1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball EM 2020 in ganz Europa!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 6. Dezember 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!

    Hab gerade nachgeschaut:
    Sie haben 65.829 Plätze.
    Berlin: 74.244
    München: 68.000
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!

    Dortmund verzichtet wegen der umfangreichen Ausschreibungskriterien der UEFA. Es mangelt unter anderem an einem Fünf-Sterne-Hotel.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!

    An welche Austragungsorte glaubt ihr eigentlich während der EURO 2020?

    Ich versuche mal eine Prognose zu treffen:
    Halbfinals und Finale in Istanbul, sollte man die Olympia-Vergabe verpassen. Andernfalls werden die Finalspiele im Wembley-Stadion ausgetragen.


    Beispiel mit Finalrunde in Istanbul:
    - Madrid (nur wenn man den Olympia-Zuschlag nicht bekommt)
    - Lissabon
    - Berlin
    - Amsterdam
    - Rom
    - Athen

    - Moskau
    - Solna

    - London
    - Saint-Denis

    - Kiew
    - Baku

    In den Farben ist jeweils die Gruppeneinteilung. Es wären alles Entfernungen, die mit dem Flugzeug problemlos zu meistern wären. Moskau-Solna ist im Vergleich zu den anderen vielleicht etwas weit, aber machbar, und nach heutigem Stand wäre Solna das einzig brauchbare Stadion in Skandinavien/Baltikum und ich persönlich gehe mal davon aus, dass die UEFA bemüht sein wird, dass die Austragunsorte im gesamtem Europa verteilt werden, wozu ich auch Skandinavien zähle.

    Eine weitere Überraschung könnte mMn Baku werden (auch hier ist die Gruppenpartnerschaft zu Kiew zwangsweise etwas weiter): Baku ist seit Jahren bezüglich diverser Sportevents am drücken. Die EM im gesamten Europa könnte die UEFA nutzen um Baku ins Boot reinzunehmen, damit man auch bei künftigen Bewerbung keinerlei Rücksicht auf Aserbaidschan nehmen muss, auch wenn sie sich auch noch für die nächsten fünf Europameisterschaften bewerben - sie "waren 2020 dabei", wird dabei als Argument dienen. In Baku soll ja der Bau eines großen Stadions in Planung sein.

    Wenn man alle Orte auf einer Karte markieren würde, dann wären die Orte recht gut im gesamten Europa verteilt.

    Was haltet ihr von dieser Vision? Bezüglich was glaubt ihr?
    Sollte Olympia an Madrid gehen, würde sich alles nochmal umwerfen, da Madrid meines Wissens nach der einzige Bewerber in Spanien ist. Vielleicht würde Barcelona nochmal ins Spiel kommen oder für Lissabon wird es schwierig, bzw. müsste einen "weit entfernten Gruppenpartner" erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2013
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!

    Barcelona will doch in den kommenden Jahren noch etwas am Stadion umbauen/modernisieren auf 105.000 Plätze.
    Edit: Das Estadio Santiago Bernabéu soll auch aufgestockt werden auf 90.000.
    In Italien könnte man auch das San Siro nehmen, da dort 8000 Leute mehr reinpassen als ins Olympico.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2013
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!

    Ja, regional wäre die jeweils austauschbar. Die Frage ist wie gefragt San Siro demnächst noch ist, wenn man die Gerüchte liest, dass Inter Mailand eventuell bis 2017 ein neues Stadion nur für sich bauen möchte. Würde dann darauf ankommen wie groß dieses werden würde um vielleicht auch dort zu spielen.

    Von der Stadt würde ich Rom als deutlich attraktiver empfinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2013
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!

    Was mir noch einfällt:

    Millennium Stadium: 74.500
    Old Trafford: 76.212

    Man sollte dann aber eher das Millennium Stadium nehmen, da man mit Wales ein zweites Land hätte und nicht nur England.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!

    San Siro wird trotzdem bleiben, da Milan das Stadion weiter nutzen will. Daher soll für die Inter-Arena ein neuer Standort gefunden werden.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!

    San Siro ist aber jetzt schon alt - wie soll das erst 2020 werden? Da müsste bis dahin noch was gemacht werden. Daher fiel meine Wahl auf Rom, weil dort die letzte Renovierung noch nicht so lange her ist.

    Wird aber eine knifflige Frage. :)
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!


    San Siro ist aber immernoch die grösste Arena in Italien, nachdem man das Olympiastadion Rom auf knapp 73.000 Zuschauer verkleinert hat.
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fussball EM 2020 in ganz Europa!

    Das ist sicherlich ein Argument. Aber so groß ist der Unterschied zwischen den Kapazitäten nun auch nicht und dafür ist Rom im Gegenzug eben die größere Stadt mit der höheren Einwohnerzahl.

    Beide Städte wären sicherlich Möglichkeiten für die UEFA. Da werden wir dann abwarten müssen. Gibt durchaus Argumente für beide Seiten. Ein Entscheidungsfaktor wird aber die regionale Entfernung zum dem potentiellen Gruppenpartner sein - dieser Faktor dürfte nicht unwichtig sein bezüglich Italien, denn Mailand könnte man gut mit Mitteleuropa verbinden, während Rom eher dem Süden gerichtet wäre.