1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von RTL und ProSiebenSat.1: Privatfernseh-Gigant „undenkbar“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Und ohne irgendwelche Fakenews kannst Du offensichtlich nicht. :rolleyes:
    Wenn man keine Unabhängigen Quellen nutzen will, wäre das auch ein Fehler.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das zeigt aber, dass du offenbar nicht auf seriöse Nachrichten stehst. Traurig!
     
    Stern Borussia gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar kann man einen Sender auch nur nach dem beurteilen, was man (selbst) gut findet. Da finde ich bei den Privaten aber leider nur wenig. Und das, was mir gefallen würde, kann ich durch die ganze Werbung nur wenig genießen. Aufnehmen und spulen geht leider nur in miserabler Bildqualität.

    Für HD extra zu zahlen und dann doch Werbung zu gucken, passt mir nicht. Und für das streaming der privaten ohne Werbung ist für mich zu wenig dabei, was ich unbedingt sehen müsste...



    Klar, da ist viel wahres dran. Allerdings hat man halt linear keine Möglichkeit, gegen Bezahlung ohne Werbung und Einschränkungen, diese privaten zu sehen.
     
    körper gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Genau das ist ja der Grund meines ersten Beitrags gewesen. Aufnehmen und spulen in HD geht nur nicht bei den RTL-Sendern. Bei den Pro7/Sat1-Sendern funktioniert das einwandfrei.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss nichts verhindern, was ohnehin nicht kommt.

    ProSiebenSat.1 hat bislang kein Interesse daran geäußert, mit RTL zu fusionieren... und beide Unternehmen werden genau wissen, dass sie sowohl kartellrechtlich als auch medienkonzentrationsrechtlich nicht ohne weiteres fusionieren können. In Folge dessen müsste die fusionierte Sendergruppe sicherlich Sender abstoßen. Das ist aber etwas, das RTL schon im Ausland nicht machen will, weil dann ja weiterhin ein relevanter Gegenpol existieren würde.

    Wobei RTL natürlich ProSiebenSat.1 das ganze insofern schmackhaft machen könnte, indem sie die Gruppe in Unterföhring davon überzeugen, so dauerkriselnde Sender wie Sat.1 abstoßen zu können. Aber am Ende des Tages wird auch RTL das nicht machen, weil am Ende dann halt irgendeine Firma wie Warner Bros. Discovery die große Konkurrenz wäre und nicht ProSiebenSat.1 und die Sender der beiden großen Sendergruppen einfach nur neu gemischt wären.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bitte? ProSieben und SAT1 in HD kann ich NICHT vorspulen. Jedenfalls bei 1&1 TV, was ja Zattoo ist
     
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ne bei den RTL Sender
     
  8. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hängt von der Hardware und von der Software ab. Es gibt genügend Festplattenrecorder mit den entsprechenden Modulen, mit denen man dann alle Sender aufnehmen und auch spulen kann. Es gibt nur noch ganz wenige Sendungen, die ich linear schaue aufgrund des Live Erlebnisses (Let’s dance, The masked singer & Schlag den Star), einfach mit einer Stunde Verzögerung. Bei Let’s dance und The masked singer ist man dann am Ende beim Ergebnis live und hat keinen einzigen Werbespot gesehen. Wobei, zählt das noch als linear wenn man es im Timeshift guckt?

    Seit wir RTL+ und Joyn+ haben, schauen wir unsere Sendungen alle im Stream und das ist einfach ein Genuss. Auch ohne diese dämlichen Aufrufe anzurufen um 5.000€ zu gewinnen. Netflix haben wir sogar gekündigt weil es bei den beiden Streaming-Diensten so abartig viele Serien und Filme gibt, die wir eh nicht gucken können. Naja, und Prime haben wir halt quasi wie das öffentlich-rechtliche Pflicht-Pay-TV. Es ist halt da aber man nutzt es nur sporadisch.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei Zattoo (1&1 TV) hat man live die Privaten in HD, aber wenn man eine Sendung als Aufnahme programmiert, dann werden ProSiebenSAT1 und Co in HD aufgenommen und lassen sich NICHT vorspulen, RTL dagegen lässt sich dort NUR in SD aufnehmen und dann vorspulen
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe einen Panasonic-Rekorder mit einem Unitymedia-Modul da klappt es und mit dem Modul im TV klappen auch dort Aufzeichnungen und spulen in jeder Richtung und Geschwindigkeit. Ich kann sogar BD brennen oder das TV-Signal zu anderen Geräten, Smartphones etc. streamen.
    Also keine Alternativ-Software/Module o.ä.