1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Günstiger QLED: Samsung GQ55Q84T im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2021.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Der 75" Q90T Bildschirm wiegt ja "nur" 38,7 kg + 10 kg Metallstandfuß = 48,7 kg.
    Und beim Stromverbrauch ist der Q90T wohl leider sehr viel hungriger als die noch helleren 1800 Nits Neo QLEDs, eigentlich etwas paradox ...
    Leinwand etc., das überlasse ich Liebhabern/Profis wie dir ... :)
    Ich wollte einen hellen, gut entspiegelten TV, den ich auch tagsüber ohne abzudunkeln noch gut gucken kann, wenn ich z.B. Nachtschicht habe, wie diese Woche ...
     
    Insomnium gefällt das.
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fürs tagsüber Filme schauen kann man eine Leinwand allerdings vergessen, da braucht man eine Möglichkeit zum Abdunkeln. Mein Filmabend beginnt jedoch selten vor 21.00 Uhr. Vorteil als Rentner.:)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, der 75" Q90T kostet z.B. bei Mediamarkt tatsächlich zurzeit unglaubliche 1999€ ...
    Minus 350€ Samsung Cashback = 1649€ :eek: Im Mai 2020 hat der kleine 55 Zoll Q90T noch knapp 2000€ gekostet ...
    Wer jetzt einen großen 75" High-End QLED sucht, kommt mit dem 75" Q90T extrem günstig davon.
    1649€ statt UVP 3999€ ... Ich glaube, ich bestell' mir gleich noch einen zweiten fürs Schlafzimmer ... (Spaß ... :D)

    So ein Mist, ich habe im Februar 85€ zu viel bezahlt ... Ich dachte günstiger als 1734€ wird der Q90T in 75 Zoll nicht mehr ... :confused:
    Na ja, egal - dafür gucke ich den auch schon seit 10 Wochen und muss ihn nicht mehr hochschleppen etc.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2021
    Doc1 gefällt das.
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einige Expert rufen nur noch 1599 Euro auf. Der Trend geht rapide nach Unten.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei Expert habe ich als Preis nur 2197,99€ gefunden.
    1599€ für den 75" Q90T? Das kann ich kaum glauben ... Minus 350€ Samsung Cashback, wären wir bei nur 1249€ ... :eek::eek:
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Den kleinen 65er habe ich für 1599€ gefunden. Der 75" Q90T kostet dann wohl doch noch mind. 1999€ ...
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]
    Ich meinte den.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, das ist aber nur der 75" Q87T, ein Gerät der oberen Mittelklasse, der ist deutlich schwächer als der 75" Q90T Oberklasse TV ... ;)
    Der Q87T ist nur halb so hell, hat einen deutlich schlechteren Kontast, weniger Dimming Zonen, nicht so flach & schick etc.
     
    Insomnium gefällt das.
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, also ein Abverkauf .
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Den 75" Q87T habe ich Anfang Februar für 1699€ bestellt. Dann habe ich aber gelesen, dass der 75" Q90T viel besser ist.
    Den Q87T habe ich schnell storniert und den Q90T bestellt ... :)