1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Wird das jetzt von dir eine Dauerwerbeschleife für HD+? Ist ja ätzend.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    :eek::eek::eek:

    Die Top Serien zugemüllt mit Werbung und mit lausiger Synchro?
    Nein Danke! Und über den Rest legen wir mal lieber den Mantel
    des Schweigens!:rolleyes:
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Wer auch immer da im Hintergrund ist, DANKE! :winken:
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Und genau das ist aufgrund der GEZ Zahlung der Kabelnutzer eine Unverschämtheit !

    Was würden denn die SAT Kunden sagen wenn die ö.r. Sender da nichts mehr ausstrahlen, da würdet ihr ALLE 100%ig anderer Meinung sein !

    Astra erhält die Signale ebenfalls kostenlos , verlangt aber trotzdem ebenfalls Geld für die Bereitstellung von Sendekapazitäten !

    Es gibt da kein Winden und kein Wenden, diese Entscheidung der ö.r. Sender ist ein Schlag aller GEZ Zahler im Kabel und diese sollten alle schon morgen der GEZ eine Kündigung übersenden, die natürlich die Begründung enthält das man keine Rundfunkempfangsgeräte mehr bereitstellt weil man diese ab 2013 eh nicht mehr nutzen kann !
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Hab doch gesagt, das wird ein kurzes Gastspiel von HD_Plus_4Life! ;)

    Danke für das schnelle Eingreifen!


    Genau das ist es! Die Anleger wollen immer mehr Geld sehen. Da bleibt die Kundenzufriedenheit schonmal auf der Strecke! Wichtig ist, das gemolken wird!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Das ist totaler Unsinn !
    Selbstverständlich wird investiert !
    OHEN die Investitionen der Kabelanbieter könnte ich hier mit einem 2 MBit/s Tele.kom DSL Anschluß rumkrebsen.
    Des Weiteren hat UM beim Anschluß des ersten Internetkunden hier im HAUS kostenlos ! sämtliche auf dem Dach befindlichen Verteilerleitungen erneuert sowie eine Verstärker mit Rückkanal montiert.
    Ebenfalls wurde der HÜP erneuert.

    So , jetzt darfst du mir erklären was Astra mit den erwirtschafteten Gewinnen für die TV Zuschauer macht denn NOCH EINMAL , die Kabelgebühr hat die ö.r. Sender überhaupt nicht zu interessieren.
    Interessieren die sich auch für meinen Vertrag mit sky oder meinen Arbeitsvertrag oder den mit meiner Krnakenkasse ?
    NEIN, weil es sie überhaupt NICHTS angeht mit wem ich welche Verträge habe !

    Ich zahle die SELBE SUMME GEZ wie ein SAT Kunde !
    Ich erhalte KEINEN GEZ NACHLASS weil ich Kabelkunde bin !
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Im Gegensatz zu den Kabelgesellschaften verwenden die das Geld aber für den Betrieb und Wartung der Satelliten. Und den Austausch der Satelliten. Bodenkontrollstation usw. Zudem bekommen Satellitenbetreiber kein Geld von den Kunden, weil diese die gar nicht kennen.

    Und die Kabelgesellschaften? Betrieb? Wartung? Nichts! Und bei einer Störung? Werden Leiharbeiter für 25ct die Stunde beauftragt. Die Deutsche Bundespost hat denen ein Kabelnetz bis 450 Mhz übergeben, die Kabelgesellschaften sollten es bis 850 MHz ausbauen. Haben sie aber nicht, stattdessen wurde eine Ausrede nach der anderen erfunden. Erfunden. Ständig wird was gefaselt von Engpässen im Kabel --- aber als man richtig Abkassieren konnte mit Internet und Telefon, da taten sich Wunder an Wunder im Kabel auf. Kapazität von 200 MBit/s für Endkunden. Das sind ganze 5 Transponder oder 40 TV-Sender. Die vorher anscheinend nicht reinpaßten.

    Die Kabelgesellschaften können sich's ja aussuchen. Basiskabel kostenlos und die TV-Sender zahlen Einspeisegebühren. Ergo so wie Satellit. Oder beim Kabel zahlt fürs Basiskabel der Kunde und die Sender zahlen nichts. Eigentlich müßte die Kabelgesellschaft an die TV-Sender zahlen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Na dann SAT abschalten und man spart das Doppelte :eek:

    In anderen Ländern sind wir nicht und da hinken die Vergleiche sonst artet das hier noch in eine SAT Grundverschlüsselungsdiskussion aus.

    Kann mir einer begründen warum ich als Kabelkunde, der die gleiche GEZ Summe zahlt wie der SAT Zuschauer plötzlich keine Sender mehr empfangen darf ?

    Das Argument der ö.r. Sender wegen der Doppeltzahlung würde ich akzeptieren wenn ich keine GEZ mehr zahlen müßte und der Kabelanschluß 17,98 € kosten würde.

    Wenn sie sich weigern Einspeiseverträge abzuschließen kassieren sie meine Geld ohne mir eine Gegenleistung bereitzustellen !
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Scheinbar ist das wichtigste Ziel der Kabelfirmen dafür zu sorgen das Anbieter von SAT-Anlagen und auch die Telekom (Entertain) mehr verkaufen können.

    Aber auch Google wird sich bereiterklären die Programme in das Angebot von Google TV (ab September in DE) aufzunehmen.

    Die ÖRR könnten das gesparte Geld investieren um das Angebot von Livestreams auszubauen. Dann können Kunden mit halbwegs aktuellen Fernseher die Programme weiterhin schauen.

    Die Verbreitung über IP hätte aber den Nachteil das die Infrastruktur der Kabelfirmen stärker belastet wird und auch hohe Kosten für den Traffic/Ausbau anfallen.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Lächerlich. Was für Investitionen? Das Kabel lag eh rum, fürs Internet DOCSIS wird das identische Kabel benutzt. Genauso für den Rückkanal, man könnte sagen, dem Kabel ist das schnurz-piep-egal, ob da Video, Audio, Daten oder einfach nur Gleichstrom drüber geht.

    Nebenbei, diese "Investitionen" sind eh DOCSIS, die haben mit der TV-/Radioversorgung überhaupt nichts zu tun. Warum sollten die ÖRR also für Deinen Internetanschluss bezahlen? Zumal die Kabelgesellschaft das Geld dafür aus dem Breitbandversorgungstopf des Bundes vorher geklaut haben.