1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball EM 2020 in ganz Europa!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 6. Dezember 2012.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Wird auch Zeit das Rekord purzeln!

    Höchster EM-Sieg: Niederlande - Jugoslawien 6:1 Viertelfinale 2000!

    Selbst bei der WM gabs ein 10:1 bei Ungarn - El Salvador 1982! (PS: Ungarn trotzdem ausgeschieden)
     
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rafa erwartet einen 4:1-Sieg der Elftal in Nordirland. Hach, wäre ein Remis schön :)

    Schade, dass Kuhmann Calvin Stengs nicht in der Startelf auflaufen lässt. Zumindest ist er ENDLICH mal dabei.
    Ein Riesentalent :). Sein Kollege vom AZ Alkmaar, Boadu, sitzt ebenfalls auf der Bank.
    Unsere niederländischen Freunde sind dabei, für die EM echt eine super Mannschaft aufzubauen. (y)
     
    Lefist gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ösis sind nun auch dabei :winken:(y)
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ums im AZ Alkmaar Style zu sagen: Boadu, die Holländer haben echt Kay's Wunschergebnis geschafft! :D
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die Österreicher hatten gestern bei ihrem Heimspiel mehr Zuschauer im Stadion als die Deutschen bei ihrem Heimspiel parallel.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Für Österreich ist es ja auch was Besonderes bei einer EM dabei zu sein.
    Nur einmal in den letzten 50 Jahren geschafft und 2008 als Gastgeber so mit dabei.
    Eine EM ohne Deutschland ist immer noch undenkbar.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ja, eigentlich beneide ich kleinere Länder. Eine Teilnahme wird noch groß gefeiert und jeder Sieg bei einem solchen Turnier sowieso.

    Und in Deutschland ist gefühlte Staatskrise, wenn man mal vor dem Viertelfinale ausscheidet. Bei großen Turnieren weiß man immer wie sich die klassischen Erfolgsfans der Großklubs immer fühlen müssen. Eigentlich ist das total langweilig, wenn man mich fragt.


    Bin mal gespannt auf die EM. Aber diese Qualifikation über diese Nations League ist meines Erachtens jetzt schon eine Farce. Wen interessieren diese Ergebnisse ein Jahr später noch? Lass doch jetzt Playoffs auf Basis der EM-Quali austragen - zumal die Logik der UNL-Playoffs kaum aufgeht. Als A-Ligist kann man sich nach paar Niederlagen in der Quali direkt schonen, man bekommt ja sowieso noch eine Chance, weil es eh fast alle anderen A-Ligisten schaffen.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht, dass es bei der EM viel Fallobst geben wird. Der krasseste Außenseiter wäre wohl Georgien oder Weißrussland, aber vermutlich wird sich im Finale der Liga-D-Playoffs der Sieger aus Nordmazedonien - Kosovo durchsetzen.

    Der Modus ist zwar sehr kompliziert und für die Fans kaum durchschaubar, aber in Bezug auf das Teilnehmerfeld des Finalturniers ist das Ganze schon recht gut durchdacht. Mal abgesehen davon, dass man mit 24 Teams nie einen ordentlichen Turnierbaum hinkriegt, aber dafür kann die Nations League ja nix.

    Bei der WM beschweren sich immer viele, dass zu wenig europäische Teams dabei sind. Jetzt jammern einige rum, dass sich Finnland qualifiziert. Was denn nun? Auch ein 32er-Turnier wäre m.E. immer noch interessant genug. Bloß die Quali würde dann in der jetzigen Form keinen Sinn mehr ergeben.
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich wäre für eine EM mit 32 Mannschaften. Qualitativ macht 24 oder 32 auch keinen großen Unterschied mehr. Zudem ist das Fest für Europa noch größer - lieber die Spiele ins Turnier verlagern, stattdessen die Quali bisschen einstampfen. Vielleicht auch so, dass die Viertelfinalisten automatisch für die nächste EM qualifiziert sind. Ein paar große Namen hat man dann trotzdem noch in der Qualifikation, irgendeiner enttäuscht ja immer bei jedem Turnier.

    Zeitgleich hätte man Termine für die bereits qualifizierten Nationen gewonnen und könnte doch diese World League etablieren. :D Nicht, dass ich diesen Wettbewerb brauchen oder wollen würde, aber aktuell sind die Offiziellen ja so traurig, dass man diesen Wettbewerb nicht aufbauen könne. Oder die Länder machen Freundschaftsspiele (wurde ja auch jetzt kritisiert, dass es zu wenige sind wieder) oder was auch immer.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Schon mal den Modus angeschaut? Platz1 kann durchaus zum Eigentor werden......