1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gästeknaller bei „Markus Lanz“: Über seinen Gast sprechen gerade alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2025.

  1. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wenn das uneingeschränkt gelten würde, müssten aber zwangsläufig auch Abtreibungen aus medizinischer Indiaktion bei der Mutter oder aus forensischer Indikation strikt verboten sein. Sind sie aber nicht. Es gibt also Einschränkungen, und die Richter-Kandidatin würde diese weiter fassen, als Du es vielleicht tun würdest. Aber wenn man sie deswegen für unwählbar hält, hat man wahrscheinlich schon mit der bestehenden Gesetzeslage seine Probleme.
     
    rom2409, Coolman, hvf66 und 5 anderen gefällt das.
  2. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn so genau geschaut wird, gibts keine wählbaren Richter oder Richterinnen. Jeder hat schon mal was veröffentlicht, was anderen nicht zusagt.
    Es kommt doch auf die Summe der Erfahrungen, Arbeiten und Urteile an. Und wenn die Findungskommission jemanden auswählt, dann sollte das Laien ausreichen. Wie in all den Jahren vorher auch.

    Das Vorgehen passt in das neulich auch hier gesehene Konzept, wie die Koalition zu spalten sei.
    Zufall, wenn die üblichen Verdächtigen in den bekannten Medien gleichlautend Zweifel und Verdächtigungen verbreiten? Der Plagiatssucher ist zufällig rechtzeitig zur Stelle? Und rudert hier tags drauf zurück .........
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist etwas für Spezialisten. Würde mir nicht erlauben, in der Sache etwas dazu zu sagen.
    Ausser, dass in katholischen Nachbarländern eine Abtreibung in den ersten drei Monaten ohne Beratungspflicht akzeptiert ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Union hat zuletzt zwei Mal absolut unbescholtene Juristen vorgeschlagen. Die waren den Grünen, deren Stimmen man brauchte, jeweils zu konservativ.
     
  5. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da wurde die Diskussion aber schon im Vorfeld geführt.
     
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, DAS ist daran zu kritisieren. Spahn hätte frühzeitig die Stimmung in der Fraktion erkennen müssen.
     
  7. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dazu brauchts Empathie.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll das verharmlosen? Sieh doch einfach ein das die Dame ungeeignet ist mit ihren radikalen Ansichten.

    Eigentlich schon frech das die roten dachten sie würden damit durch kommen.
     
  9. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    93
    Reichelt macht keinen Hehl daraus, dass er mit dem Portal eine politische Mission verfolgt – nämlich die Politik, und dabei vor allem die Union, nach rechts zu rücken. Darstellungen sind oft verzerrend und blenden für das Verständnis relevante Informationen aus. Zuletzt galt "Nius" als ein Treiber dafür, dass die von der Koalitionsspitze aus Union und SPD angestrebte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am Bundesverfassungsgericht abgesetzt werden musste.
    Nutzer in Sorge: Hacker stellen Kundendatei von Nius ins Netz
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Was mich viel mehr stört: Werden im Ausland (meist östliche Länder) Richterposten durch Parteien bestimmt oder besetzt, gibt es in Deutschland (und zum Teil auch bei uns in Österreich) einen riesigen Aufschrei, dass hier undemokratisch zu eigenen Gunsten agiert wird. Wenn man sich aber die aktuelle Lage in Deutschland ansieht, es es doch keinen Deut anders: Die Parteien bestimmen, wen sie auf einen Stuhl im Verfassungsgericht hieven. Undemokratisch findet das aber hier keiner. In meinen Augen ist das eine komische Doppelmoral.
     
    kjz1, KL1900, RugbyLeaguer und 3 anderen gefällt das.