1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball WM 2018 in Russland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von patissier1, 1. Dezember 2017.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Ja genau das wars gewesen
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuerst muss hierzulande noch der WM-Kater überwunden werden.:unsure:

    Dann scheiden wir bei der EM wieder im Viertel oder Halbfinale aus und freuen uns anschließend auf die Weihnachtsmärkte mit Public Viewing in der Winterjacke.:coffee:
     
    Der Franke gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Warum winterjacke? Wann findet den die Antisemmitische WM denn statt und was machen die eigentlich wenn sich Israel dafür qualifiziert
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endspiel 18. Dezember 2022!
    Kann natürlich wärmer sein als an Ostern, aber im Regelfall stehst du da nicht in kurzer Hose ohne Jacke rum.:sneaky:
     
  5. fallobst

    fallobst Guest

    Ach du schice
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst ja hin fliegen. Bei den Scheichs is dann ja wärmer. ;)
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe doch, dass Israel sich für Katar 2022 qualifiziert und möglichst weit kommt :)
     
    fallobst gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Antisemitische? Mag es/wird es geben, aber auch in Russland war sicher nicht alles Gold was glänzte. Das merkt man natürlich im Stadion nicht. Da ist alles "Friede-Freude-Eierkuchen".

    Ich wette eh mir dir, dass in vier Jahren die WM alle toll finden, weil sowas gab es ja noch nie, dass die im Winter stattfindet. Toll! Weihnachtsmarkt und WM!

    Doppelmoral gibt es und wird es immer geben.
     
    fallobst gefällt das.
  9. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meiner Meinung nach müssen Spanien und Deutschland ein paar Lehren aus der WM ziehen.

    1. Am allerwichtigsten ist: Der Ballbesitzfußball im Handballmodus um den Strafraum muss endgültig ad acta gelegt werden. Wenn die Gegner Zeit bekommen, um sich zu positionieren, gibt es kaum mehr ein Durchkommen. Früher konntest du solche Spiele dennoch mit 1:0 gewinnen, aber diese Zeiten sind vorbei, weil viele Mannschaften mittlerweile gut kontern können und dafür auch die passenden (schnellen) Akteure haben.

    2. Standardsituationen müssen viel mehr trainiert und dabei neue Varianten einstudiert werden.

    3. Die eigene Konteranfälligkeit muss abgestellt werden. Dabei ist es dringend notwendig, dass ein richtiger Abräumer eingesetzt wird. In Deutschland fallen mir momentan nur Rudy und Can ein. Deshalb sollte im Nachwuchs verstärkt auf diese Position geachtet werden. Spanien dagegen muss die unendliche Dummheit ablegen und schnellstmöglich einen der besten Abräumer mit Martinez in die Startelf bringen. Frankreich hatte einen überragenden Kante auf der Position und als Hilfe noch einen aggressiven Matuidi. Solche Spieler brauchst du für den Titel.

    4. Deutschland sollte Sane und Spanien einen Asensio in die Mannschaft integrieren, die auch mal das 1 gegen 1 suchen und so gefährliche Torchancen kreieren.

    Sicherheit in der Defensive und Tempo in der Offensive. Frankreich hat es vorgemacht und Belgien ist auf einem ähnlichen Niveau. Momentan scheinen diese beiden Mannschaften in Europa am stärksten zu sein, aber sowohl Spanien als auch Deutschland können dies bis zur EM problemlos ändern. Die Frage wird sein, wer sich von den Gewohnheiten der letzten Jahre trennt und seine Spielweise anpasst. Ich hoffe mal beide tun es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2018
    frazier, -Rocky87-, XL-MAN und 4 anderen gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.997
    Zustimmungen:
    10.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    @leomessi: die frage ist ob man das so schnell ändern kann. im jugendbereich fängt es ja schon an. gerade in spanien ist man ja traditionell eher "zu viel" am kombinieren und sucht zu wenig den abschluss. taktisch lässt sich einiges drehen, aber die spielertypen bleiben. der erste hebel, wo man ansetzen muss, ist die höhe der viererkette. stehen sich alle auf den füßen, hat der gegner defensiv wie offensiv leichtes spiel.

    gebe dir also absolut recht. und vielleicht verstehst du jetzt eher, was ich während peps bayern-zeit auszusetzen hatte :p oder besser gesagt, an pep generell.