1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebühren

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von thomasf, 4. April 2004.

  1. thomasf

    thomasf Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Dann mal viel Spaß :)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da ist es auch nicht billiger, keinen Cent!
    Ich wohne in einem Hochhaus mit genau 244 Wohnungen.
    Gruß Gorcon
     
  3. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Genau! Ich wohne in einen Hochhaus mit 736 Wohnungen (Leipzig) und zahle 10.50€ an KD! Es gibt keine Rabatte etc. mehr...
    Dafür ist war allerdings das Fast- Internet mit z.Z. 1MBit für mich über 2 Jahren lang kostenlos gewesen - da Testbetrieb...

    Gruss René

    <small>[ 04. April 2004, 23:07: Beitrag editiert von: rsc1967 ]</small>
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Gorcon schrieb am 4.4.2004 um 21:09 Uhr:
    Hallo Leute,
    Astra is not the only fruit. Wir haben in Europa mindestens zehn verschiedene Orbitpositionen, und eigentlich gibt's auf jeder einzelnen davon interessante Radio- und/oder Fernsehprogramme.

    @Gorcon:

    Kannst Du den irgendwas anpeilen? Hispasat vielleicht? Oder hast Du ein Zimmer mit Aussicht nach Norden? Habt Ihr ueberlegt, welchen Aufwand es machen wuerde, eine Sat-Anlage auf dem Dach zu montieren? Hast Du tuerkische Nachbarn, die Cine 5 und CNN Tuerk gucken wollen?

    Da ist aber was faul w&uuml;t - Kennst Du die Geschichte aus der Infosat mit Netzebene drei und Netzebene vier? Wer ist denn Dein Vertragspartner fuer Netzebene vier?

    Das macht ja nun wirklich ueberhaupt keinen Sinn, bei 244 Wohnungen pro Haushalt 14 Euro zu zahlen.

    Das ist krasses Miss-Management! w&uuml;t

    Ueberlege mal, was ein Privatkabel mit sechzehn analogen Programmen in der Installation kosten wuerde, wo dann die monatliche Rate ganz wegfaellt.

    Das ist eine Rechenaufgabe. boah!

    Also man kann nicht bei 244 Wohnungen 14 Euro pro Haushalt abkassieren. Das geht nicht. Das ist schlichtweg unverschämt.

    Ich kann mir höchstens vorstellen, dass es eine kostenlose Privat-Kabel-Anlage gibt (so wie bei uns auf der Firma), und eine winzig kleine Minderheit von Leuten will zusaetzlich einen normalen Kabel-Anschluss. Die zahlen dann den Einzelnutzer-Tarif. Alles andere ist betriebswirtschaftlich Blödsinn entt&aum

    Fuer den Fall, dass die Lage bei Euch tatsaechlich so verheerend ist, sollte man noch mal pruefen, welche rechtlichen Schritte geeignet sind, die Programm-Auswahl zu verbessern. (Zum Beispiel BBC Radio and Television, National Public Radio, Sky News Fernsehen und so ein paar allgemein zugaengliche Informationsquellen, aus denen sich jeder Bundesbuerger ungehindert unterrichten darf winken )

    Ich selbst schaue mehrmals pro Woche die BBC News at Ten von BBC 1 London. Ich mache das seit dem 10.7.2003 und moechte das eigentlich nicht mehr missen. Vorher habe ich Sky News geschaut.

    Bei einem Haus mit 244 Parteien macht es Sinn, einige ausgewaehlte TV-Sender quasi "von Hand" in freie UHF-Kanaele umzusetzen. Das ist jedenfalls meine Meinung.

    Fuer eine rechtliche Auseinandersetzung sollte man auch im Auge behalten, wie langsam das Kabel auf Veraenderungen reagiert. Beispiel: Auf Eutelsat ist direkt neben Daystar ein Chinese aufgetaucht. Den moechte ich sofort sehen und nicht erst in drei Jahren.

    Ich meine das ernst: Ich will diesen Chinesen in meiner Programm-Liste haben. Das im Kabel vertretene PCNE Phoenix Chinese News and Entertainment kriege ich vorlauefig noch kostenlos. Dem hab' ich auf meinem Humax Programmplatz "5" gegeben und erfreue mich regelmaesig an dem Gesang junger chinesischer Artisten, die dort auftreten.

    Ebenso halte ich es fuer voellig undenkbar, dass CCTV 9 nicht im Kabel ist. Ich hab CCTV 9 geguckt, als die nur auf'm Thor waren. Inzwischen senden die auch mit super-starkem Signal von Hot Bird, und ich persoenlich gucke meistens CCTV 9 von 28 Grad Ost. Dieses Programm gibt es also inzwischen auf drei Satelliten bzw. von drei Orbitpositionen aus zu empfangen.

    Mein Vater meint zwar, CCTV 9 sei langweilig. Er findet CCTV 4 besser. Ich persoenlich finde CCTV 9 nuetzlich, weil ich das verstehe.

    Wenn irgend ein Vermieter der Meinung waere, ich duerfte kein CCTV 9 gucken, dann haette der Ratz Fatz eine Klage am Hals. ha! Steht schliesslich im Grundgesetz...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bekomme auf 45° Ost was ein aber das nutzt mir nichts.
    Auf dem Dach darf ich keine Antenne aufbauen.
    Türken wohnen bei mir nicht, nur Russen und die haben schn ihre Schüsseln aufgestellt. (alle natürlich nicht auf Astra)
    Gruß Gorcon
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich unterbiete mit 7€ Euro!
    Wohne auch in einem 10er. Pro Eingang 40 Whg.
    Wieviel Wohnungen der Block hat ist aber nicht relevant. Bei MDCC gibts Einheitspreise. Ob Einfamiölienhaus oder Hochhaus.

    9.60 € Privatanschluss oder Wohnungsbaugenossenschaften.

    7.-€ Wohnungen der WOBAU
     
  7. geraldk

    geraldk Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich weiss nicht wie die in Berlin Hellersdorf bei einer großen WBG auf ihr Geld kommen , aber ich zahle 18,60€ bei meiner Betriebskostenabrechnung .Einmal im Jahr wohlgesagt.(Kabel-Deutschland).Vermutlich ist das bei uns in der Miete kalkuliert.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl dies eigentlich nicht zulässig ist.
    Der Vermieter hat nur für die Empfangsmöglichkeit zu sorgen. Und Grundprogramm sollte in der Miete enthalten sein. Alles weiter obliegt dem Mieter selbst. Zusatzprogramm über Kabel mit Vertrag des Netzbetreibers.
     
  9. thomasf

    thomasf Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    gibts denn da irgendwo gesetzliche Regeln??
    Würde jetzt ich nämlich gern mal testen ob ich hier nicht auch etwas zu viel zahle. (sind 9.33 Euro - hatte in meinem ersten Posting ausversehen falsch angegeben)
     
  10. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    ich traue mich gar nicht richtig zu sagen, was wir für's Kabel zahlen.

    Wir zahlen ca. 4,60 Euro (9,13DM) mtl.
    Ich denke mal, die Preise hängen auch vom Vermieter/Eigentümer ab. Unser Vermieter, besser gesagt der Eigentümer, ist die MünchnerRe, die werden wohl richtig Rabatt von der KDG bekommen.

    Bin mal gespannt, auf die nächste Betriebskostenabrechnung, da soll die Kabelgebühr erstmalig extra aufgeführt sein.


    Gruß

    Hardy