1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gaspreise explodieren!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von uwi, 16. Oktober 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    An hohe Energiepreise wird man sich gewöhnen müssen. Das ist - auch - politisch so gewollt. Anders ist das Klima nicht zu retten. ;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.789
    Zustimmungen:
    7.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Na immerhin hast du nun erkannt, dass es Beiwerk ist. Gestern war es für dich noch "nichts". ;)
    Für den Philosophen Habeck ist, wie gerade wieder einmal in der ARD von ihm kolportiert, Russland bzw. Putin schuld. ;) Auweia.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.388
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Spielt so gut wie keine Rolle.
    Politisch vielleicht von anderen Ländern, aber Deutschland hat darauf keinen großen Einfluss.

    Die Mehrwertsteuer da zu senken bringt auch recht wenig wenn sich die Preise verdoppeln oder gar vervierfachen.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mit dir hat man es echt nicht einfach.

    Deutschland macht seine (Energie)Steuern noch immer selbst.

    ...und weil der Link manchmal im Bezahlmodus endet

    [​IMG]
    Und ihr Anteil wächst und gedeiht prächtig. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2021
    KTS, Wolfman563, EinStillerLeser und 2 anderen gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle
     
    rabbe gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.789
    Zustimmungen:
    7.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Frau Merkel hatte auch schon in den letzten Tagen gesagt, dass Russland die bestellte Menge geliefert hätte. Offensichtlich ist von einigen vorausschauenden Gasanbietern sogar schon mehr Gas als in den letzten Jahren bestellt worden. Das zeigt noch einmal deutlich, dass der Philosoph Habeck in irgendwelchen Sphären fern jedweder Realität schwebt. ;)
    Vermutlich bezieht er seine Falschinformationen vom diebischen ukrainischen Freundeskreis. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    rabbe gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Probleme haben derzeit eher die Billiganbieter, die keine langfristigen Lieferverträge haben, sondern sich vorwiegend auf dem Spotmarkt bedienen. Ging gut, solange der Gaspreis moderat unten war. Geht schief, wenn er wie derzeit weltweit durch die Decke geht.

    E.ON und Co nehmen deswegen keine Neukunden mehr an, weil die notgedrungenen Wechsler sonst die eigene Gasmenge sprengen würden.

    Hauptgrund soll China sein, die derzeit zu wenig Kohle für ihre Kohlekraftwerke haben und sich daher mit Gas - koste es, was es wolle - für den Winter eindecken, vor allem mit LNG.

    Der Grund für die Kohleknappheit wiederum soll sein, dass China mit Australien, dem zweitgrößten Kohleexporteur der Welt, im Clinch liegt und die Ausis den Chinesen derzeit nichts liefern.

    Russland soll entgegen den Behauptungen bislang alles vertragsgemäß geliefert haben.

    Mein Gasanbieter hat noch keine Preiserhöhung angedroht. Toi toi toi.

    Bis natürlich auf die 0,6 Cent/KWh, die am Jahresanfang wegen der CO2-Steuer draufgeschlagen wurden :notworthy:
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.736
    Zustimmungen:
    13.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Frau Baerbock verbreitet Fake News.

    Baerbock gegen Betriebserlaubnis für Nord Stream 2

    Wir brauchen viel mehr Gas.

     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ganu das habe ich gestern bei einem Kommentar im Fernsehen auch gesehen. Da machte jemand sinngemäß die Feststellung:
    Damit die CO2 Bepreisung eine Lenkungswirkung erzielen kann, MÜSSEN die gewohnten Mengen an fossilen Brennstoffen doch für die Mehrheit der Menschen unbezahlbar werden. Das ist der Sinn der CO2 Bepreisung. Jetzt sollen die Poltiker bitte nicht so überrascht tun, und schon gar nicht über Entlastung der Bürger nachdenken. Wenn Menschen sich jetzt kein Auto mehr leisten können, ihr Auto verkaufen und auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen müssen, dann passiert doch genau das was man erreichen will. Und wenn Menschen jetzt die Heizung ein paar Grad runter drehen müssen weil sie sich heizen nicht mehr leisten können, dann ist auch das, genau der gewünschte Effekt! Wer jetzt so tut als hätte man das nicht vorhergesehen, der hat das Prinzip der CO2 Bepreisung nicht verstanden. Dass die hohen Rohstoffpreise jetzt den geplanten Effekt noch beschleunigen ist eher positiv zu bewerten, zumindest aus Sicht der Bekämpfung des Klimawandels.
     
    atomino63, kjz1 und TV_WW gefällt das.