1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Was ist daran so sehr verkehrt.
    Würdest du das nicht tun wenn du das könntest?

    Worüber regt ihr euch denn auf?
    Als ob dies irgendwelche auswirkungen auf euer Leben hätte.
    Ihr müsst trotzdem GEZ Gebühren zahlen und das in voller höhe.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Schön, nehmen wir einmal an, dass die KNB's genau das machen würden.
    Glaubst du wirklich, dass die ÖR's dann wieder Einspeiseentgelder zahlen würden? Wo doch diese Gelder eigentlich nur für den Ausbau des Netzes bestimmt waren? Glaubst du wirklich sie würden dann zahlen?
    Ehrlich gesagt ist das ein Problem das man am besten umschreiben kann mit der Floskel : "Die Katze beisst sich in den Schwanz" Es gibt da keine befriedigende Lösung für alle. Am Ende werden es die TV-Zuschauer mit Kabelanschluss sein, die die ganze Zeche zahlen.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Die richtige Frage ist, on das TKG für Sendeanstalten gilt, für die Kabelnetze gilt es schon, soweit sie unter Telekommunikationsnetz fallen.
    Da stellt sich schnell die Frage, was das TKG reguliert. Bei einem schnellen Überflug des TKG sieht es nach einem Gegenmittel gegen Zugangsbarrieren durch die Telekommunikationsnetze bzw. deren Anbieter.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    ... wo steht, dass die ÖR ihr Programm via Sat verbreiten müssen ? Immerhin verfügt zumindest die ARD über reichlich eigene Sendeanlagen, die unterhalten und bezahlt werden müssen.
    Die ARD könnte auch auf die Satverbreitung verzichten und sich auf die terrestrik beschränken. Wer eine Satschüssel installiert hat, kann zusätzlich auch eine terrestrische Antenne installieren ...
     
  5. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Das wäre so, als wenn nicht nur der Gast das Bier bezahlen muss, sondern auch der Bierhersteller an den Wirt nochmals bezahlt, damit dieser sein Bier verkauft ... :winken:
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Das ist gar nicht so abwägig.
    Es gibt viele Dinge wo Hersteller Provisionen bezahlen oder Vergünstigungen gewähren.

    Wenn man dadurch verhindert das der Wirt eine andere Biermarke ausschenkt.
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Eigentlich müsste jeder TV-Zuschauer, der KNB-Kunde ist hoffen, dass die Einspeiseentgelte vom Gericht bestätigt werden. Werden sie es nicht, dann wird dem Kunden eine deutliche Gebührenerhöhung seitens der KNB's ins Haus stehen.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    ... TKG §2 (Regulierung, Ziele und Grundsätze) Abs. 6:
    TKG §3 (Begriffsbestimmungen)
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Möglicherweise 1 € pro Monat/Kunde, schätze ich mal. Aber wie gesagt, die KNB sollen ruhig machen, sie geben jedem immer mehr Gründe und Argumentationshilfen auf SAT umzusteigen.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Beim Bier gibts aber auch freien Wettbewerb. Bei Kabel wohl eher nicht.