1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusionsinformationen UM / KBW

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Chris, 6. Mai 2012.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Natürlich ist das heiße Luft. Die Bedingungen für die Fusion waren, dass die Grundverschlüsselung aufgegeben wird und man die Infrastruktur frei zugänglich macht für andere Kabelfirmen. Das mit sky wurde angeprangert, aber war nie eine Fusionsbedingung. Kurzum: Das Programmangebot ist den "Richtern" völlig schnurz und da passiert auch nichts. Das sind politische Prozesse, die für die Fusion auf Sicht der Ämter absolut nicht relevant sind.
     
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Offiziell.

    Offiziell darf das Kartellamt nicht sagen: Da ist eine bestimme Firma X. Einige dich mit denen, und ich gestatte dir die Fusion.




    Aber natürlich war inoffiziell eine Einigung mit Sky die Voraussetzung zur Fusion, und genauso muss jetzt UM den Stein der ÖR aus dem Weg räumen, sonst war alles für umsonst.
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    und da KDG ja auch gekauft wurde ist dort auch nicht das volle HD Angebot der Öffis zu sehen...

    Oder ne, da wurde noch keine Facebook gruppe, die im übrigen nicht bewirkt hat, gegründet...

    Ach schon wieder falsch, da gabs noch keinen KDG-Patal, der allen leuten die Augen Blutig geschrieben hat, und sie nach gegeben haben.

    Die Antwort ist ganz einfach: 42
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Niemals! schlichtweg niemals!
    Der Content wird vom Provider bestimmt und wenn keine Einigung zu Stande kommt greifen selbst "Must-Carry" Regelungen nicht.

    Ich nenne Dir ein Beispiel. Wir haben ein Baden-Württemberg eine so genannte "Must Carry" Regelung. Diese besagt, dass es Programme gibt, die klar definiert sind und von Seitens der Landesmedienanstalt eingespeist werden MÜSSEN.

    Nun ist "Klassik Radio" so ein Programm. Der Sender kam im Klinsch mit Kabel BW über die Höhe der Einspeisegebühr und Kabel BW schmiss den Sender einfach raus.

    Ich selbst schrieb an die LfK (Landesanstalt für Kommunikation) und fragte:
    "Wie kann das sein? Der Sender muss gesetzlich eingespeist werden und ist dennoch geflogen."

    Die LfK sagte in einer breiten Antwortmail:

    Egal, wie und welche Gesetzlage da ist: Grundvoraussetzung ist IMMER ein gültiger Einspeisevertrag. Wenn es diesen nicht gibt oder sich ein Sender mit dem Kabelprovider nicht einigen kann, dann hilft dem Sender auch kein Rundfunkgesetz.

    Jeder Provider legt den Zugang zu seinem Netz selbst fest und wenn sich ein Provider nicht einig ist mit einem Programmveranstalter zieht keine Behörde, kein Gesetz, kein gar nichts.

    Nehmen wir an, ich bin Provider, dann habe ich die Kabel in der Straße gekauft und kann damit machen, was ich will und sie überlassen, wem ich will.

    Ich muss mich nicht einmal rechtfertigen.

    Der deutsche Gesetzgeber hat das etwas reguliert, in dem er einen diskriminierungsfreien Zugang zum Netz für deutsche Free TV Sender verlangt. Das heißt, alle Sender zahlen gleich viel für die Nutzung der Bandbreite. Ergo, ein HSE 24 zahlt genau gleich viel für 1MBit Datenkapazität wie eine ARD.

    Dennoch - wenn ein Sender nicht bereit ist diese Preise zu bezahlen, dann hilft kein Amt der Welt und erst recht ein Kartellamt wird da die Finger nicht rein bringen, denn sie sind nicht für Programmregulierungen da. Nicht offiziell und nicht inoffiziell und da greift auch nicht deine Verschwörungstheorie, dass da was im Hintergrund passiert.

    Die Wahrheit ist: Wems nicht passt, dass die ÖR in HD fehlen, dem hilft kein Amt und keine Behörde der Welt, sondern nur die Kündigung!
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    also könnte Unitymedia und alle anderen KNB alle analogen Sender rausschmeißen, sobald die Verträge ablaufen und am ende einfach sagen, dass man sich nicht auf einen neuen Einspeisevertrag einigen konnte? könnten die auch jetzt kündigen ?
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Theoretisch - aber praktisch würden diese Sender dagegen vorgehen, Beweise anbringen und dann gäb's Strafen.

    Analog ist gewollt von:
    - Sendern
    - Kabelprovidern
    - Wohnungs- und Hotelindustrie

    Da hängen Interessensverbände dahinter. Da nur die "Freakkunden" etwas dagegen sagen, wird da auch nichts gemacht. Analog ist einfach mega in im Kabel, da zig Hotels damit ihre alten TV Geräte speisen usw. das wird so schnell nicht weg kommen.
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    da hast du recht :( immer diese Steinzeitleute die den Fortschritt bremsen. Warum macht man es nicht so wie bei Sat? Ein verbindliches Datum, wo analog abgeschaltet wird.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Wieso sollte man? Da fließen Gelder ;)
    Wenn Dir jeden Monat jemand Geld überweist, ohne dass Du groß was ändern musst, dann änderst Du doch auch nicht deine Kontodaten, dass die Zahlungen nicht mehr ankommen.

    Ist ziemlich simpel: 37 analoge Kanäle mit digitalen Inhalten füllen? Gerade unmöglich, jeder leere Kanal ist totes Kapital.

    Die einzelne Digitalisierung von 1-2 Kanälen schrittweise, das wäre denkbar.
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Da hast du natürlich auch recht. Schrittweise wäre schonmal ein anfang.
     
  10. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fusionsinformationen UM / KBW

    Ich weiß nicht inwiefern das hier schon bekannt ist aber ich poste es trotzdem.

    Die Programm Content Management Abteilungen von Unitymedia und Kabel BW sollen inzwischen laut einem UM-Insider wohl ihre Verträge gemeinsam gestalten.
    Nach meinem Informanten seien für etliche Programme bereits gemeinsame Verträge abgeschlossen worden.
    [...]

    Quelle: KabelBW Helpdesk

    Auf jeden Fall eine gute Sache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2012