1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von NackteElfe, 6. April 2011.

  1. Anzeige
    AW: Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

    Ins Free-TV wird die Serie sicherlich nie kommen. Höchstens vielleicht zu ZDF Neo.;)
     
  2. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

    Schade,daß ich die Serie nicht in HD sehen kann,wäre sicher Hammer.
    Die SD Qualität ist leider mies.
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

    So, weiter geht's mit weiteren 10 Episoden. Season 2, welche Buch 2 umsetzt, ist am Sonntag mit Folge 1 "The North Remembers" angelaufen.

    Etwas seltsam fand ich, dass der Maester, anders als im Buch, als erstes trinkt. Andersherum ergibt es mehr Sinn.
    Meine Lieblingsszene: Grey Wind! HBO hat, was die CGI-Technik angeht, ganze Arbeit geleistet. :)

    So wie es aussieht, haben die europäischen HBO Ableger sogar schon Folge 2 bekommen, via Onlinedienst HBO GO.
    Tja, hätte sehr gut auch bei uns der Fall sein können, falls Sky Atlantic HD schon gestartet wäre. Dann halt ohne Synchro.

    So kann man sich irren. Und dann lief sie (nachts) sogar ungeschnitten. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  4. NackteElfe

    NackteElfe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

    Tja, leider lässt sich Sky ja echt Zeit mit der Austrahlung während der Rest von Europa nur 1 Tag bis 2 Wochen warten muss... und dann verzichten die auch noch auf englische Untertitel. Schade eigentlich, wäre gerne zu Sky gegangen.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

    Erstmal muss erst der Sender SKY Atlantic auf SKY gestartet werden und zudem von den Kabelnetzbetreibern eingespeist werden (Damit auch alle davon was haben und nicht nur die Satkunden. Sofern er auch ins Film Paket kommt. Wovon man auch ausgeht.) und dann kann auch die Serie gezeigt werden. Die Serie ist von HBO und der Sender die HBO Plattform dafür.

    Manchen kann man aber auch echt nichts recht machen. Es gibt immer was zu meckern.:eek:
     
  6. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    AW: Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

    naja, die zweite Staffel läuft ab Mai bei Sky Atlantic HD, also "nur" 4-6 Wochen später. Abgesehen davon im Zweikanalton, wer braucht da bitteschön Untertitel...
     
  7. NackteElfe

    NackteElfe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

    Ich hab' die Untertitel gerne wenn man mal akustisch was nicht nix verstanden habe.
    4-6 Wochen finde ich schon eine arg lange Zeit wenn der Rest der Welt die Show schon lange sieht. (schulterzuck)
     
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Ohne Untertitel entgehen mir auch Dialoge, was am Akzent mancher Charaktere liegt. Klingt halt anders als das, was man täglich auf CNN und co hört.
    Zu S02E02 fällt mir wieder der selbe Kritikpunkt ein, der auch für Season 1 galt. Auf so manche Sexszene kann ich verzichten, insb. wenn sie in der Buchvorlage gar nicht vorkam wie hier zwei von dreimal der Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  9. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    AW: Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

    kapier ich jetzt nicht:

    entweder ich verstehe (einigermaßen) Englisch und schaue es mir im Original an, oder eben nicht und dann schaut man halt die Synchronfassung... :rolleyes:

    mal abgesehen davon:
    Bei Game of Thrones wird kristallklares Englisch gesprochen (z.B. von Tyrion Lannister), das ist doch 1000mal besser zu verstehen, als das Ami-Genuschel auf CNN und co... ;)
     
  10. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Game of Thrones (Serienverfilmung der GRRM Bestsellerreihe durch HBO)

    Hätte ich jetzt gesagt, dass ich überhaupt nichts verstehe, würde ich Dir recht geben.
    Und ach ja, für den Fall, dass es nicht klar ist, ich rede natürlich von englischen Untertiteln. Ansonsten würde das von mir Gesagte keinen Sinn ergeben.

    Tyrion stimme ich zu, andere Charaktere wie so manche Soldaten, Brothers der Nightwatch usw. hingegen nicht.
    Es ist auch die Frage, was man unter kristallklares Englisch versteht.
    Auf CNN gibt's Abends Briten und Ausländerenglisch und Nachts Amienglisch. Damit habe ich überhaupt keine Probleme. Naja, Gewohnheit spielt da auch mit.