1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Galopprennen LIVE FEED´s

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von amondaro, 2. Mai 2005.

  1. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    Anzeige
    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    Hallo NDS , was ist Richtfunk ? Eine änliche Form wie Sat. Also fangen wir vom anfang an,ich hatte da mal wie die Telekom bei uns in Dortmund so einen Masten auf der Rennbahn aufstellten gefragt.Das System was die Telekom nutzt hat sie vor Jahrzenten von der Französischen Armee übernommen,diese es entwickelt habe für die Komunikation zwischen den Standorten für die Audio übertragung.
    Ist aber auch für die Video übertragung geeignet.Diese besteht aus einer kleinen Schüssel ca 40-50 cm mit einen LNC zum Senden und Emfangen von analogen Richtfunksignalen.Diese wird meißt zu den Fernsehtürmen übertragen,früher wie eine Kette.Als Beispiel von Dortmund nach München geht das dann zum Dortmunder Turm rüber zum Kölner usw. bis das es dann am Zielort angekommen ist.Man kann das Signal hunderte von Kilometern übertragen ohne Verlust. Wird in den Türmen dann geschaltet,so das es weitergeleitet werden kann. Die Sender wie die ARD oder ZDF nutzen dies immer,
    weil dies nicht so Störanfällig ist wie Sat.

    Der Unterschied zum Satsignal ist,das es eine andere Modulation hat und Frequenzbereich.Die Senden ca. zwischen 10.400 und 10.500,bei Sat fängt das Ku Band bei 10.700 an.

    Kurz gesagt,es wird von der Rennbahn genau auf der Empfängerantenne vom Turm ausgerichtet,das Signal ist 100 mal besser als Sat.Zumal die mit einer 40 cm Antenne noch eine Reserve bei Regen bis zu 20-30% haben und das ist genial.

    Heute geht es etwas einfacher,von Ort geht es zum Fernsehturm und dort ins Glasfassernetz und wird in den Jeweiligen Schaltzentralen weitergeleitet bis zum Zielort.

    Warum Baden-Baden ? nun früher wie die DFA es noch gemacht hat,wurde dies per Sat gemacht.Da die Telekom jetzt dies übernommen hat,ist es für sie billiger eine Woche einen Masten mit Richtfunk aufzustellen als jeden Tag ein SNG Wagen dort hinzusenden.Zumal der Auf und Abbau einfacher ist da er die ganze Woche dort stehen bleibt,als den Wagen mit Personal zu bezahlen.Die Kosten sind dafür zu hoch,das Fahrzeug,Personal,Sat-Kapazität (Transponder) .

    Und da Baden-Baden eine Woche geht ist es halt billiger.


    Es gibt ausnahmen wie zwei Jahren zur Derby Woche in Hamburg,dort sollte auch ein Richtfunk Masten hin, nur wie dann gesagt wurde das es Sturmböen von 60-70 KM/h geben sollte,haben se es gelassen.ZU viel gefahr ,falls diese Umstürzt in die Zuschauer bzw. schaden anrichtet.

    War toll,ne ganze Woche Hamburg über Sat :)
    und Raze Tv war letztes Jahr Live vor Ort,der Feed war auf Astra 3A.



    grüsse

    amondaro
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2005
  2. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    Hallo , heute LIVE Galopprennen aus Warendorf als Feed auf Eurobird 28,5° east.


    Freq. 12.518 H 6111 3/4 Pids: 512 / 4112 / 8190 FTA


    Kennung: D-170/11 6.1113 3/4


    ist der Dortmunder SNG,hatte früher die Kennung: DTAG-11



    grüsse

    amondaro
     
  3. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    Hallo , heute LIVE Galopprennen aus Warendorf als Feed auf Eurobird 28,5° east.


    Freq. 12.518 H 6111 3/4 Pids: 512 / 4112 / 8190 FTA


    Kennung: D-170/11 6.1113 3/4






    grüsse

    amondaro
     
  4. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    Hallo , heute LIVE Galopprennen als Feed aus Bremen auf Eurobird 28,5° east .

    Freq. 12.647 V 6111 3/4 Pids: 512 / 4112 / 8190 FTA

    Kennung: T-SYSTEMS SNG-C4


    1.Rennen ab 16:45



    grüsse

    amondaro
     
  5. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    Hallo , heute sind zwei Galopprenn Live Feeds aus
    Krefeld / Dresden auf Eurobird 28,5° east.

    Krefeld - Freq. 12.572 H 6111 3/4 Pids:512 /4112 / 8190 FTA

    Kennung: D16 4:2:0 8.4 1.Start 13:45


    Dresden - Freq. 12.647 V 6111 3/4 Pids: 512 / 4112 / 512 FTA

    Kennung: DTAG D-10 OR D-169 G 1.Start 14:00



    grüsse

    amondaro
     
  6. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    Aber die Feeds sind ja so was von schwach im Empfang. Mit ner 40er war gar nix zu machen, mit ner 60er habe mit Aussetzern Krefeld zu sehen können, aber von Dresden hatte ich nicht einen Pegelausschlag.
     
  7. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    Na Miniantennen kannst Du bei Feeds generell vergessen, da hast Du allenfalls auf Astra 3A (23.5°Ost) eine Chnace, ansonsten musst Du schon mindestens 80cm haben, das ist ja kein herkömmlicher Uplink, sondern einer, der mit einer mobilen Station gemacht wird, also kannst Du hier auch keine FootPrint-Karten zu Rate ziehen...
     
  8. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    ingomd,mit ner 60 cm kannst was Feeds betrifft nichts reissen.Da ein Transponder geteilt wird in Slots und wenn da mehr drauf sind ist das Signal schwächer.

    Ich kann aber jeden nur Raten sich einen Dämfungsregler zu kaufen.Warum ?

    Wie ich mir die 80 cm gekauft hatte und nach Feeds ausschaute hatte ich egal mit welchen Receiver immer Probleme mit dem Eurobird auf 28,5.Die Signale
    aller bzw. mancher Feeds waren so schwach das es nicht normal war.

    Bis ich irgendwann mal am basteln war und nen Dämfungsregler zwischen schaltete mit ner Dämpfung bis zu 20 db.Hatte ihn mal gekauft für den Analogen
    Satempfang.Und siehe es geschehen Wunder,ist schon komisch,bei allen anderen Satelliten habe ich dieses Problem nicht nur mit dem Eurobird.

    Wenn ich auf normalen Empfang lasse ,sind manche Feeds sehr schwach,und wenn ich ganz nach unten Regel werden die Siignale um 60 % besser.

    Hatte das selbe Problem mit meine SkyStar Karte im PC,habe dort jetzt den
    Dämpungsregler zwischengeschaltet.Und die Signale sind viel besser als vorher.

    Das heisst,wenn ich von Mittel bis Oben Regel ist das Signal schlecht also auch ohne den Regler,und wenn ich auf Null runter drehe wird das Signal stark. Und er ist auch richtig rum angeschloßen ;)

    Der Dämpfunsregler ist von axing SZU 3 Sat-Dämpfungsregler

    Diese Problem ist wie gesagt nur auf dem Eurobird,alle anderen sind O.K.


    grüsse

    amondaro
     
  9. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    Das hängt mit den starken Astra's zusammen, die auch über 28°Ost senden, die erschweren den Empfang der oberen schmalbandigen Feeds, ausserdem kommt eine sogenannte Schieflage hinzu, je nach Qualität des LNB. Das kann man ausgleichen, indem man das Signal frequenzabhängig dämpft (Sat-Slope oder auch "D-Box Wunder") oder man dreht die starken Pegel mit einem generellen Dämpfungsregler herunter und verbessert so den oberen Bereich. ;)
     
  10. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Galopprennen LIVE FEED´s

    Hallo , heute wieder Dresden als Feed auf Eurobird 28,5° east,da Doppelrenntag.


    Freq. 12.518 H 6111 3/4 Pids 512 /4112 / 512 FTA


    Kennung: DTAG D-10 OR D-169 G



    grüsse

    amondaro