1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Mag ja sein.

    Solange auf dein Dach DVB-S strahlt und auf deine Hauswand DVB-T wirst du keine Richter finden der dir die ÖR und KNB an den Verhandlungstisch zurückzwingt.

    Auch nicht wenn du Zwangsverkabelt bist.

    Am besten schreibst du heute noch ein Brief an deinen Vermieter und forderst die Einstellung des Vertrag mit eurem KNB oder machst das selbst das Kündigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge


    Genau diese Entflechtung gehört gelöst. Ein Kabelanschluss in der Wohnung schön und gut. Wenn der Kunden kein Kabel-TV mag, dann soll er die ortsüblichen Programm über das Kabel (die er auch über die Dachantenne bekommt) kostenlos empfangen können. Wenn er mehr möchte, soll er mit dem Kabelnetzbetreiber einen Vertrag abschließen. So wie dies in der Schweiz und in Österreich ist und ihr werdet sehen, dass die Kabelnetzbetreiber bald sowas von kundenfreundich werden und ihr mehr Programme im Netz habt als ihr Euch träumen lassen würdet - denn je mehr Auswahl, desto mehr Kunden, desto mehr Gewinn!
     
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    So wird es am Ende auch sehr wahrscheinlich sein. Die ÖR mieten eigene Kanäle und machen damit was sie wollen (digital). Die Analoge Verbreitung haben die KNBs an der Backe und werden diese auch "kostenlos" eventuell aufrechterhalten. Aber dann auch schleunigst irgendwann beenden, wenn must-carry endgültig vorbei ist.
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ja, aber was ist denn an analog so schlimm?
    Solangs betriebswitschaftlich sinnvoll ist und die Leute das haben wollen, sollens halt 40 analoge Kanäle übetragen. Daneben 200 SD und 30 in HD. Jeder nimmt sich die Empfangsart heraus, die er möchte:
    http://www.kabelplus.at/Downloads/Drucksorten/Programmlisten/Programme-digital-NO.aspx
    http://www.kabelplus.at/Downloads/Drucksorten/Programmlisten/Programme-analog-NO.aspx
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Das ist doch die Chance, für alle, die schon immer vom Kabel weg wollten, aber der Vermieter es nicht wollte!

    Mit den aktuellen Nachrichten ein wenig Panik schüren und den Vermieter nett bedrängen, bevor die ÖR und die KNB sich wieder eingen (was sie in meinen Augen irgendwann tun werden)!
     
  6. AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Wäre im Falle KabelHammerstein überhaupt kein Verlust.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die kleinen Kabelanbieter sind ja auch nicht betroffen!
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die Ausländischen Sender bekommen eine gewisse Zeit eine kostenlose Einspeisung (Bonus Sender). Danach können sie sich entscheiden, ob sie einen FreeTV oder PayTV Vertrag beim KNB abschließen.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Wohl ein Irrtum, denn auch die mitlerweile verbreitet dpa-Meldung spricht von der Must-Carry Regel und dass die Hauptprogramme verbereitet werden müssen lt. Rundfunkstaatsvertrag
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ja, aber ist das auf auf einen längeren Zeitraum betrachtet betriebswirtschaftlich wirklich sinnvoll, wenn man nur einmal an die Kapazitäten denkt, die analoges TV unnötig bindet? Gerade im Zusammenhang gesehen mit dem Neuerwerb von TV-Geräten, die mittlerweile fast alle über DVB-C Tuner verfügen?