1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusionieren Discovery und Warner Media zu einem TV-Giganten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Disney+ Hotstart mit Fussball ist doch deutlich teurer als das grundsätzliche Disney+ in Indien
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das normale Disney+ gibt es in Indien nicht. Dort wurde die Plattform Hotstar, die Disney im Rahmen der Fox-Übernahme bekommen hat, zu Disney+ Hotstar und enthält die Disney+ Inhalte aufgesplittet auf die Pakete VIP und Premium. VIP enthält schon alles außer Disney+ Originals und englischen Dub. "Unlimited Live Sports" mit Formel 1, Premier League und Cricket ist dabei bereits im werbefinanzierten VIP-Paket für 399 Rupie im Jahr enthalten:

    [​IMG]

    Hotstar Temporarily Unavailable for users in Europe (VPN nötig)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2021
    Redheat21 gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neuer Medienriese tauft sich "Warner Bros. Discovery" - DWDL.de
     
    azureus gefällt das.
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    bolero700813 und Blue7 gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Film und Serien wird man dies so sicherlich nicht sehen. Unter dem WB-Logo steht dann halt nur "a Warner Bros. Discovery company".
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, es sieht so aus, als hätte man es irgendwie schnell zusammengebastelt. Aber wahrscheinlich hat man dafür schon Unsummen an irgendeine Werbeangentur bezahlt ...
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    In den USA noch nicht…
     
    bolero700813 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Korrekt aber das wird formalie sein. Es gibt zuviele Streamingdienste/Plattformen in den USA. Da sehe ich ganz klar keine Monopol-Stellung.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzunehmen dass es letztendlich durchgeht. Allerdings gibt’s im Congress auch ziemlich Gegenwind. Der Drops ist also noch nicht gelutscht