1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Günstigste Möglichkeit für France 4?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Kreisel, 1. Februar 2015.

  1. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Günstigste Möglichkeit für France 4?

    [​IMG]


    Bei satfocus habe ich noch eine weitere Möglichkeit entdeckt: FRANCE TV: Base


    Für 189€ im Jahr und nur auf 13° Ost:


    [​IMG]


    Modul: Viaccess oder Unicam Evo 4.0
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  2. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    [​IMG] [​IMG]

    Noch einmal zurück zu Teleboy und VPN HIDE MY ASS. Der vielleicht billigsten Variante - noch vor TNTSAT samt Modul - um u.a. auch France 4 zu sehen:

    Teleboy Basic kostet erst einmal nichts. 105 Kanäle zur Auswahl, die zusätzlichen HD-Sender kosten dann etwas.

    Aber es gibt auch bei den 105 Sendern tolle Sachen aus Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Schweiz, Portugal, Spanien, Türkei.

    Unter anderem TF1, France 2-O, M6, D8, W9, Gulli, BBC1, BBC2, ITV 1-3, RTL, RTL II, PRO7, SAT 1, VOX, KABEL 1, 3 SAT, ARTE, ARD, ZDF, SRF1, SRF 2, +3, +4, TV24, SRF Info, TELE ZÜRI, ORF 1, ORF 2, ATV, SPORT 1, EUROSPORT, EURONEWS, NTV, Nickelodeon, VIVA, CIELO, RAI 1-3, RTPi, TVE, TRT 1 usw.

    Also ähnlich aufgebaut wie ZATOO und MAGINE TV.

    Nur, als Nichtschweizer reicht die Anmeldung bei Teleboy nicht, man braucht noch einen VPN-Dienst, wo man z.B. einen schweizer Server nutzen kann.

    Ich habe für den VPN HIDE MY ASS über Paypal zum Test für einen Monat einmalig $11.52 bezahlt, es geht aber auch noch günstiger: 12 Monate $78.66, das sind im Monat dann $6.55!

    Der VPN wurde unter Windows 8.1 64bit sauber eingerichtet und läuft prima. Ob es da eine Volumenbegrenzung gibt, muss ich noch nachsehen.



    Das wäre dann - neben all den anderen tollen Sendern, für FRANCE 4 im Jahr $78.66, das sind 69.55€!

    Ohne Modul, z.B. auf dem Laptop, evtl. mit HDMI-Ausgang. Dann sogar noch billiger als TNTSAT!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Günstigste Möglichkeit für France 4?

    Vielen Dank für die vielen Vorschläge. BIS via Hotbird wäre wohl die beste Lösung für mich. Bin mir zwar noch nicht sicher, ob es sich wirklich lohnen würde, aber da kann ich mir ja Zeit lassen. So weit ich weiß, werden sogar die SD-Versionen von France 2 und Co. via ASTRA mit der BIS-Karte hell.
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Günstigste Möglichkeit für France 4?

    Wenn du erstmal eine günstige Lösung haben möchtest, dann besorg dir einfach eine TNTSAT Karte und lass sie im internen Reader deiner DM8000 laufen. Damit hast du zwar keine Garantie dass alles läuft, dafür aber auch keine allzu hohen Anschaffungskosten. Aktuell gehen die damit die SD-Kanäle (und das schon seit über einem halben Jahr durchgängig), also auch France 4.

    Kosten: Bei Ebay werden noch jungfräuliche TNTSAT Karten für ca 25 EUR gehandelt. Laufzeit ist dann 4 Jahre ohne monatliche Kosten. Alternativ werden auch immer wieder Karten mit einer geringeren Restlaufzeit weiterverkauft, die dann natürlich noch günstiger sind.
     
  5. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Günstigste Möglichkeit für France 4?

    Ich kann Dir auch eine frische TNTSAT Karte vermitteln, mir reichen die 15€, die die Karte original kostet, zuzüglich Porto für die von Dir gewünschte Versandart.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Günstigste Möglichkeit für France 4?

    Gekauft :)
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Günstigste Möglichkeit für France 4?

    Hallo,

    auch hier nochmal ein dickes Dankeschön an Stevi2312 und Vinyl. Bin mit meiner Wahl, die auf TNT Sat gefallen ist, sehr zufrieden. Es wird aber wirklich Zeit, dass CanalSat die geplante Komplettumstellung auf DVB-S2 abschließt. Man merkt doch, dass zugunsten von mehr HD im SD-Bereich arg gequetscht wird. Man hat seit 2012 auch glaube ich keinen neuen Transponder mehr angemietet.

    Falls ich mich doch irgendwann für BIS entscheiden sollte: Wie viel kostet eigentlich eine Verlängerung für ein weiteres Jahr? Kann man einfach nur die Basisprogramme wie TF1 und France 2 - 5 nehmen, oder geht es nicht ohne AB1, MANGAS und Co.?
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Günstigste Möglichkeit für France 4?

    Update: Heute habe ich dann mal Teleboy mit Hide My Ass ausprobiert. Das ist ja wirklich idiotensicher. Für die HD-Angebote scheint meine DSL 16+-Leitung aber zu langsam zu sein. SwissView HD lief jedenfalls alles andere als flüssig.
     
  10. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Günstigste Möglichkeit für France 4?

    Ich habe DSL 6000 und da laufen manche HD-Angebote gut, z.B. auf der ROKU 3 IPTV-Box das Senderpaket von WoWTV und manche eben nicht oder schlecht, das stimmt.

    Manchmal reichen für SD schon 1,5 Mbit/s, das sehe ich auf der ROKU 3 oder Amazon Fire TV und ab morgen auch auf der MAG 254. Bei HD sollten es aber mindestens DSL 6000 oder mehr sein.

    Die Teleboy-HDs haben auch bei mir keine große Chance.
    Aber FRANCE 4 geht flott!