1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Günstige Digi Sat-Anlage für 2 Teilnehmer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Para118, 10. September 2004.

  1. Para118

    Para118 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    was könnt ihr einem Anfänger wie mir als günstiges Set (Schüssel, LNB, Receiver) empfehlen, an das man 2 Teilnehmer anschließen kann?
    Der eine Teilnehmer kriegt dann auch den Receiver, ich möchte mich nur über eine TV-Karte mit dranhängen.

    Das Set von Aldi habe ich leider verpasst und somit suche ich etwas in der Preisklasse zwischen 100 und max. 150 Euro.. gibts sowas überhaupt?

    Vielen Dank im voraus,
    Para
     
  2. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Günstige Digi Sat-Anlage für 2 Teilnehmer

    Kommt immer darauf an, was deine Anforderungen sind, und damit herzlich willkommen im Forum ;)

    Willst Du digitales TV oder reicht dir noch analoges? (Dann alledings frage ich mich, weshalb Du bei digitalfernsehen.de bist :D). Soll die Schüssel bei Sturm und Gewitter auch noch Bilder liefern, oder kannst Du mit dem ein oder anderen Ausfall leben? Welche Sender möchtest Du sehen? Langen dir die dt., oder willst Du auch die BBC, oder die Programme von Hotbird (auch noch ein beliebter Satellit in Deutschland) sehen?

    Das Set von Aldi war etwas problematisch, da die Schüssel aus Stahl war, soll heißen sie rostet nach ein paar Jahren :(
     
  3. Para118

    Para118 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Günstige Digi Sat-Anlage für 2 Teilnehmer

    Hallo,
    erstmal danke für die schnelle Antwort :) !

    Okay, ich werde mich etwas präziser ausdrücken ;) !

    Noch geht bei uns hier alles über Analog-Schüssel, mein Opa der n Stockwerk tiefer wohnt möchte jetzt Digital-TV haben, da ihn die ganzen verschiedenen Sender wie ARD - Doku etc. interessieren, die wir über analog nicht bekommen. Ich persönlich, der dann über TV-Karte schauen wird lege auch keinen großen Wert auf ausländische Sender, von daher muss das nicht sein, die Deutschen sollten reichen!

    Hotbird sagt mir jetzt leider gar nichts.. wenns was ausländisches ist, ist auch das nicht benötigt!

    Das ganze sollte bei dem ein oder anderen normalen Gewitter auch noch funktioniern, dafür würd ich dann auch n paar Euro mehr ausgeben ;) !

    Okay das solltes erstmal gewesen sein.. thx :) !
     
  4. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Günstige Digi Sat-Anlage für 2 Teilnehmer

    Gut, dann wird die Sache etwas einfacher.

    Da Du nur einen Satelliten auf 2 Teilnehmer verteilen willst, langt dir ein Twin LNB aus, welches alle Polarisationsebenen und Bänder, die es vom Satelliten empfängt auf die 2 Teilnehmer separat verteilen kann. Multiswitches und Diseqc Zeugs fällt damit flach. Muß dich jetzt auch nicht interessieren, aber die Anlage wird billiger ;)

    So, folgendes brauchst Du also:

    1) Spiegel mit mind. 60cm Durchmesser, meiner Meinung nach besser wären 70 oder 80cm wegen der Schlechtwetterreserve, falls Du wircklich analog sehen willst. Beim reinen Digitalfernsehen fällt das Schlechtwetter nicht so sehr ins Gewicht, weshalb der Spiegel i.a. kleiner sein kann, dafür aber extrem genau auf den Satelliten ausgerichtet sein muß. Hierzu eignet sich hervorragend ein Analogreceiver, bzw. dann ein Satfinder. Eine Ausrichtung anhand eines Digitalreveicers kann leicht trügen und bei Gewitter kann das Bild sehr schnell verschwinden. Dann hilft nur nachjustieren.
    Achte aber darauf, daß es ein Spiegel aus Alu ist, denn Stahl rostet.

    2) Ein Twin LNB, welches dir bei Astra (den Satelliten mußt Du anvisieren) sowohl das untere Frequenzband (=analoges TV) und das obere (=digitales TV grob gesprochen) liefert. Falls Du vorhast deinen Opa einen Festplattenreceiver bereitzustellen, damit er gleichzeitig aufnehmen und fernsehen kann, mußt Du ein Quad LNB nehmen, weil er dann 2 Leitungen braucht, eine für die Aufnahme und eine für das momentan am TV dargestellte Fernsehsignal. Die Quads funktionieren genauso, wie ein Twin, nur daß eben 4 Teilnehmer angeschlossen werden können. Achte beim separaten Kauf aber darauf, daß Du ein Quad LNB mit integriertem Multiswitch/Matrix kaufst. Die Bezeichnungen zw. Quad und Quattro (mit und ohne Switch) sind manchmal nicht eindeutig. Der Fachhändler sollte bescheid wissen, wenn Du ihm das so erzählst ;)
    Das LNB sollte mindestens 0.5dB haben, besser wären 0.3dB, wobei einige hier im Forum meinen, daß die Bildqualität dadurch nicht unbedingt besser wird, sondern daß ein größerer Spiegel weitaus mehr bringen würde.

    3) Die Kabel. Für digitales TV brauchst Du qualitativ höherwertige Kabel mit einem Schirmungsmaß von mind. 90 db.

    4) Diverses Kleinzeugs, wie Wandhalter, Mastschellen, Stecker, etc. etc.. Sollte auch nicht die Welt kosten ;)


    Wie gut jetzt Sets aus dem Baumarkt sind, kann ich schwer beurteilen. Oft haben die einen unschlagbaren Preis, meist wird davon jedoch abgeraten.
    Wenn Du obige Sachen zusammenzählst, sollte der Spiegel um die 50 Euro, LNB um die 30 Euro, Kabel je nach Länge (um die 40ct. pro Meter), das Kleinzeugs nochmal um die 30 Euro und die Receiver je nach Ausstattung 60 - 2.000 Euro :D kosten.

    Hoffe ich konnte dir helfen.

    P.S. Die Preise habe ich jetzt nicht überprüft, sind nur so meine Schätzwerte, was es ungefähr kosten dürfte. Andere Meinungen sind aber immer willkommen ;)
     
  5. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Günstige Digi Sat-Anlage für 2 Teilnehmer

    Nochmals zu Hotbird.
    Die meisten dt. Programme senden via Astra 1 (19.2° Ost). Hier finden sich die wichtigsten dt. Sender, wie die gesamten ÖR, sowie die meisten Privaten. Wenn dich NBC Giga, einige spezielle Musiksender und dergleichen interessieren, die gibt's nur auf den Nachbarsatelliten Hotbird (13° Ost).
    Aber wie gesagt, das wichtigste sendet via Astra 1.

    edit: Arg! Ich bin ein Hrini! Du hast ja schon eine Schüssel. Dann brauchst Du die ja nicht mehr, wenn die noch gut ist, genausowenig wie das Kleinzeugs (Masthalterung, etc.). Einzig und alleine das LNB, falls es nicht für das High Band (=digitales TV) geeignet ist und für 2 Teilnehmer ausgelegt ist, sowie bessere Kabel und den Receiver brauchst Du.
    Sorry ;) In der Eile überlesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2004
  6. Para118

    Para118 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Günstige Digi Sat-Anlage für 2 Teilnehmer

    Hi!

    Vielen Dank erstmal, das hat mich schon sehr viel weitergebracht :) !

    Und nein, du bist kein Hirni ;) ! Die Schüssel die jetzt noch drauf is soll analog bleibn, weil da auch noch andre dranhängen, also brauch ich schon ne Schüssel, den Twin LNB, einen Receiver und halt Kabel und so.

    Ich hab mich jetzt mal bei ebay umgeschaut und folgendes Angebot gefunden:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12943&item=5716598787

    Schüssel sollte mit 100cm ja groß genug sein, ein Receiver ist dabei, und für einen Aufpreis bekommt man dieses Set auch mit Twin LNB, mit 0,3db.

    Klingt zumindest für mich als Anfänger gut, nur ob die Schüssel aus Alu oder Stahl ist weiß ich nicht..!

    Was meinst Du / Ihr Experten dazu?

    ..oder auch sowas hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12943&item=5718954548
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2004
  7. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Günstige Digi Sat-Anlage für 2 Teilnehmer

    Gilt für beide Angebote, kommen ja aus der selben Firma!

    Big Star ist eine Handelsmarke: Nix genaues weiß man nich!!
    Auch sind die Beschreiibungen etwas sehr blumig. Was stimmt denn: Automatische Suche oder Update über RS232/PC?
    Uns was ist PIG? Soll das etwa PIP=Picture in Picture vortäuschen?
    Da LNB ist aus dem Hause Golden Interstar mit "echte 0,3 dB": Hier im Forum nicht sehr beliebt(geschmeichelt ausgedrückt), Rauschmaß ist nur zum Berauschen des Kunden!
    Schüssel: keinerlei Spezifikationen ausser 100 cm, Stahl? Plastik? Vorsicht!

    Insgesamt : Finger weg

    Gruß Hajo
     
  8. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Günstige Digi Sat-Anlage für 2 Teilnehmer

    Noch eine Bemerkung:
    Was ist günstiger : ein Paar Schuhe für 150 € oder zwei für je 50 € ?

    Kann man so noch nicht beantworten!

    Also Zusatzinfo:
    die ersten Schuhe halten 10 Jahre und die anderen jeweils 3 .

    Nun ist die Antwort doch klar ? Oder?

    Ähnlich ist das mit den Satschüsseln auch!!

    Gruß Hajo
     
  9. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Günstige Digi Sat-Anlage für 2 Teilnehmer

    Also 100cm nur für Astra ist definitiv unnötig. 80 reicht dicke. (Eigentlich sogar schon 60.)

    Nur "digitale Schüsseln" gibts nicht. Wenn die Anlage digitaltauglich ist kann man auch analoge Geräte verwenden. D.h. vielleicht doch noch mal überlegen, ob man die alte Anlage nicht aufrüsten kann. Wenn da aber Multischalter und zig Parteien dran hängen wirds natürlich wieder teuer...