1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2012.

  1. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Ist wohl richtig. Andererseits nutzt Herr Hammerstein eine ähnliche Argumentation: Die Kabel-Kunden seien Gebührenzahler. Was geht Herrn Hammerstein an, dass ich Gebühren an die GEZ oder eine Haushaltsabgabe zahle? Das hat nichts mit dem Vertragsverhältnis zum KNB zu tun.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Da haben sich die Kabelknechte immer noch nicht beruhigt in den letzten 24 Stunden. Sie bringen immer wieder irgentwelche hirnlosen Argumente raus , herrlich! [​IMG]
    Ich war gestern in Baden-Baden bei einer der grössten Rundfunkanstalten hier im schönen Baden.
    Dort hat man eindeutig gesagt, wenn die Kabelraffkonzerne abschalten , dann sollen sie. Für die ÖRAs steht kein Geld mehr zur Verfügung um Heuschreckenkonzerne zu subventionieren.
    Nach der Ferienzeit im deutschen Süden, wird in den Programmen dann auch auf die Umstellproblematik von Kabel auf Sat und DVB-T hingewiesen und die Zuschauer/Hörer beraten. Das läuft dann auch in Bayern und Hessen so.
    Jetzt verstehe ich auch, warum hier in BW, die Wohnungsgesellschaften so massiv auf Sat umrüsten.[​IMG]
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Die anderen Rundfunkanstalten werden sicherlich auch die Zuschauer und Hörer beraten, wie man die Sender ab 01.01.2013 empfangen kann. P.S.: Bei den kleinen Kabelnetzbetreibern ändert sich nichts (z. B. Tele Columbus, Primacom usw.).

    Diesen Weg werden auch andere Wohnungsgesellschaften gehen.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Wahrscheinlich geht die Geschichte so aus: Die KNB machen kurz vor Urteilsverkündung einen Rückzieher und erklären, man habe eine gütliche Einigung mit den ÖR gefunden. In Wahrheit hat man jedoch klein bei gegeben. So wie es wahrscheinlich auch schon 2010 mit der Einspeisung von ARD, ZDF und arte war.
     
  5. maddin34

    maddin34 Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Kabelgebühren: Unitymedia und Kabel BW wollen nicht gegen ARD und ZDF klagen
    Die Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Kabel BW wollen im Streit um Einspeiseentgelte derzeit nicht gegen ARD und ZDF vor Gericht ziehen, sondern hoffen darauf, dass auf dem Verhandlungsweg eine Einigung erzielt wird.

    "Wir gehen derzeit davon aus, dass eine Einigung am Verhandlungstisch im Interesse aller Beteiligten ist und setzen daher auf den konstruktiven Dialog mit den Öffentlich-Rechtlichen", sagte Sprecherin Katrin Köster gegenüber dsem Branchendienst Rapid TV News.

    Wie berichtet, hatte Kabel Deutschland hatte gestern angekündigt, ARD und ZDF zu verklagen. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben ihre Verträge mit den drei großen Kabelnetzbetreibern zum Jahresende gekündigt und wollen ab 2013 keine Zahlungen für die Verbreitung ihrer Programme entrichten.

    Qelle satnews
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Würde ich genauso machen! Der Maulheld Hammerstein soll mal schön vor Gericht ziehen um mal auszutesten wie die Chancen stehen!
    Solange können sich Unitymedia / Kabel BW das Spielchen von der Seitenlinie aus ansehen!
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Mal eine ganz andere Frage: Wo (bei welchem Gericht) hat KDG die Klage eingereicht?
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Die Qualitätsstufe mit dem größten Bandbreitenbedarf ist bei den ÖR seit dem 1.5.2012 auch im Kabel unerwünscht.

    Damit ist es ist keine Weitersendung mehr sondern im Prinzip eine Beschneidungskonvertierte Neusendung der KNB.

    Hier:

    ARD Digital - Digitales Fernsehen der ARD - Digitalfernsehen - Digital TV - Kabel

    Das ganze wäre ein Grund für eine Klage der ÖR irrerseits gegen die großen KNB.

    Aber selbst das Anwaltsgeld sparen die ÖR, denn sie haben ja gekündigt.

    Das ganze erledigt sich also am Kündigungstermin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2012
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Es gibt in Deutschland keine Gegenklage.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Es sieht so aus, das noch kein Gericht gefunden wurde, das die Klage zulässt, wegen den Argumenten von KDG die Dünn und Pseudo sind.