1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Ja es muss richtig ekelhaft hergehen, bähbäh iiiggiiitttt. :eek::eek:

    Damit zum Schluss das analoge Kabel abgeschaltet werden kann, ohne das diverse LMA oder Urheberbuben was dagegen haben können.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Ja.

    Denn dann kommen auch die Fehler der KNB auf den Tisch.

    Die sind Legion und Oberpeinlich.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Yoh.

    Wie du das darstellst.

    Sie haben die Pflicht der KEF zu folgen, und somit die Pflicht einen Einspeisung ohne Gebühren durchzusetzten.

    Die großen KNB haben das Ziel tatsächlich nicht erkannt. Eigentlich arme S ch w e i n e und erschreckend wie d u m m eine Firma sein kann.

    Naja vielleicht schaut sich UM das nur an, was ein Tick schlauer ist.

    Das Ziel lautet: Beste Bildqualität trotz Bandbreitengeschenk auf grund der Analogabschaltung an die KNB um ihre Habgier zu befriedigen.

    Das die KNB nun so tun, sie würden im Interesse ihrer Kunden die Gebühren einklagen, ist so ziemlich das scheinheiligste was ich je in meinem Leben gehört habe.

    Es ist so scheinheilig, das es stinkt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2012
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Genau.

    Es ist zu hoffen, das die ÖR eine Gegenklage eröffnen.

    Thema: Gesetzesverstoss wegen fehlender SimulCast in höchster Bildqualität von Programmen der MustCarry Gesetzesliste. Sprich die HD Programme.

    Das sind in NRW z.B. immerhin WDR HD, 3sat HD, Phoenix HD, KiKa HD...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2012
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Wenn sie der Meinung sind, muss KDG sofort heute jetzt z.B. NDR HD in Hamburg einspeisen.

    Denn aktuell bekommen diese ja noch Geld für diesen MustCarry Sender.

    Da sie es nicht machen, ist ihre Klage auf MustPay, das nirgendwo gesetzesmässig existiert, mehr als schal und d u m m.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Das mag sein.

    Die Privaten haben halt momentan recht frische Einspeisegebühen Verträge mit HD Rückflussentgelt.

    D.h. da ist das fristgerechte Kündigungsdatum bestimmt nicht diese Jahr.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Interessant.

    Dabei würden sie vor einer Giga Win-Win-Win Situation stehen, wenn sie den ÖR folgen würden und analoges Kabel Abschalten würden.

    Lesen die hier nicht mit?

    Oder ist das ganze ein abgekartertes Spiel um durch viel Rühren mit dem Säbel im Schlamm genau das obige schnell zu erreichen?
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    UM ist eh eine ganz andere Welt. Die wollen das gar nicht erst das an der große Glocke hängen. Wenn die etwas nicht auf Top Secret machen können dann währen die wahrscheinlich Tot unglücklich.

    Ein Gerichtsverfahren ist genau das Gegenteil von Top Secret.

    Offenbar gibt es genügend anhaltspunkte damit Kabel Deutschland eine Klage einreichen kann.

    An der Ist Situation ist der Staat schuld.
    Die Regeln die der Staat Aufgestellt hat sind offenbar nicht präzise genug damit sowas hätte vermieden werden konnte.

    Vielleicht sind es auch zuviele Regeln und oder Gesetzesbücher die versuchen etwas zuregeln.