1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Laut Auftrag reicht die Grundversorgung ja aus , also warum mit einer SAT Ausstrahlung ganze Europa und Teile von Afrika versorgen ?

    Zahlen die GEZ wie Kabelnutzer ? NEIN

    Machen IPTV Betreiber keine guten Gewinne ?
    Sagt dir Tele.kom etwas ?
    Warum zahlen sie da weiter ?

    Dann beantworte du mir die Frage warum sie bei den IPTV Betreibern munter weiter bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2012
  2. fgsz

    fgsz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Informiere dich doch bitte mal richtig.:rolleyes:

    In den 231,1 Mio. sind auch die Verbreitungskosten für Radio enthalten. Die Kosten für DVB-T betragen 61,8 Mio.

    Den Kostenpunkt IPTV gibt es nicht. Was du meinst sind die Kosten für die Internetauftritte (Mediatheken) von ARD/ZDF.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Wie denn wenn kaum jemand wegen Zwangsverkabelung da kündigen kann und viele Wohnungsbaugesellschaften und Mehrfamilienhäuser 10-Jahresverträge haben !

    Wie du sicher auch weißt besteht GEZ zahlungszwang bei Gerätebereitstellung und nicht bei tatsächlichem Empfang der Programme der abkassierenden Sender.

    Das klappt bei IPTV, aber nicht bei Kabel, der Tele.kom, Voda.fone usw. wollen sie aber munter weiter meine Gebühren in den ***** blasen und ich kriege dann kein Programm mehr geboten !
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    OK.
    In den 231,1 Mio. sind auch die Verbreitungskosten für Radio enthalten. Die Kosten für DVB-T betragen 61,8 Mio.
    die 231,1 Mio sind Ausgaben terrestrische Verbreitung(inklusive Leitungskosten) , ich habe Seite 68 des KEF Berichts 2012 hier vor mir liegen.
    Klar, da ist auch DAB, DAB+ usw drin enthalten, aber das gibts bei SAT und KLabel ja auch , bzw. so ähnlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2012
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    oft sind die Zeiten kürzer. Hier hat man ja den Primacom Vertrag auch nach 5 Jahren gekündigt und sich einen anderen Kabelanbieter gesucht (und gefunden). Wenn die Kabelanbieter aber ihre zuvor zugesicherten Sender nicht mehr einspeisen wollen (liegt ja nur an ihnen selbst) dann können die Wohnungseigentümer auch früher kündigen. Gründe gibt es dann ja.
    Sag ich ja!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Du weißt aber schon das im Kabel rund 70 % analog schauen ?

    Außerdem geht es eher generell um die Einspeiseentgelte denn die sind im Kabel für die kommenden Jahre mit NULL Euro ausgewiesen (KEF Seite 68)

    Die digitale Einspeisung ist auch nicht umsonst, die wollen GAR NICHTS mehr zahlen !


    Wenn ich kündige wegen nicht vorhandenem Rundfunkempfangsgerät machen die NIX !
    Ich bin bestimmt nicht so blöde und gebe fehlende Programme als Grund an wenn ich doch weiß wie bei der GEZ der Hase läuft.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2012
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die KNB bekommen doch alle Sender der ÖRR bereit gestellt und erhalten somit eine Geldwerte Zuwendung. Hinzu kommt, dass sie ihr Geschäftsmodell mit vielen HD und SD Sendern kostenlos aufwerten und für ihre Kundschaft attraktiv gestalten können.

    Ich sehe keinen Grund für eine Beschwerde der KNB.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Da hätte ich noch einen besseren Sparvorschlag: Man stellt den Sendebetrieb komplett ein, dann spart man ganz viel.

    Nur weil jemand "gezwungen" wird, zu sparen, heißt das nicht, 50% der Zuschauer Programme vorzuenthalten. Stattdessen könnte man der Gleichbehandlung wegen besser ein paar Kanäle für alle freigeben oder noch besser beim Wasserkopf sparen.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die Meldung geht gerade durch fast alle Nachrichtensendungen immer mit dem Hinweis, dass die KNBs verpflichtet seien, das Programm einzuspeisen ;)
     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ja Must Carry Sender, aber das sind längst nicht alle Spartensender und HD schon mal gleich gar nicht.