1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusionieren Discovery und Warner Media zu einem TV-Giganten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2021.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was bedeutet es für Sky?
     
  2. Hansbauer604

    Hansbauer604 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2018
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich meine wenn es Passiert was das ver Auswirkungen hat sie Haben ja erst kürzlich ein neuen Deal gemacht das Discovery plaus auf Sky Q kommt das meine ich damit
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn was passiert, gibt es längst HBO Max auch in Deutschland bzw. wenn der Deutschlandstart kurz bevor steht.
     
  4. Hansbauer604

    Hansbauer604 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2018
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei der Sache gibt es auch einen Sieger John Marlone der lässt jetzt die Sekt knallen beim Golfen
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ich bleibe dabei. Mit Discovery im Boot könnte man früher starten und neuer HBO Max Kram anbieten. Gibts halt keine Sublizenzen mehr für Sky, Amazon und Co, wo aktuell die Serien aufschlagen.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bleibe hier dabei: Gefahr für Sky? RTL schließt Deal mit Warner
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja keiner weiß wie lange die RTL+ Rechte laufen, geschweige ob diese Exklusiv sind.
    Bis Discovery+/HBO Max mal zusammengeschlossen werden, wenn überhaupt vergehen eh noch Monate und dann kommt das Ding eh erst in die USA. Vor 2023 rechne ich ein Start als gemeinsamer Dienst eh nicht in Europa.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Warner Media hat sich doch nun mehrfach dazu geäußert das der HBO Max Start in den Sky Ländern erst in der 4 Phase 2025/26 erfolgt.
     
    bolero700813 gefällt das.
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.204
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Bin gespannt, wie sich das auf mein holländisches HBO Max Abo auswirkt.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nur wird es die Marke HBO Max eventuell gar nicht mehr bis 2025 geben und mit dem ganzen Discovery Content sieht die Sachlage wieder ganz anders aus. Man hätte genug Kram für eine Plattform in den Sky Ländern bis man den HBO Kram dann Stück für Stück ab 2025 ergänzen kann.