabei der Satellit bei einer Zeigerstellung von 14 Uhr ein, der Reflektor steht als Spiegelachse in Richtung 13 Uhr und das LNBlock empfängt auf 12 Uhr ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2008
  2. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Also mal ein paar Werte:

    Gemessen heute 21:00 mit Nokia D-Box 2

    BBC One Oxford BER 262143 SNR 43-45000

    BBC One Cambridge BER 230000-262143 SNR 44-45000

    Five BER 0 SNR 59000

    BBC World (19,2) BER 0-200 SNR 53-54000

    Wie man sieht ist der 19,2 doch noch verbesserungswürdig nur an der Box von meinem Bruder (deutlich kürzeres Kabel) waren die Werte noch akzeptabel müssen wir wohl wenn wir das neue LNB montieren an den 19,2 er auch nochmal ran.

    Was auffällig war ist dass der 2D heute schon so früh weggebrochen ist. Auf der D-Box 2 war keiner der o.g. BBC Kanäle schaubar, war nen einziges gähänge.

    Ein paar Minuten später auf dem PC liefen BBC HD und BBC One Oxford zwar noch ohne Aussetzer (hat also die Cinergy S2 nen besseren Tuenr wie die Nokia D-Box 2) aber nach nichtmal einer Minute war es dann auch dort weg (unerträgliches gehänge).

    Die letzten Tage ist der 2D erst immer gegen 23:00 weggebrochen. Aber letzten Sonntag wo ich die Schüssel schonmal mit meinem alten zu kurzen Multifeedhalter in Betrieb hatte war der 2D auch gegen 21:00 weg.

    Ist also scheinbar irgendwie auch noch vom Wochentag abhängig :huh:

    Werd morgen nochmal nen Foto reinstellen wo man besser sieht wieweit die Schüssel über das Geländer ragt, habs heute leider nimmer geschaft.

    mfg

    karlmueller

    p.s. eure Ideen in ehre, aber wir werden die Anlage wohl jetzt im wesentlichen bis auf nen neues LNB und noch etwas Feinjustage beim 19,2 so lassen und will mal hoffen das der neu LNB das mit dem 2D zurechtbiegt. Grössere Änderungen kommen im Moment nicht in frage evtl. in nen paar Wochen sollte die Anlage so wirlich Probleme machen, aber erstmal ist die ganze Familie satt von SAT :) Und selbst mir reicht es langsam!
     
  3. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Also heute Nachmittag so gute Werte wie noch nie!

    Gestern Nacht gings schon los dass auf einmal gegen 1 Uhr BBC HD immer noch ging und "nur ein bisschen Aussetzer" hatte.

    Jetzt heute Nachmittag ca. 16-17 Uhr:

    Sogar die Horizontalen TPs kommen rein!

    CBeebies läuft perfekt CBBC mit "starken Aussetzern" auf dem gleichen TP werden komischerweise BBC 3 und BBC 4 nichtmal eingelesen? :eek:

    Ist alles sehr komisch, das 2D Empfang macht hier im Moment echt was er will!

    Das komische ist ja dass ich nichts an der Anlage gemacht hab und es heute sogar ziehmlich bewölkt ist!

    Vor ein paar Tagen hab ich netmal bei strahlendem Sonnenschein die Horizontalen TPs bekommen.

    Bin jetzt aber wirklich sehr zuversichtlich dass das neue LNB das gar hinbekommt!

    mfg

    karlmueller
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    So, hab heut auch so ne Runde Multifeedstange installiert wie auch deinem Bild. Hattest du auch das Problem, das die Halter die um das Rohr "gegriffen" haben, egal wie weit ich die Schraube anzog, nie richtig fest wurden ?

    Erst nachdem ich das Rohr mit Isoband verbreiterte wurde es fest.
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Prinzip Hoffnung oder: Was nicht sein darf, kann nicht sein. Bei der Verschattung operiert deine Anlage immer hart am Brickwall-Effekt, auch mit dem anderen LNB wirst du m. E.damit nicht die Systemreserve für konstanten Empfang gewinnen.

    Nochmal: Jeder Zentimeter den du schräg nach hinten und/oder oben rückst hebt die MER an. Du willst einfach nicht wahrhaben, dass nur der obere Reflektorteil wirksam ist. Stell die Schüssel doch einfach mal testweise 10 bis 15 cm höher und du hast dein Aha-Erlebnis!
     
  6. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Verstehe jetzt net wirklich was du meinst. Kannst du da nochmal genauer schreiben um was es dir geht?

    @Dipol

    Ja, hab mir das geometrisch auch mal überlegt, im Grunde gibt dir die Theorie absolut recht!

    Aber wie so oft sind halt Theorie und Praxis oft nicht das selbe, sieht man ja allein schon an den Tilt meines 28,2 LNBs, müsste laut Astra-Homepage glaub -6.6° sein und die besten Werte hab ich trotzdem so wie er auf dem Foto zu sehen ist.

    Und meine Empfangswerte sprechen doch eigentlich auch gegen die Abschattungssache:

    Denn SNR 59000 und BER 0 bei Five dürfte ich wohl mit einer abgeschatteten 80er net hinbekommen, oder?

    Und auch den 19,2 er hab ich so schnell mit halbwegs vernünftigen Werten hinbekommen obwohl der so stark schielt dass du es selber für nicht gerade gut gehalten hast, das spricht wohl auch dafür dass das Teil tatsächlich die Leistung einer 80er hat.

    Auch mit meiner alten 60er hatte ich ja auf dem Balkon super Reserven bei 19,2 (bei Kyrill bis abend kurz vor 00:00 geschaut :) ) und davor hat selbst ne verbeulte 35er dort funktioniert, wenn auch nur sehr sehr eingeschränkt.

    Die waren alle auch nicht gros über die Brüstung drüber gestanden.

    Und für 2D verhält sich die 80er ja auch eigentlich erwartungsgemäss sie läuft mit nem billig LNB äusserst grenzwertig, ist ja eigentlich nicht anders zu erwarten wenn mind. 90 cm eher noch grösser für meinen Standort empfohlen werden. Mit nem besseren LNB kann man diese fehlenden 10 cm evtl. aufgleichen aber wenn die Schüssel wie ihr meint nur noch einer 60 entsprechen würde bekäme ich damit doch bestimmt keinen 2D rein, oder?

    Wie gesagt seit bitte nicht böse, ihr habt mir echt super geholfen und theoretisch sind eure Auführungen astrein, aber ob sie der Praxis trotzdem wird sich noch zeigen wenn ich mein neus LNB hab :)

    mfg

    karlmueller
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Erklärung

    Bei mir werden die LNB-Halter mit diesen Teilen auf der Schiene montiert.
    http://www.tg-satellit.de/images/test/fbig3.jpg

    Da sieht man auch den Verbinder, der bei mir den Geist aufgegeben hat.
    Der LNB-Halter wollte und wollte nicht fest werden auf der Schiene.
    Der Verbinder ging drauf, bevor der LNB Halter überhaupt fest war.
     
  8. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Speedy, ich habe mich auch mit dieser Multifeed-Schiene abgequält, und zwar bei den "Verbindern" oft mit beiden Schraubverbindungen.
    Unproblematisch war lediglich das Befestigen des oberen Teils des Halters am unteren Teil (nicht im Bild zu sehen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2008
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Jupp, oben da kann auch nix kaputt gehen.
    Das Problem der "Verbinder" ist die Technik Ansich.
    Zwischen den beiden großen Löchern sind nur paar mm Metall dazwischen.
    Und wenn man die Schrauben so fest anzieht, dann reist es da ein.

    Aber eigentlich, ist die Technik mit der Bewegung recht gut, nur die Sache mit den Festanziehen funktioniert nicht richtig.
     
  10. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Ah jetzt weis ich was du meinst.

    Fest halten tun die Teile bir mir eigentlich schon aber eines dieser Teil ist mir auch schon gebrochen, da zu fest angezogen :(

    Auch war die Schiene bei mir auch nicht zu dünn, da war so wenig Spiel vorhanden, dass ich das LNB so garnicht richtig verschieben konnte selbst bei komplett gelockerter Schraube. Hab das Teil dann herumgedreht also das Loch wo eigentlich für den oberen LNB Halter war für die Schiene genommen und so ging es eigentlich ganz gut sonst hätte ich das LNB nur ganz schwer positionieren können da das Spiel echt zu klein war.

    Mit diesem "Trick" hat es jetzt eigentlich ganz gut geklappt, nur zu fest anziehen darf man die halt net.

    Kannst ja auch mal probieren die Teile "rumzudrehen" evtl. hast du deshalb zu viel Spiel weil du sie falsch rum hast.

    mfg

    karlmueller

    p.s. wisst ihr wo man so Teile einzeln bekommt?