1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2010.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Du sagst bzw. schreibst es! Richtig!

    .... und dann gibt es hier Welche, die meinen, für eine Nebensache wäre es sogar "gerecht" einkommensabhängig eine Zwangs-Abgabe/-Steuer analog KV, RV ... einzutreiben! :( :mad: :eek:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Für Dich ist es also gerechter, wenn jemand für die ÖR mehr bezahlen muß als für die KV? Ja, solche Fälle gibt es derzeit.

    TV ist für die Menschen eben leider keine Nebensache, sondern neben Fußball der Hauptbestandteil ihres Lebens (Brot und Spiele wie im alten Rom). Darum ist das Thema ja auch so brisant.

    Was für ein Modell würdest Du denn zur Finanzierung vorschlagen? Pay-TV (nutzungsabhängig) ist jedenfalls politisch nicht durchsetzbar.
     
  3. io3on

    io3on Guest

    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Wenn ich mich nicht irre, dann beinhaltet das neue ORF-Gesetz auch das TW1 im Jahr 2011 durch einen ORF Info Kanal ersetzt wird. :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2010
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Fernsehen: allgemeine Haushaltabgabe von 10€uro für eine "Sendeanstalt" mit dem GRUNDversorgungsauftrag, also ARD + Dritte Programme und Rundfunk.
    Damit gibt es allerdings auch kein Werbe- und Sponsoringverbot, Erstes zumindest nicht vor 20:00 Uhr.

    Live-Sport (mit Ausnahme von DFB-Länderspielen) und anderer gebührenintensiver Programminhalt kann dann separat hinzugebucht werden, d.h. über Pay-TV der ÖR oder privaten Anbieter, also beispielsweise ÖR Sport (HD), Sky(HD), T-Home....


    Krankenversicherung:

    generelle GRUNDversicherungspflicht in der KV für jeden Einwohner in Deutschland mit einem Beitrag von rund 10% des Bruttoeinkommens bis zu einer Bemessungsgrenze von ca. 20T€ Monatseinkommen.
    Die Wahl einer Krankenkasse ist frei, jeder Bürger zahlt jedoch einen Mindest-GRUNDbeitrag von 10€uro/Monat, die Praxisgebühr wird im Gegenzug abgeschafft.
    In der Grundversorgung sind Vorsorgeuntersuchungen (auch Zahnartz, Frauenarzt, Augenarzt), Impfungen, Sehhilfen (keine Gestelle), Krebsbehandlung, Operationen und dazu nur REHA-Kuren, einfacher Zahnersatz (keine Implantate) sowie Behandlung chron. Krankheiten (u.a. Diabetis, Dialyse usw.) mit enthalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2010
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Wäre dann nicht 6 Euro für die alleinerziehende, gering verdienende Mutter und 2-mal 7 Euro für das Ehepaar, wo beide sehr gut verdienen, sozial gerechter? Zusammen wären das nämlich auch Deine 20 Euro für 2 Haushalte.
     
  6. Robert007

    Robert007 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2008
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Das wäre in der Tat das Gerechteste. Dafür wäre ich auch!
    Und nicht nur die GEZ wäre absolut überflüssig, sondern sämtliche Befreiungen (wer keine Einkommenssteuer zahlt, hat eh unter der Gürtellinie monatlich), auch Gerichtsprozesse durch die GEZ (manchmal viele Jahre andauernd, s. gez-abschaffen.de) gäbe es nicht mehr. Also regelrechte Geldverbrennungsorgien dieser Art würden wegfallen. Wieviele Menschen über Jahre damit beschäftigt sind, jemanden der vorgibt kein Gerät zu besitzen, schlussendlich doch eins zu beweislos anzudichten, das ist schon filmreif! Aber die genaue Berichterstattung mit allen Kopien des Verfahrens wurde ja inzwischen durch die GEZ gerichtlich verhindert. Auch dafür wird das Geld verwendet, Prozesse führen damit die Öffentlichkeit ja nicht Tatsachen schwarz auf weiß erfährt.
    Das würde auch alles wegfallen.
    Steuer ist das einzig Gerechte. Ungerechtigkeit erfahren die, die kein Gerät besitzen. Aber das dürften verschwindend wenige sein, und das wäre bei beiden Lösungen der Fall (Haushaltsabgabe und Steuer).
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Dein Beispiel klingt sehr akzeptabel und fair, ich befürchte nur so wird es dann aber nicht kommen, wir wohnen schließlich in Deutschland... :(

    Ich vermute eher so:

    Alleinerziehende, geringverdienende Mutter 6€
    Geringverdiener 8€
    Akademiker, alleinstehend 20€
    Rentner-Ehepaar (Durschschnittl.) 8€ + 10€
    Ehepaar (Arbeitslose[r] und Angestellte[r]) 6€ + 15€
    Ehepaar (Verkäuferin und Ingenier) 8€ + 20€

    Einnahme aus den 6 Haushalten stattliche 101€uro, aber das wird evtl. nicht reichen, denn bisher hätte man wohl 5x18€ (90€) eingezogen und ein "wenig" mehr, also bestimmt nicht nur 10 bis 15%, sollte doch bestimmt beim neuen System herausspringen. ;) :winken:
     
  8. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Wie kommt ihr auf das schmale Brett mit den 6,00 euro????

    Die wollen 18,00 Euro!!!!!! pro Monat und singlehaushalt!

    Ausnahmen soll es nur für ALg 2 Empfänger geben.

    Viel Spass den Azubis, Studenten und Geringverdienern.
     
  9. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Ich verstehe die Aufregung nicht. 18 Euro im Monat ist fuer das Angebot von ein paar dutzend TV Sendern (praktisch werbefrei) und dutzenden Radiosendern doch ok? Ein Problem sehe ich nur darin, das es recht schwierig ist, NICHT zu zahlen wenn man tatsaechlich KEIN Fernsehen schaut, NIE Radio hoert und KEIN Internet nutzt (was fuer KEINEN Teilnehmer hier zutrifft)
    Warum macht man es nicht einfach so wie in anderen Laendern auch? Verschluesselt einfach das Program und jeder Gebuehrenzahler bekommt eine Karte. Fertig. Kostet weniger als die hunderte Millionen die alleine die Verwaltung der GEZ verschlingt, ist erheblich gerechter, kann fuer den Einzelnen sehr viel guenstiger werden (da pro Geraet abgerechnet wird und nicht pro Haushalt), Besserverdienende mit TVs von Kinderzimmer bis Klo zahlen entsprechend mehr als der H4ler, der sich nur einen Flachman leisten kann und Kosten fuer den Endverbrucher entstehen auch kaum. TVs kommen heute durch die Bank mit CI, Sat sowiso und Kabelreceiver koennen direkt vom Kabelbetreiber abgerechnet werden.
    Mekern wird niemand koennen, denn wenn man WIRKLICH keine oeffentlichen schaut, zahlt man ja auch nichts, 9live und Sonneschein TV sowie Uschies und Uschies ihre Schwester TV werden weiter frei verfuegbar sein.
    chris
     
  10. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe

    Aus Deiner Sicht vielleicht ja,aus meiner Sicht nein,aber davon mal abgesehen bezahle ich grundsätzlich keine GEZ,auch eine Steuer bezahle ich nicht,da ich noch nie 'ne Steuererklärung gemacht habe,eine Haushaltsabgabe bezahle ich ebenfalls nicht,notfalls ist eben kein eigener Haushalt vorhanden,-egal wie diee das Gebilde nennen ich bezahle grundsätzlich nicht ! :D:D:)

    :):)