1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Günstige Festnetzalternative?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Creep, 16. April 2007.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Günstige Festnetzalternative?

    Na perfekt. Dann werd ich das wohl mal ordern... :)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Günstige Festnetzalternative?

    Ich kram den Thread noch mal raus.

    Mein alter Mobilfunkvertrag läuft demnächst aus (T-Mobile). Ich spiele mit dem Gedanken, zu o2 zu wechseln. Zwei Gründe- a) reizt mich die Homezone, die würde fast unseren ganzen Ort abdecken b) haben viele meiner Bekannten jetzt auch o2.

    @ Creep: Wie ist denn die Erfahrung deiner Mutter mit o2?

    Hab ich das jetzt mit der Homezone richtig verstanden? Ich bekomme einmal eine Handy-Nr und eine Festnetz-Nummer (also mit der Ortsvorwahl meines Wohnortes). Befinde ich mich in der Homezone, kann ich (je nach Tarif) kostenlos bzw. zu Festnetzpreisen anrufen, andernfalls zu Mobilfunkpreisen.

    Wie sieht das aus, wenn ich angerufen werde. Kommt es da nur drauf an, welche Nummer man wählt, also Festnetz oder Mobil-Nr. Oder kommt es da auch drauf an, wo ich mich berade befinde. Also wenn jemand die Festnetz-Nr. wählt, zahlt er Fetsnetz, wenn ich in der Homezone bin und Mobil, wenn ich außerhalb bin.

    Irgendwie steig ich da nicht durch...