1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von karlmueller, 14. April 2008.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Nach der Hammeraktion hatte ich schon meine Zweifel. Aber noch musst du nicht die Hoffnung aufgeben. Zunächst schicke mal ein Foto wie das jetzt aussieht und vermaße die Höhen und Abstände.

    Wenn du in Nürnberg deine Wunschsender auf 28,2° mit 60 cm im Fokus bekommen hast, müsste das bei 80 cm Durchmesser mit 4 cm Abstand vom Brennpunkt etwas besser sein als vorher. Wie schon bucard2263 erwähnt hat, die Schüsselgeometrie muss noch stimmen! Nur dann ist die Zunahme beim Gewinn G/T größer als der Verlust durch die Schielposition.

    Wenn die Antenne durch die Hammeraktion verbogen wurde, weißt du ja wer dafür haften muss. Mit Rechnung ist die Beweislast auch kein Problem. Wenn du keine Rechnung hast und der Typ die "Montage" abstreitet, sieht es allerdings duster aus.

    Wichtig ist zu wissen, welchen Elevationsoffset die Schüssel hat. Daraus leitet sich der Winkel der LNB-Halterung ab. Und den kannst du selbst ohne die Originalhalterung doch noch beim Verkäufer dieses High-Tech-Produktes nachträglich feststellen. Es genügt auch, wenn du z. B. mit einem Laserpointer den Punkt am Reflektor einmisst, auf den das Zentralfeed eingerichtet ist. Es kommt zwar bei der Parabolausrichtung auf das 1/10tel Grad an, bei der LNB-Ausrichtung ist das aber weniger dramatisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008
  2. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Hi,

    ich hab leider keine Rechnung weder für die "Montage" der Multifeedschiene noch für die "Ausrichtung" gestern.

    Und nen auf der 60er im Fokus hatte ich kein 2D, auf der 80er im Fokus hatte ich 2D und da auch nur schwach, andere hier im Board haben aber gemeint dass es bei ihnen auch geht.

    Deshalb wollte ich auf 28,2 im Fokus stetzen und 19,2 schielen lassen, sollte ja bei der 80er tortzdem noch vernünftige werte geben denn ich denk wenn beide schielen hab ich keine Chanchen auf 2D.

    Ich will jetzt heute Nachmittag nochmal selber probieren was hin zu bekommen, wenns net klappt kommt morgen eine richtige Fachfirma vorbei!

    Habt ihr noch irgendwelche Tips wie ich das 28,2 LNB im Fokus am besten von der Höhe und Winkel her einstellen soll, Laserpointer ist vorhanden, die Original Feedhalterung kann ich allerdings wie gesagt nicht mehr anbringen.

    Danke

    mfg

    karlmueller
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008
  3. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    warum erst morgen!:D
     
  4. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Hi,

    hab gute Nachrichten!

    Stell mich scheinbar doch net so blöd, der 2D ist Drinnen und soweit wies geht optimiert, werd aber wohl noch ein Invacom LNB kaufen um den Empfang ganztags stabil zu haben und auch bei den schwächeren Sendern noch etwas rauszuholen!

    Nur find ich jetzt den 19,2 er nicht.

    Der 28,2 ist im Fokus also ist der 19,2 ja auf der Schiene links davon ich find den aber ums verrecken net, keinerlei Ausschlag egal wie wild ich das LNB (was ich in der Hand halte) hin und her bewege.

    Wie könnte ich das am besten machen?

    Danke

    mfg

    karlmueller
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Du kennst doch die Regel: Links ist wo der Daumen rechts ist. Ich halte die Zentralfeedanordnung von 28,2° E nicht für das gelbe vom Ei, aber was soll es. Wichtig: Das LNB im Zentralfeed muss relativ genau mit der Höhe des Originalhalters und halbwegs mit dessen Winkel übereinstimmen, eine Fehleinstellung an dieser Stelle wirkt sich beim Duofeed stärker aus!!!

    Neue Montageanleitung für Anordnung mit Zentralfeed:


    1.) ASTRA 2-LNB auf exakte Höhe im Fokus wie mit dem Originalhalter setzen.
    2.) Schüssel in Elevation und Azimut nachjustieren.
    3.) ASTRA 2-LNB auf optimalen Scew/Polarisation einstellen und abwechselnd auch den Winkel zum Reflektor optimieren.
    4.) Schüsselausrichtung nachkontrollieren.
    5.) ASTRA 1-LNB bei Blickrichtung in die Schüssel hinein ca 10 cm rechts vom Feedarm (Somit dort wo der Daumen links ist! :) ) + ca. 2 cm tiefer mal nur mit der Hand ansetzen und den optimalen Abstand + Höhenposition ermitteln.
    6.) ASTRA 1-LNB auf der ermittelten Position mit Halterung montieren und in allen Achsen feinjustieren. Wenn das LNB auf dieser Extremposition leicht nach innen gerichtet ist, dürfte eine deutliche Verbesserung eintreten!

    Wenn der Empfang von 19,2° ausreicht bist du fertig. Wenn nicht, musst du mit beiden LNBs zentimeterweise nach links rücken und die Schüssel jeweils nachführen.

    Beim ersten Mal da tuts noch weh, aber jetzt bist du ja schon Experte. Den Rest bekommst du doch auch noch hin. Man darf eben nie zu früh resignieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008
  6. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Aber aus welcher Ansicht rechts?

    Doch wenn man von vorne auf die Schüssel schauen würde, oder?

    Also wenn ich von hinten auf die Schüssel schaue links, oder?

    Danke

    mfg

    karlmueller
     
  7. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Die Formulierung "Blickrichtung in die Schüssel" ist doch eigentlich mehr als eindeutig. Dann steht man doch nicht hinter der Schüssel ;)
     
  8. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    We did it!

    Alles läuft 1A.

    Ratet mal warum wir den 19,2 er nicht gefunden haben:

    Der Receiver hat gesponnen und hat das Signal nicht richtig angezeigt, als wir dann auf einen anderen Sender schalten wollten hatten wir auf einmal sofort Bild auf ARD und das obwohl das LNB nur grob an der richtigen Stelle auf der Schiene lag und nichtmal montiert war!

    Dieser Receiver Bug hat uns einiges an Zeit gekostet aber jetzt gehts!

    Und obwohl wir dann als wir den Receiver Bug endlich gefunden hatten keinen richtigen Bock mehr hatten und das 19,2 LNB nur noch so schnell grob einstellen wollten damit heute Abend TV geht haben wir jetzt auf 19,2 schielend (die Schüssel ist auf 28,2 im Fokus) quasi die gleichen Werte wie bei der 60er im Fokus!

    Muss aber im Nachhinein eingestehen, dass der Pfuscher 19,2 nicht mal so schlecht hatte, denn die ORF Aussetzer lagen an was anderem :)

    Aber das was der auf 28,2 hatte war ne Krankheit nichtmal die Zone Sender gingen bei dem.

    Jetzt ist alles "nicht 2D Zeugs" perfekt und bei 2D hab ich jetzt (ca. 22:00) folgende Situation:

    BBC1, BBC HD, Film4 laufen perfekt ohne Aussetzer

    ITV1, ITV2 und ITV4 laufen mit (erträglichen) Aussetzern

    ITV3 und BBC2-4 werden garnicht gefunden

    Bezieht sich alles auf 1A Wetter.

    Glaub auch nicht dass ich da durch weiteres optimieren noch was rausholen kann, denn da haben wir im Gegensatz zum 19,2 er ewig dran optimiert!

    Ich werd dann ein neues Invacom LNB für 28,2 kaufen um die restlichen Transponder auch noch zu bekommen bzw. die wo ich schon hab noch besser.

    Hab da nur bedenken, ob das Invacom LNB hin geht und nicht an die Balkonbrüstung stöst, denn die sind ja so lang. Oder sind das nur die Quad LNBs von denen die so lang sind und die Single und Twin sind "normal"?

    Wäre super wenn mir jemand der so ein LNB hat mal die Länge des Teils messen kann, damit ich schauen kann ob es passt bevor ich es bestelle.

    Die Feedstange hat der bei seiner Hammer-Montage auch beschädigt, so dass sich das Rohr jetzt etwas drehen kann haben das jetzt so gelöst, dass wir es bis zu einem Anschlag gedreht haben und es dann dort eingerichtet haben. Normal kommt da keiner hin, windgeschützt ist es auch und wenn doch mal was passiert kann man es leicht wieder zum Anschlag drehen und alles geht wieder.

    Ist Pfusch geht aber so!

    Ach und das angeblich defekte Quad LNB geht auch 1A und läuft jetzt auf 28,2!

    Kann mir zwar sehr gut vorstellen, dass der gestenr auch mit dem Receiver Bug unseres kleinen FTA Ausrichtböxchens zu kämpfen hatte (denn in seinem Messgerät hatte er kein 28,2 drinnen) alles in allem hätte er es als Fachmann aber doch auf jeden Fall besser hinbekommen müssen als wir selber.

    Aber tatsächlich haben meine Mutter und ich dank eurer super Hilfe es jetzt viel besser hinbekommen als dieser möchtegern Profi! :D

    Werd den morgen anrufen und mein Geld zurück verlangen, kann sich meinen 2D Empfang hier auch gerne ansehen wenn ers nicht glaubt. Sein Geschäft wird der Kaot aber wohl leider denk ich mal net schliesen :(

    1000 Dank nochmal euch allen, ohne euch hätten wir es nie hinbekommen :love:

    Und 80er Spiegel sind einfach geil, wenn ich allein überleg wie schnell wir bei dem 19,2er schielend die Werte hatten wo mir bei der 60er im Fokus stundenlang dran rumgestellt hatten um das so gut hinzubekommen :)

    Danke

    mfg

    karlmueller

    edit:

    Jetzt ca. 23:00 bricht der 2D langsam komplett weg, ständige Aussetzer auf BBC HD, muss also auf jeden Fall nen anderes LNB her

    edit2:

    Hab gerade gelesen dass Invacom LNBs nimmer das ware sind, was würdet ihr dann für ein LNB empfehlen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Hab jetzt ein MTI High Line Twin LNB 0,2 dB für 46 Euro bestellt, soll im Moment mit das beste am Markt sein, besser als Invacom.

    Hoffe das ich damit den 2D ganztags stabil mit allen TPs bekomme und evtl. noch etwas Schlechtwetterreserve, denn im Moment ist bei Regen schluss mit 2D.

    mfg

    karlmueller
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: (Gebertini) Multifeedschiene an Billig-Schüssel, wie ausrichten?

    Denkst du noch an das Foto für das Forum?