1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenverschwendung von ARD & ZDF einzigartig in Europa

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mark99, 2. September 2001.

  1. FF

    FF Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Nichts gegen reinen Digitalempfang, der ja sowieso kommt. Aber gegen das Gerätemonopol für die Kabelkunden von Leo Kirch und Co.

    FF
     
  2. Musiat

    Musiat Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @ FrancescoAP:

    Woher hast Du denn diese (für mich abenteuerliche) Zahl von 40 Mio (DM, Euro, Dollar?) pro Transponder und Jahr? Für welchen Satelliten soll denn das gelten?

    Marko
     
  3. Musiat

    Musiat Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Zu der Idee mit der reinen Digitalabstrahlung kann ich nur sagen: Wer hat denn in D alles schon Digitalempfang? Vielleicht jeder hier im Forum (warum sollte man sonst digitv.de besuchen?) aber es gibt immer noch die Masse der Bevölkerung, die Digitales Fernsehen mit PremiereWorld gleichsetzt (wenn sie überhaupt wissen, was der Unterschied ist).
    Abgesehen davon wird der Widerstand gegen zusätzlich aufzustellende Decoder im Wohnzimmer mit den dazugehörigen Fernbedienungen nicht eben gering sein. Bei mir macht eine mehr oder weniger zwar nichts aus, aber man sollte in solchen Dingen nicht immer von sich auf andere schließen.

    Zu den Kosten: ein Fernseher pro gebührenzahlendem Haushalt dürfte (trotz vieler Single-Haushalte) ja wohl eine Ausnahme darstellen. Da jetzt noch für jedes Gerät einen CI-Receiver plus CAM plus Card zu erwerben.. na ich weiß ja nicht - bei uns im Haushalt stehen 4 Fernseher, davon ist (m)einer Empfänger digitaler Programme, 2 haben einen eingebauten analogen Receiver und einer einen beistehenden. Wer soll das bezahlen?

    Musiat

    [ 04. September 2001: Beitrag editiert von: Musiat ]
     
  4. FF

    FF Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi!

    Solange der digitale Markt im Kabel nicht für alle Gerätehersteller diskriminierungsfrei geöffnet wird, halte ich eine sofortige Abschaltung des analogen Empfanges für grundfalsch. Hier würde man nur den Herren Sommer und Kirch in die Tasche arbeiten. Leider könne viele Mieter nicht auf den Empfang per Satellitenschüssel ausweichen. Vielleicht ändert sich die derzeitige Situation mit dem Verkauf des Telekomkabels wie z.B. an Callahan - Kabel NRW. Derzeit tut sich zumindest hier in Dortmund nichts.
     
  5. FrancescoAP

    FrancescoAP Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<HR>Original erstellt von Evil]

    Die Einschaltquoten werden für jedes 3. Programm extra ermittelt und mitnichten zusammengezählt.</STRONG>[/quote]

    Natürlich werden die Quoten für jeden Sender einzeln ermittelt. Allerdings werden Quoten dann zusammengerechnet.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es ist logisch, dass die Quoten einzeln ermittelt und dann zusammen gerechnet werden. Wäre Kabel 1 oder PRO 7 ein Regionalsender, wäre dies ebenso der Fall. die Gesamtquote bringt das Gesamtergebnis. An der - guten - Quote sieht man, dass die 3. Programme in der Bevölkerung sehr beliebt sind. Das war seinerzeit auch für mich mit ein Grund von Kabel auf Satellit umzuschwenken. Hier in NDS gibt es nämlich außer N3 nur noch West 3, das mdr-fernsehen und Bayern 3. Dafür wird z. B. ein Franzose eingespeist, den kaum einer anschaltet. Es ist keine Gebührenverschwendung, die 3. Programme über Satellit zu senden, sondern ein "Gebot der Stunde" und ein Wunsch der Zuschauer, was die Einschaltquoten belegen.
     
  7. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Was war denn das ursprüngliche Thema????? :) :)
     
  8. FrancescoAP

    FrancescoAP Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Schön wäre es einmal zu wissen, wo die Zuschauer leben, die die "hohen" Quoten der Dritten verursachen. Ich würde wetten, dass 90% davon im Bundesland des jeweiligen Dritten ansässig sind.
     
  9. D-BOX Fan

    D-BOX Fan Senior Member Premium

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 46D6500
    Samsung 22C4000
    @FrancescoAP: Das glaube Ich nicht.Es gibt viele tolle Sendungen in den 3.Programmen.
    Ich aus München schaue viele Sendungen aus anderen 3.Programmen die der BR gar nicht zeigt,zb.Zimmer Frei(WDR), NDR-Talk Show (NDR), Alex (SFB) Langer Samstag(MDR) Rasthaus(SWR,SR) usw...
    Es hat mich immer gestört das man analog über Kabel nur BR,WDR und NDR empfangen konnte und finde alleine die 3.Programme machen die D-Box unbezahlbar, von MDR Jump und MDR Info ím Radiobereich mal ganz zu schweigen, das sieht man gleich, das der BR der schlechteste Sender der ARD ist.
     
  10. FrancescoAP

    FrancescoAP Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    BR schau ich auch nicht an, obwohl ich aus Franken komme. Sicher laufen einige interessante Programme auf den Dritten, aber diese Sendungen, die nicht nur regionale Informationen bzw. Unterhaltung beinhalten, könnte man auch auf Eins Extra oder Eins Muxx senden, anstatt die Satelliten mit den ganzen regionalen Sendern vollzustopfen. Dann würde die nächste Gebührenerhöhung in 3-4 Jahren, oder wann die stattfinden sollte, auch ausfallen.(Es sei denn natürlich, die Herren Intendanten wollen mal wieder mehr Geld für ihr ach so tolles Programm haben, dass dann doch nur aus Wiederholungen und Rentnersendungen besteht.)