1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenerhöhung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von abu5002, 16. März 2005.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Gebührenerhöhung

    1Muxx ist aber auch im digitalen Kabel drin
    und das hat dann aber jeder,der kein digitales Sat hat.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenerhöhung

    Es soll gerüchteweise auch Menschen geben die noch keine Set-Top-Box haben. ;)

    Ansonsten eh ich mich über "Harald Schmidt" aufrege, stelle ich doch lieber die Berechtigung solcher Highlights wie "Brisant", "Leute heute" & Co. in Frage.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gebührenerhöhung

    Die Gebührendebatte führt doch zu nichts, der eine schimpft weil dort nichts kommt und will deshalb denen kein Geld zukommen lassen und der andere nennt Quotenhits und Reichweite für Gebührenverschwendung. Also an alle GEZ-Hasser, ihr müßt euch schon mal einig werden.
    Wem das ganze zu viel ist der soll klagen bis er kein Geld mehr hat. Ich glaube die EU behandelt gerade das Thema und damit sollte man sich abfinden.
    Man sollte doch auch Lechuk seine Kauf-Erfahrungen auf der Zunge zergehen lassen, diese "Gebühren" sind bestimmt nicht unerheblich.
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenerhöhung

    Warum so verdrossen ?
    Die Diskussion hier hat doch mit GEZ-hassen nichts zu tun. Man wird doch mal die Gebühren, die ja eigentlich eine Steuer sind, hinterfragen dürfen.
    Und der erste Weg einer Änderung ist nunmal eine Diskussion in Gang zu bringen.

    Sicher hast du Recht, das wir, wenn wir hier im Forum diskutieren, nichts direkt ändern werden.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenerhöhung

    Es ist eben keine Steuer sondern eine Gebühr. Eine Steuer ist nicht zweckgebunden, im Gegensatz zu einer Gebühr.
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenerhöhung

    Sicherlich hast du in der rein rechtlichen Auslegung recht.
    Wenn aber jeder, staatlich verordnet, nur weil er einen TV oder Radio-Empfänger hat, die Gebühr bezahlen muss, tendiert mein Gefühl in der Einschätzung doch mehr in Richtung Steuer.

    Aber hängen wir uns nicht an Ausdrücken wie, Gebühr oder Steuer auf.
    Sinn des Threads war doch das ganze mal zu hinterfragen, und verschiedene Meinungen zu hören.
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gebührenerhöhung

    Na gut eben GEZ-Gegner und verdrossen bin ich auch nicht. Sachliche Diskussionen mag ich aber keine hau drauf. Es wird immer Pro und Contra geben, aber deshalb gleich darauf einzudreschen wie im ersten Posting, na ja. So etwas ist zu oberflächlich betrachtet bzw hier im Forum mehrmals beleuchtet worden. Ich hatte heute auch eine persönliche Diskussion über die Gebühren, für viele sind Gesetze eben keine, sie sind der Meinung das... und da muß das dann so sein. Wenn einer das durch Gebühren finanzierte Fernsehen abschaffen möchte, empfehle ich, dieser sollte in die Politik gehen und dort sein Glück versuchen.
     
  8. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gebührenerhöhung

    Lieber zahle ich 17,03 € GEZ-Gebühren im Monat, als dass ich mir das "Unterschichtenfernsehen" (sorry, der Begriff stammt nicht von mir!) von RTL, RTL2, ProSieben & Co. reinziehe! Die einzigen Privaten, die ein noch halbwegs erträgliches Programm senden, sind SAT.1, Kabel 1 und Vox. Auf allen anderen Sendern wird man mit Super-Nannys, Führerscheintests, Containerfernsehen und Call-In-Sendungen zugemüllt. Von dem optischen wie akustischen Werbeterror einmal abgesehen.

    Auch wenn bei ARD und ZDF nicht alles Gold ist, was glänzt: Die Tatsache, dass die Öffentlich-Rechtlichen die Privaten in der Zuschauergunst zwischenzeitlich abgehängt haben, spricht eine eindeutige Sprache! Ich freue mich schon auf 2006, wenn für die Privaten sämtliche Werbebeschränkungen wegfallen. Dann wird es noch mehr und noch längere Werbeblöcke geben. Aber wems gefällt...
     
  9. MarkusP

    MarkusP Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gebührenerhöhung

    Deine Behauptung ist nicht ganz korrekt, denn der Begriff Steuern ist in der Abgabenordnung genau definiert.

    Vorraussetzung für eine Steuer ist also, dass keine Gegenleistung vorliegt. Bei den GEZ-Gebühren liegt aber eine Gegenleistung vor und zwar den Empfang der öffentlich-rechtlichen Sender.

    Dass du den Begriff Gebühr anzweifelst, muss ich dir rechtgeben, denn eigentlich sind es Beiträge. Hab keine öffentliche Quelle gefunden, also muss Wikipedia herhalten.

    Nur noch zu Ergänzung:

    Gebühren werden nur für Inanspruchnahme berechnet, z.B. Müllgebühren, Wassergebühren, Kanalgebühren, Internetgebühren. Die Höhe bemisst sich nach dem Maße der Inanspruchnahme.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenerhöhung

    quatsch. kaum jemand hat das. wahrscheinlich fast nur premiere- und kabel digital-abonenten