1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Weisst du auch warum?

    Weil die Investoren die Übernahme durch Kredite finanziert
    haben bei denen ordentlich was für die Investoren übrigblieb.

    Das ist leider Usus bei vielen Investoren. Man kauft
    eine Firma für z.b 1,5 Milliarden hat aber nur 100
    Millionen Eigenkapital, nimmt einen Kredit über 1,6 Mlilliarden
    auf. Bedient sich sofort (200 Mio. für den Investor) und
    stottert dann die Kredite aus den Einnahmen ab.

    Idealerweise verkaufen solche "Investoren" dann
    nach ein paar Jahren den Laden für 2 Milliarden
    weiter!:eek::mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2012
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    In welchen Nachrichtensendungen?

    In der 20:15h Tagesschau gestern kein Wort davon
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    ... bei Unitymedia NRW und Hessen waren zum 31.03.12 von den 8.691.100 anschliessbaren Haushalten lagen 8.326.800 im Ausbaugebiet. Das ergibt eine Ausbauquote von 95,8 %.

    Zusammen mit Kabel BW verfügte zum 31.3.2012 Unitymedia über 12.470.100 anschliessbare Haushalte, wovon sich 12.064.200, also 96,7 % in Ausbaugebieten befanden.

    Quelle: Unitymedia Q1 2012 Selected Operating and Financial Results
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    ... die Netze wurden schon bis 862MHz ausgebaut. Allerdings befinden sich in einem großen Teil der Netze noch zuviele Streckenverstärker, sodass das diese Netze derzeit nur bis 630MHz genutzt werden können ...
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    DVB-T ist eine absolute Fehlinvestition. Selbst Camper besorgen sich eine Camp-Sat-Anlage und nutzen kein DVB-T. Stationär ist auch SAT empfehlenswerter.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ich schreibe mal so, für gewisse Anwendungen durchaus brauchbar.
    Konkret in Kleingärten, wo das Vorhandensein einer Schüssel die Gebührenschleicher bisher neugierig machte. Da hatte ich halt einen DVB-T Stick am Laptop und gut war. Den Laptop nehme ich mit nach Hause (wenn ich den mal im Garten mit hatte).
    Gut dies wird sich im nächsten Jahr dann ändern. Dann kan jeder seine Schüssel auch im Garten aufstellen, die aber auch schnell und gerne dort geklaut wird (eigene Erfahrung - leider). Zumal der Dieb dann noch mehr erwartet und sich genauer in der Laube umschaut, mit allem Flurschäden den er dabei anrichtet.....
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Eine kleine Schüssel kann man aber gut mitnehmen.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ich habe bei uns noch keinen gesehen, der das macht. Zumal man oft noch einiges andere mitzunehmen hat, wenn man den Garten verlässt oder kommt.
    Obendrein ziemlich umständlich jedes Mal die Schüssel neu einstellen.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    DVB-T nutzen aber trotzdem sehr wenige. Für die wenigen Zuschauer lohnt es sich IMHO nicht, die Ausstrahlungen aufrechtzuerhalten.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Klar es ist Praktisch wenn man mit Wohnwagen Unterwegs ist da mal Schnell die Schüssel auszufahren und seine Programme zuschauen.

    Das ist schon eine Praktische angelegenheit.
    Viele Sender Nutzen die Technichen Vorteile mit ihre Übertragungswagen ja auch aus.

    Von Überall eine Datenverbindung zum Heimatstandort herzustellen um größere Daten zu Tranferieren.