1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von SlimNasbit, 21. Juni 2006.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

    Das ist so pauschal, daß es einfach falsch ist. Den Beweis, daß es eben "Sinn macht" (um diese furchtbar falsche Formulierung, die dabei ist, die deutsche Sprache zu verschandeln, aufzunehmen), erbringt wikipedia doch jeden Tag.
    Bei Millionen Beiträgen passieren immer Fehler, egal on es sich um ein geschlossenes oder offenes Portal handelt. Bei Wikipedia werden sie dann vielleicht sogar schneller korrigiert.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

    @Monte: Tja...dummerweise haben aber fast alle Anstalten eigene Kameras. Bei Italien - Australien war es auch gut zu sehen. Da ist das Weltbild nämlich in den ersten Spielminuten weggefallen und jeder musste selbst filmen (mit nur einer Kamera...endlich mal keine wilden Umschnitte). Und da war beim Ersten ganz eindeutig ein anderes Bild zu sehen als bei Nederland 2. Auf Premiere war es wohl wieder anders, hab ich aber nicht mehr.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

    Aha. Wieviele Anstalten übertragen die WM? Allein in Deutschland sind es ARD, ZDF, Premiere und RTL. Das sind vier. Nehmen wir mal an, andere Länder sind nur mit einer Anstalt zugegen. Und nehmen wir an, nicht die ganze Welt interessiert sich dafür, sondern nur die halbe. Das wären noch immer über 60 Anstalten.( einfach nur eine Schätzung) Glaubst du ernsthaft, daß 55 (du sagtest ja, fast alle) Anstalten mit eigenen Kameras präsent sind???
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

    Ich habe zuhause ein 16/9 TV mit dem ich natürlich auch fussball sehe und ich fand die übetragung super aber
    nachdem ich nun das spiel deutschland gegen schweden bei bekannten auf einem 4/3 TV gesehen habe ist mir klar was hier einige meinen :( auf einem 4/3 tv sieht man kaum die spieler und es ist schwer das spiel zu verfolgen
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

    Aus Deutschland sind bei jedem Spiel aber nur _zwei_ dabei. Und definitiv - aber das glaubst du jetzt wahrscheinlich auch wieder nicht - waren die Bilder beim Ersten und bei Nederland 2 am Spielanfang bei ITA-AUS unterschiedlich. Beim Ersten nämlich von leicht rechts neben der Mittell-Linie aufgenommen, bei Nederland 2 ziemlich weit links versetzt. Die Sendeanstalten haben wirklich eigene Kameras! Die werden eben zur Ablichtung der Prominenten genutzt, aber auch teilweise für Spielszenen. Ob jetzt TV Timbuktu auch eigene Kameras hat, kann ich dir nicht sagen. Die großen Sendeanstalten aber garantiert. Das werden schon einige sein, die da selbst filmen...
     
  6. mdi

    mdi Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

    zitat aus dem hier verlinkten interview mit volker weicker:

    SZ: Warum hat Sie Francis Tellier, der Chef von HBS, nicht wieder als Regisseur engagiert?

    Weicker: Ich weiß es nicht. Ich habe aber neulich gelesen, man wirft mir vor, ich hätte beim Endspiel 2002 die Ehefrau von Oliver Kahn gezeigt, und das sei ein zu nationales Bild gewesen. Ich meine: Kahn war eine wichtige Figur der WM 2002 und eine wichtige tragische Figur im Endspiel.


    cut und schwenk auf mich ... ich *kratzmichamkopf*: und warum haben sie dann nicht ihn sondern seine frau gezeigt? naja, wie auch immer. jedenfalls weiss ich nun, wen ich in den vergangenen jahren immer wieder mehrfach virtuell mit einem herzhaften "zeig verdammt nochmal das spiel, du knalltüte" angebrüllt und verteufelt habe, wenn ich mir teilweise minutenlange schnittorgien abseits des spielfeldes antun musste, während nur noch die stadionatmosphäre (gemeint ist der ton, herr weicker! schonmal bemerkt, dass dieser mehr atmosphäre überträgt als es ein dauerhaft eingeblendetes, totaaal süsses kind jemals könnte?) darauf schliessen liess, dass ich mir gerade ein fussballspiel ansehe. das waren dann wohl sie, herr weicker. oder noch schlimmer: einer ihrer studenten/absolventen? mir graut vor dem, was wohl angesichts der lehre, die sie offensichtlich vertreten, die zukunft der fussball-berichterstattung in deutschland sein wird. schliesslich will doch jeder regisseur vermutlich ein wenig von seiner persönlichkeit in diese banale sache fussball bringen und wird ihr festival der nebensächlichkeiten zum leidwesen der fussballinteressierten zuschauer zu übertrumpfen versuchen.

    schön, dass die fifa wider erwarten auch gute und sinnvolle entscheidungen treffen kann, indem sie leute wie sie offensichtlich bewusst und konsequent von ihrem fussballfest ausschliesst. ich habe schon verdammt viele übertragungen gesehen. aber ich habe selten so viel fussball gesehen wie während der übertragungen dieser wm. herzlichen dank an alle, die dafür verantwortlich sind.
    ob das an werbebanden oder an unterschiedlichen wertevorstellungen verschiedener religionen oder am wetter liegt, ist mir komplett schnurz. ich bin jedenfalls der meinung, dass die bildregie im sinne des fussballs ein verdammt gutes handwerk hinlegt. aber vermutlich liegt es genau daran, denn das ist die kunst, die manchmal so einfach sein kann. ...und ab freitag abend sind wir sogar vom pflichtschnitt (?) auf diego maradona erlöst...
     
  7. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

    moin,

    seh ich genauso, mich interessiert echt nicht was die blöde frau beckham grade anhat oder welcher ex koks star grade auf die tribüne kommt...

    zum beitrag weiter vorher bin ich auch für a)

    :winken:

    greets
    Johnny
     
  8. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

    Heute durfte er mit seinem Clan nicht ins Berliner Stadion.

    Aus Trotz oder sonstwas schaute er sich das Spiel in den Katakomben an. :D
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fussball-WM 2006: Seltsame Kameraführung bei ARD + ZDF?

    Frau Beckham interessiert wahrscheinlich wirklich nicht jeden. Aber wenn man sich beim "Gassigehen" mal so umhört, so sind Merkel, Beckenbauer und Mick Jagger schon ein Gesprächsthema wert. Und viele nervt, dass sich Netzer mit seinem Partner zwar dauernd verbal zoffen, aber nicht erzählt wird, was die Fussballer zum Mittagessen hatte, bzw. ob im Tourbus die Ehepartner/Freundinnen mitfahren durften. Klar, Hardcore-Fussballfans (die keine Karten bekommen haben) sind nur am Spiel interessiert - diese halten sich dann an einer Grossleinwand, WM-Kneipe auf oder treffen sich mit Freunden zum gemeinsamen Biervorderglotze. Aber TV (mit momentaner WM-Überlast) wird von ALLEN TV-Zuschauern empfangen. Und dabei interessieren halt auch die "BILD"-Themen: wie oft hat sich Backham am Rücken gekratzt und war der Spickzettel unseres Torwarts mit Bleistift, Kuli oder Federhalter geschrieben - von ihm selbst oder von einem anderen.
    Vor allem regten sich viele über die Farbe der Trikots der Briten auf. Alle erkannten Weise Oberteile und "Schwarze" Hosen, was ja eigentlich die Deutschen Farben wäre (der Unterschied zwischen Schwarz und Navy scheint nur auf TFTs und nicht auf CRTs zu erkennen sein). Ja, dies sind die Themen, die ausser dem Torverhältnis die Nation bewegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006