1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Garantie/Gewährleistung ebay

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nachtflug, 30. März 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Garantie/Gewährleistung ebay

    Ja sicher kannst Du das machen. Aber damit ist der Fall nicht erledigt. Der Schaden muss so sein dass er beim Transport entstanden sein könnte. Wenn das Paket unversehrt ist, haste schon das erste Problem. Halbwegs ordentlich verpackt das zweite. Und daraus folgend (dass beim Transport eher nicht entstanden) der steigende Verdacht der arglistigen Täuschung. Dann biste als Verkäufer in der Pflicht zu widerlegen, dass der Defekt beim einpacken definitiv nicht da war, wenn die Spedition sagt "wir warens nicht". Also so einfach ist es nicht kaputten Krempel als funktionstüchtig zu deklarieren und grinsend dann die Spedition verantwortlich machen und dazu noch auf den Gewährleistungsausschluss zu verweisen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Garantie/Gewährleistung ebay

    Auch da. Der Ausschluss macht sich nicht an Neu oder Gebraucht sondern am Verkäuferstatus fest. Privatverkäufer können immer Gewährleistung ausschließen, Händler nicht. Natürlich kann man gelegentlich als Privater Neuware verkaufen, man denke an Doppelgeschenke. Ob man das dann noch als "neu" deklarieren darf, selbst wenn um eine Musik CD noch die Folie ist, ist ne andere Sache. Ladenneu isses ja nicht sondern 2. Hand.

    Ne andere Kiste ist die Wiederverkäufermafia, die Konzertkarten oder neue Konsolen im Laden kauft, um sie direkt bei Ebay für weit mehr Geld weiterzuverticken. Das ist ganz klares gewerbliches Handeln mit Gewinnerzielungs-/Wiederverkaufsabsicht und damit muss dieser Privater Gewährleistung gegeben und Steuern abführen.

    Und über die Gewerblichen die sich als Privater tarnen und 100 paar neue Nike Sportschuhe mit Gewährleistungsausschluss verkaufen, braucht man auch nicht reden.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Garantie/Gewährleistung ebay

    Das ist wahrscheinlich genau die Frage: Wer ist in der Beweispflicht? Muss der Käufer beweisen dass der Defekt schon vor dem Versand vorlag, oder muss der Verkäufer beweisen, dass die Ware beim Verpacken noch in Ordnung war?
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Garantie/Gewährleistung ebay

    der käufer ist in der Beweispflicht, da er einen Anspruch geltend macht:winken: