1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2012.

  1. kaiser.wilhelm2

    kaiser.wilhelm2 Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Solange der Fernseher bei DVB-T die 5V/30mA Antennenspeisung anknipsen kann, ist das kein Problem
    SPAUN TAR 5 - Terrestrisches Antennen-Relais
    zum Umschalten zwischen CATV und DVB-T
     
  2. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Ich würde mich ja diebisch freuen, wenn die öffentlichen Spartensender im Kabel wegfallen, dann könnte ich die Eltern endlich von Sat überzeugen.

    Wie schon geschrieben wurde, den Großteil der Fernsehzuschauer wird es garnicht jucken. Dazu gucken 75% noch ohne Smartkarte, d.h. maximal ohne hin nur die öffentlichen Digital und von den 75% gucken bestimmt noch 80% analog only, weil sie nicht für die Privaten immer extra umswitchen wollen. Von daher würde es von Kundenseite die KDG wohl kaum jucken. Mir soll es Recht sein. Lange lebe Sat! :)
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Mir ist allerdings immer noch nicht klar mit welchem Recht sich die ÖR's erlauben im Vertragsverhältnis KNB-TV-Zuschauer/KNB Kunde ein Wörtchen mitreden zu wollen. Was geht sie das an?


    Das gilt aber umgekehrt genauso. Die Zeiten, in denen hier vernünftig diskutiert wurde und in denen auch vernünftige Argumente, egal von welcher Seite, auch zumindest als Standpunkt auch toleriert wurden, die sind leider immer seltener geworden. Es vertreten hier immer öfter nur Hardliner ihre Meinung, was dazu führt, das überzeugende Gegenargumente oft überhaupt nicht zur Kenntnis genommen bzw.auch diskutiert werden, oder auch (leider) mit persönlichen Anfeindungen, aus der Diskussion gedrängt werden. Zu oft werden einzelne Themen hier zu einer Art Schlammschlacht, anstatt zu einer vernünftigen Diskussion und Meinungsaustausch.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Tun sie das? Sie haben Ihre Verträge mit den KNB gekündigt. Bisher konnte ich noch nirgends lesen, das sie den KNB Vorschriften zum Vertragsverhältnis mit ihren Kunden machen!
     
  5. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Was ist denn das für ein absurder Vergleich? Per Sat müssen sie ausstrahlen wegen der flächendeckenden Versorgung. Danach liegt der Ball beim Konsument.

    Entweder er klettert auf´s Dach oder sonstwohin und fängt das Signal eigenmächtig auf oder er bleibt auf der Couch und beauftragt einen KNB ihm das Signal in die Wohnung zu holen. Für letzteres muss er natürlich seinen monatlichen Obolus entrichten, aber sicher nicht an Astra ;)
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Du behauptest das immer, aber hast noch nie Beweise gebracht. Deshalb schwätz ruhig weiter.
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    So wie du das darstellst, so tun sie es nicht. Allerdings argumentieren sie im Bezug auf die Einstellung der Einspeiseentgelte auch damit, dass die KNB's ja ihr Geld vom TV-Zuschauer erhalten.
    Und damit machen sie ein Vertragsverhältnis zum Gegenstand ihrer Argumentation, an dem sie gar nicht beteiligt sind.
    Das kann man durchaus als fragwürdig ansehen.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Das ist Fakt und in meinen Augen nicht fragwürdig! die KNB können ja ihren Kunden das Signal kostenlos zur Verfügung stellen, dann haben wir den gleichen Sachverhalt wie bei Sat!

    Wollen die KNB das? Wohl eher nicht!
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein


    Ne die wollen Lieber Doppelt abzocken, einmal vom zwangskunden und einmal vom Sender.
    Aber manche Sender werden bevorzugt behandelt wie die Pro7 und RTL gruppen denn die bekommen Geld für ihre Sender.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit: Kabel Deutschland reicht Klage ein

    Was ja wohl auch nur die HD Versionen betrifft und in meinen Augen auch OK ist, wenn die Zuschauer bereit sind diese nochmal extra zu bezahlen!
    Warum die Zuschauer dies tun, kann ich allerdings auch nicht verstehen, denn zusätzliche Feature wie Originalton oder ohne Unterbrecherwerbung gibt es ja nicht. (Auflösung zählt bei mir nicht, das ist Fortschritt)