1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Futter für die Trolle...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 9. Mai 2006.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Futter für die Trolle...

    Neuer Tag, neue "Argumente". :D

    [​IMG]

    * Ich bin Fedora * :winken:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Futter für die Trolle...

    [​IMG]
     
  3. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Futter für die Trolle...

    Wenn schon dann bitte Saunauntensitzer !

    Aber welcher Maserati fährt den 336 km/h ?
    Meines Wissens wir die Luft über 300kmh/h ziemlich dünn und nicht viele PKWs schaffen diese magische Marke.

    Bio Diesel ist okölogisch Sinnvoll, zumal dann wenn ich einen Diesel hätte. :D:D

    Zum Thema großese Auto , ich fahre Mini :LOL::LOL:
    und zwar orginal und keine BMW Sch*** !
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Futter für die Trolle...

    Für Benziner-Besitzer wäre ein Gasantrieb auch eine lohnenswerte Alternative.
    Man darf nicht den Fehler machen, die beiden Autos miteinander zu vergleichen.

    Ich bin beide gefahren, würde aber in jedem Fall zum BMW MINI tendieren. Im originalen MINI hat man einfach keine Überlebensschance bei einem Unfall. Und da ein nicht unerheblicher Anteil der schweren Unfälle fremdverschuldet sind, ist das für mich ein klares Argument gegen einen Klassiker.

    Als Spaßauto fürs Wochenende vielleicht, aber nicht für den Alltag und längere Strecken.

    Gag

    PS. Das hier ist ein Maserati, der die 300er-Marke knackt: 205 mph
    [​IMG]
     
  5. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Futter für die Trolle...

    Vor allem von Gaspreis ich glaube ich benachbarten Ausland (NL) kostet der Liter Gas 56 Cent.

    Am besten eine alte S-Klasse, da fällt ein Gastank nich wirklich im Kofferaum auf.:D

    Ein echter Mini ist auch nur als Hobby zusehen, habe mich von meinem auch getrennt. Aber als zweites Auto hätte ich ihn schon gerne.
    Denn mit einem Mini sieht man die Abbiegung und entscheidet sich jetzt dazu Abzubiegen und man ist einfach nur rum.
    Das Auto ist für Landstraßen mit vielen vielen Kurven gemacht.

    Hat der eine Straßenzulassung ?

    Mein persönlicher Favorit ist die Cobra am besten von Weineck siehe hier
    Die geht einfach nur gut, schon mal einen Schlüsselbund mit Anhänger waagerecht in der Luft gesehen, während der Beschleunigung ?
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Futter für die Trolle...

    Das kommt aber von dem ganzen Naschkram den du dir so reinziehst wenn du an deinem Linux Rechner am verzweifeln bist:D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Futter für die Trolle...

    Du kannst auch einen herkömmlichen PKW bequem umrüsten. Die Tankgröße ist völlig ausreichend. Nur das Tankstellennetz zu dünn. ;)

    Angeblich soll sich ein Umbau auf Gas bei einem Mittelklassewagen schon nach zwei bis drei Jahren rentieren. Aber wenn ich bedenke, dass ich meine Autos sowieso nur maximal drei Jahre fahre... ;)
    Bist Du denn den neuen mal gefahren? In der aktuellen Serie ist auch das Interieur nicht mehr so peinlich kitschig. Aber das Teil liegt auf der Straße, dass es nur so eine ware Freude ist -- und das alles ohne die vom "alten" bekannten Lastwechselreaktionen und das doch sehr unkomfortable Fahrwerk.

    Der alte Mini ist einfach ein Kultauto. Ein Kollege hatte den als Cabrio -- einfach klasse. Aber eben irre unpraktisch. Und leider im heutigen Verkehr unsicher. :(
    Wenn Cobra, dann bitte nur das Original von Shelby!

    Gag
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Futter für die Trolle...

    Ha! Jetzt weiß ich endlich, warum so viele Nerds ein kleineres Gewichtsproblem haben...

    Naja, aufgrund des Lichtmangels muss der Serotoninspiegel ja dann mit Naschwerk erhöht werden. ;)
     
  9. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Futter für die Trolle...

    Wenn du Grenz nah wohnst ist es nicht da Thema. :)

    Dann bitte nur gebürstet und nur mit Klarlack versiegelt !
    427er sage ich nur !
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Futter für die Trolle...

    Also hierzulande liegen die Preise für Autogas bei 60 bis 70 Cent. Das ist jetzt auch nicht sooo viel.

    Hier kann man sich mal ausrechnen, ob es sich lohnt: http://www.autogastanken.de/index.php?entryid=25

    Gag